[Multimedia] Notebook für Mutti gesucht

Cy4n1d3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
1.377
Huhu,

ich suche einen Ersatz für das kürzlich abgerauchte Notebook meiner Mutter.
Damit wird sehr wahrscheinlich nichts intensives veranstaltet werden, soll heißen es braucht nicht unbedingt eine dedizierte Graka oder dicke Quadcores.
Aufgabenbereich beschränkt sich auf Surfen, ein wenig Office und zwischendurch mal Bilder gucken + zurechtschnibbeln (jedoch kein Photoshop o.ä.).

Rahmenbedingungen nach Wunsch sind 15" Display, 2 Jahre Garantie und nach Möglichkeit keine Hochglanzoberfläche - Mama mag ja keine Fingerabdrücke und man müsste das Teil den ganzen Tag putzen :hmm:
Das Budget würde ich um 450 bis max. 500€ legen, denke dafür sollte man etwas finden können was für meine Mutter ausreichend ist.

Was ich bisher in's Auge gefasst hatte war etwa die Richtung:
http://www.redcoon.de/B412727-Samsung-Serie-3-300E5C-S04_Notebooks?refId=94511215
Toshiba Satellite C855-21W 39,6 cm (15,6") Intel® Core™ i5 2,5GHz 4GB RAM 500GB SATA AMD Radeon™ HD 7610M 1GB - silber bei notebooksbilliger.de
Acer Aspire S3-391-33214G52add das Ultrabook™ für Alle bei notebooksbilliger.de
Acer Aspire E1-571-33114G50Mnks bei notebooksbilliger.de
DELL Inspiron 15R Notebook mit Core i3, 4GB, 1000GB, HD7670M und Windows 8 bei notebooksbilliger.de

Ist die grobe Richtung brauchbar?
Bin leider in Dingen Schlepptop nicht so bewandert, dafür ist die Auswahl an Geräten zu groß und mein Vertrauen in die mobilen Geräte zu erschüttert - erst vor kurzem der Laptop meines Vaters (gut 3 Jahre alt), jetzt der Laptop meiner Mutter (knapp 2 1/2 Jahre alt). ^^

Danke für's Lesen und mögliche Hinweise!

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dell Vostro in aktueller Generation sowie das Probook liegen leicht drüber würde ich sagen. Vor allem weil ich beim HP im Falle eines Falles noch die Garantieerweiterung dazukaufen müsste...

Taugt denn die Series 3 von Samsung was?

Danke für Antwort und Gruß
 
Wenn du die Samsung Serie3 nicht in einem Rucksack oder einer Tasche mit Büchern transportieren willst sind die solide. Als uni-Notebook taugen die Serie3 nicht, da das Displaychassis meinesachtens zu weich ist.
 
Ne das ist kein Problem, für mich persönlich reicht mein oller HP zum Rumschleppen noch aus ;)

Das Gerät wird höchstens zuhause mal vom Schreibtisch zum Fernseher oder in die Küche mitgeschleppt oder wenn's wirklich mal auf Reisen geht in einer Laptoptasche.
Meine Mutter behandelt ihre Geräte immer sehr ordentlich, ihre beiden Schätzchen (EiPhone und EiPad) werden auch gehegt und gepflegt :shot:
 
Auch bei ordentlicher Behandlung würde ich da em ehesten zu nem Vostro oder ProBook greifen.
Da bei dem Anwendungsgebiet deiner Mutter praktisch kaum Leistung benötigt wird, wäre das ProBook 4545s eig völlig ausreichend^^
Mattes Display, sowie einen Kontrast von 367:1 ist schon recht ordentlich für ein 15,6" 768p Panel (meist sind die schrott).

Die Acer würde ich Grundsätzlich nicht kaufen. Qualitativ sind das Welten unterschiede zum Probook.
Das Inspiron 15 R hat ne schlechtere verarbeitung, und vermutlich auch ein etwas schlechteres Display, dafür, dass dafür eine 7670m GPU verbaut wurde. Völlig unnötig für Office/Surfen.
Das Toshiba Satelite wird nicht sehr gut bewertet. Ist auch ne ecke schlechter, besonders auch das Display.

Das Samsung ist "okay". Recht gutes Display, qualitativ vermutlich kaum von dem des ProBook zu unterscheiden, da ebenfalls rund 350:1 Kontrast, und matte oberfläche. Verarbeitung und Tastatur sind aber schlechter als beim ProBook.
 
Alles klar, also möglicherweise doch einen HP. Garantie Verlängerung ja oder nein? 12 Monate sind schon recht knapp - früher war das mal mehr :/
 
Wenn das Budget das hergibt, dann kauf die Garantieerweiterung. Ich persönlich würde sie nicht kaufen, die Teile sind sehr hochwertig verarbeitet, da dürfte nichts kapauttgehen. Technische Defekte kann man natürlich nie ausschließen..Mechanisch passt da aber alles ;)
 
Mein HP läuft auch noch - nach vier Jahren rumgeschleppe. Dann schau ich mich nochmal um und gebe morgen meine bzw. Eure Empfehlung weiter :)
Danke erstmal!
 
Hi,

einen AMD würde ich nicht nehmen, lieber einen Intel.
Ein Pentium B ist vollkommen ausreichend für diese Einsatzzwecke.
Das ist für die Anwendungen fast schon zu viel...

Es gibt 2 Bewerber.
Entweder der Lenovo N581 oder ASUS F55.
Der ASUS hat sogar eine größere HDD (500 statt 320)
und eine schnellere CPU (B980 statt B960) zum gleichen Preis.

Asus F55A-SX091D 39,6 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör:

Lenovo Ideapad N581 MBA8DGE 39,6 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör:

Wenn du deiner Mutti einen Gefallen tun willst,
dann bau ihr am besten gleich statt der HDD eine SSD ein.
Das würde ich auf jeden Fall machen!!!

Für 140 Euro gibt's schon 250GB SSD (Samsung 840 Series 250GB interne SSD)
Die HDD aus dem Lappi kannst du ja auch wieder verkaufen.

Grüße
Rod
 
Die beiden Kisten mit nem ProBook zu vergleichen ist schon janz janz starker Tobak und zeugt von "fundiertem" Wissen!!!
 
Ich hab hier nix mit einem Probook verglichen. oder hast ein "besser wie" etc. gelesen?
Bitte nix dazufantasieren. Danke!

Die von mir genannten Geräte sind einfach günstig und für den Office-Heimgebrauch vollkommen ausreichend.
Habe nichts von Toughbookanforderungen gelesen.
 
Moin,

ich muss schon sagen das ich vom Test und den Aussagen zur Verarbeitung des Probooks schon sehr angetan war.
Die Festplatte kommt in naher Zukunft sowieso raus, das ist schon geplant ;)

Lenovo wird's auf jeden Fall nicht wieder werden, da habe ich in letzter Zeit nix Gutes von gehört und da das aktuelle (kaputte) Notebook meiner Mutter auch ein Lenovo war (und nichtmal die 2 1/2 Jahre überstanden hat)... :shot:
Bei den Asus habe ich keine Erfahrung...

So ein A4 aktueller Generation sollte doch für Office ausreichend sein? Besonders in Kombination mit einer SSD denke ich nicht, dass es da Probleme geben wird?

LG
 
Bei den hier empholenen Kisten hat nur das 4545s ne AMD CPU!!!

Der A4 reicht für Office sowas von dicke und mit ner SSD gibts da auch keine Probs...
 
Deswegen sage ich ja das der A4 ausreichend sein sollte - das Probook war vorher aus der Auswahl gefallen wegen zu teuer, mit dem AMD wäre es allerdings bezahlbar :)

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh