Notebook für Informatik Studium gesucht

Garnele18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2012
Beiträge
10
Hallo alle Zusammen!

ich fange in einer Woche an zu studieren. Im Studium werde ich viel mit Programmieren zu tuen haben und auch eine menge schreiben müssen. Kein CAD, Bildbearbeitung o.ä nur Programmieren und Schreiben!

Jetzt weiß ich aber nicht welches Modell ich nehmen soll, da es so viele gibt.
Hier mal eine Liste was mir wichtig ist:

Prozessor: sollte von Intel sein, i5 2.Generation sollte reichen.
Größe: 13-15 Zoll
Arbeitsspeicher: 4GB reichen aus, mehr geht natürlich auch.
Grafikkarte: Sparsam, eine Intel HD Grafik reicht
Laufwerk: brauche ich nicht unbediegt eins, höchstens ein DVD Laufwerk.
Festplatte: Eine SSD muss sein, 128GB reichen aus!

Es sollte ausserdem leicht sein und vorallem leise. Das ist mir besonders wichtig!
Mein Budge liegt bei max. 1500 Euro.

Ich habe jetzt das Dell Latitude E6420 im Auge, das ist ein 14 Zoll Notebook mit einer Auflösung von 1600x900 Pixel und hat einen Akku mit 9 Zellen (laut Test bis zu 12 Stunden)

Oder das Asus UX31, das ist mir auch sofort ins Auge gesprungen, ist das zu empfehlen ?

Was haltet ihr von diesen Modellen ?

Gruß Garnele
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Studenten bieten sich eigentlich immer die Lenovo Thinkpads an, da man hier wirklich sehr großen Rabatt bekommen kann.
z.B. ein T420s 4173-RB4 mit Intel Core i5-2520M 2.50 GHz, 4 GB RAM, 160 GB SSD, 14.0" HD+ LED 16:9 (1600x900), WebCam HD 720p, nVidia NVS 4200M Optiums, Intel WLan 6300 b/g/n, Bluetooth, FingerPrint, 4-1 Card Reader, 6 Zellen Akku, Windows 7 64bit, 3 Jahre Bring-In, 1 Jahr Akku
für 26€ bekommt man dann noch 3 Jahre VOS statt des Bring-Ins und für ca. 17€ nochmal 4GB RAM mehr.
Test der i7 Variante (man darf etwas Wärmeentwicklung abziehen, dafür etwas Akkulaufzeit drauflegen und natürlich die Leistung fällt etwas geringer aus) Test Lenovo ThinkPad T420s 4174-PEG Notebook - Notebookcheck.com Tests

Alternativ vielleicht auch ein T520, das ist größer, gibt es aber auch mit netter FullHD Auflösung.

Vom Asus würde ich als Notebook des täglichen Gebrauchs Abstand nehmen. Im Schadenfalls ist so ein Vor-Ort-Service wie ihn Dell/HP/Lenovo (z.T. auch Sony/Fujitsu usw. je nach Ort/Preis) bieten schon Gold wert.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Je kleiner und leichter desto besser. Wenn du 3 Jahre täglich stundenlang das Teil schleppst zusammen mit trinken, bücher, Netzteil wirst merken wie ätzend das sein kann. Beste ist da wirklich ein 13" und ein Dual Core reicht auch. Ob der zum kompilieren 0.3 oder 0.5 secs braucht ist Wurscht. Ich hatte damals in meinem Studium sogar auf einem 10" NetBook mit 1core auf 1,6ghz, programmiert ;) seh lieber zu das du ein mattes Display bekommst. Die glare Nerven im Sommer extrem, wenn du Outdoor arbeitest

Sent from my iPhone
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh