Notebook für Mutter gesucht

prometheus7

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2013
Beiträge
385
Ort
Auf dem Mond
Guten Abend,

ich bin auf der suche nach einem neuen notebook für meine mutter.
Sie wird es hauptsächlich beruflich(Landschaftsarchitektin) nutzen,aber ab und zu auch privat.

im moment benutzt sie ein acer travelmate(15,4") mit windows xp, deshalb ist einwechselb unbedingt nötig :d

als betriebssystem will sie eigentlich eher windows 7 als 8 nutzten..

bei der displaygröße dachte ich an 17,3", da sie es vielleicht zweimal im jahr transportiert :)
bei den restlichen komponenten bin ich mir relativ unsicher, oft sind die tätigkeiten nur einfache email & officeaufgaben, sie besitzt jedoch auch zeichenprogramme wie vectorworks ...
auf ihrem jetztigen notebook läuft jedoch meines wissens alles zufriedenstellend :)

Mein problem ist, das es doch soviele unterschiedliche modelle gibt.
laut dem forum hier sollen acer und asus ja nicht mehr "gut" sein, eher lenovo, dell und hp? mit hp habe ich persönlich eher schlechte erfahrungen gemacht(der netzstecker meines jetztigen notebooks(hp pavillion g62) hat einen wackelkontakt).
medion kommt mir nicht ins haus...

zusammenfassend:
- 17,3"
- "gutes" display
- "sehr gute" tastatur
- passable cpu-leistung
- passable gpu-leistung(ich denke ne intel igpu reicht)
- akkulaufzeit egal
- einigermaßen solide qualität
- langjährige nutzbarkeit
- garantie?
- max. 700€

ich habe mal ein paar angebote rausgesucht:
1. http://geizhals.de/lenovo-g710-59416365-a1080041.html
-> günstig, sshd, allerdings schlechte auflösung und unnötige dedizierte grafikkarte

2. http://geizhals.de/lenovo-ideapad-z710-59401662-a1035645.html
->ohne bs, große festplatte, viel ram, wieder unnötige grafikkarte, "hohe auflösung"

3. http://geizhals.de/hp-probook-470-g1-e9y75ea-a1006204.html
-> mein favorit, wenige ram und festplatte, niedrige auflösung, unnötige grafikkarte
-> hat das windows7 und 8- lizensen dabei und ich kann mir eine raussuchen und die andere anders verwenden?

---> am liebsten wäre mir das probook(wird ja hier im forum öfters empfohlen) aber mit mehr ram , besserem display aber dann ohne dedizierte grafikkarte


ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...

mfg prometheus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum ProBook 470 gibts da keine wirkliche Alternative, wenns was vernüftiges und stabiles sein soll!

Beide Lizenzen zu nutzen ist illegal!

Außerdem kann man da auch nur AFAIK die W7 Lizenz anderweitig nutzen und dazu muß man mit nem Tool aus dem vorinstallierten W7 den Key auslesen, auf der Kiste (keiner mit W7 + W8) ist definitiv kein Key drauf!
 
Zum ProBook 470 gibts da keine wirkliche Alternative, wenns was vernüftiges und stabiles sein soll!

Beide Lizenzen zu nutzen ist illegal!

Außerdem kann man da auch nur AFAIK die W7 Lizenz anderweitig nutzen und dazu muß man mit nem Tool aus dem vorinstallierten W7 den Key auslesen, auf der Kiste (keiner mit W7 + W8) ist definitiv kein Key drauf!

Kann man des probook irgendwie konfigurieren? Ist ja bei dell bspw. Möglich.

Wäre halt IMO sinnlos für die nicht genutzte Grafikleistung zu zahlen...

Mit fullhd display gibts nichts?

Mfg
 
17", Fullhd und qualitativ wie ein Probook? Macht 2000€+
Und dann nur mit IGP? Sowas gibts nicht. Da gibt es keinen Markt fuer.

DA musste halt einen 15"er und einen externen Monitor nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
17-Zoll-Geräte sind außerhalb der Gaming-Community (und besonders im Business-Bereich) eine aussterbende Geräteklasse. Allenfalls mobile Workstations (für € 2000 aufwärts), haben noch einen kleinen exklusiven Markt. Da ist das ProBook eines der wenigen preiswerten und gleichzeitig gut verarbeiteten Geräte. Du könntest natürlich noch bei DELL schauen, ob Dir aus dem gehobenen Consumer-Bereich (Inspiron 7000er-Serie) was zusagt. Ist halt eventuell nicht ganz so langlebig wie ein ProBook, aber die Qualität des Acer Travelmate sollte es erreichen...
 
Naja, Du wirst von den meisten von uns kaum andere Empfehlungen als für die Business-Books von Lenovo, HP oder Dell bekommen. Bei Dell mit Einschränkungen noch die Consumerschiene. Die meisten anderen Hersteller stellen leider von der Qualität nur sehr zweifelhafte Geräte her, bzw. besitzen einen unterirdischen Support (was übrigens auch für die Consumer-Books von HP und Lenovo gilt). Asus fällt definitiv in den Bereich grauenvoller Service. Wenn es also unbedingt 17-Zoll mit FullHD sein müssen, dann schaue Dir diese Geräte an: Dell Inspiron 17R Notebook: Produktinformationen | Dell Deutschland und Das neue Inspiron 17 17-Zoll-HD-Notebook der 7000-Serie | Dell Deutschland. Ich würde trotzdem eher zum ProBook 470 raten!
 
Ich denke das brauchbarste was du fuer 1000€mit 17" und FullHD bekommen kannst ist ein Dell inspiron R17.
Die Businessschiene wird halt mit den Kriterien extrem teuer. Wenns kein FullHD sein muss das genannte Probook 470 und nicht das Asus.

PS: zu langsam und zu faul zum lesen. Hat frankfurter ja alles schon genannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh