Notebook für meine Mutter bis ~400€

highwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
3.684
Ort
Dortmund
Servus,

meine Mutter möchte ein Notebook der 15,6" Kategorie haben.
Es soll hauptsächlich als Ersatz für ihren Desktop PC dienen, aber auch im Urlaub oder zb. mal im Garten zum Einsatz kommen und nicht mehr als 400€ kosten.

Ihre Hardware-Ansprüche sind nicht besonders hoch, es wird hauptsächlich für simples Offices und Internet/Email genutzt... allerdings soll es auch möglichst lange "halten", weswegen ich es trotzdem für sinnvoll erachte aktuelle Hardware zu nehmen.

Ursprünglich hatte ich dieses Modell rausgesucht
Packard Bell EasyNote F2011-HC-125GE (NX.C0AEG.018) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
da es für den Preis das meiste an Hardware bietet.
Nach dem Lesen einiger Foren und Testberichten soll allerdings die Verarbeitungsqualität nicht besonders hoch sein und das Glare-Display ist für den Garteneinsatz vermutlich auch nicht besonders dolle.
Andererseits ist meine Mutter seit diesem Jahr Rentnerin und benutzt so ein Gerät auch alles andere als "intensiv", von daher bin ich unsicher ob die Verarbeitungsqualität bei der geringen Beanspruchung nicht vollkommen ausreichen könnte.


Als Alternative hatte ich dieses Gerät rausgesucht
HP ProBook 4530s, Core i3-2330M, 4GB RAM, 320GB, Windows 7 Home Premium (A1D50EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
was laut der Forenmeinung wohl deutlich besser verarbeitet sein soll und dazu ein mattes Display bietet.
Dafür liegt es aber auch leicht über ihrem Budget, hat insgesamt leistungsschwächere Hardware verbaut und eine Windows Lizenz die eigentlich nicht benötigt wird.


Unter dem Strich geht es darum, dass das Gerät bei eher geringer Beanspruchung "mechanisch" lange genug halten soll um die Hardware bis ans Ende ihrer effektiv nutzbaren Leistungszeit zu bringen.
Welches sollte ich unter diesem Gesichtspunkt wählen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also falls das aus meiner Beschreibung nicht klar geworden sein sollte:

Es geht hauptsächlich darum, ob nicht ein "Consumer-Plastik-Bomber" für das geringe Nutzungsverhalten meiner Mutter evtl. ausreichend ist und ich das Budget möglichst ausschließlich in leistungsfähigere Hardware stecke
ODER
Ob diese Geräte wirklich so mies sind, dass sie selbst bei spärrlicher Nutzung in jedem Fall nach spätestens 2 Jahren das zeitliche segnen.


In Bezug darauf sind eure Antworten leider nicht sehr hilfreich, denn mich interessiert weder eine polemische Umformulierung des Sachverhaltes nach euren eigenen Kriterien noch Vorschläge von Geräten die nichtmal das gesetzte Kriterium (=aktuelle Hardware) erfüllen... nicht böse gemeint, aber ist leider so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh