[Multimedia] Notebook für Office iTunes und GoPro

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.163
Ort
Amberg
Da ich eigentlich nicht viel am PC mache wollte ich mir das Volks Tablet als Notebook Ersatz holen. Aber da ich auch meine GoPro Videos ansehen bzw schneiden wollte brauche ich doch einen besseren Rechner.

Als Laptop hatte ich am liebsten 13 Zoll aber habe bis jetzt in meiner preis Region nichts gefunden also wird es 15 Zoll. Optisches Laufwerk brauche ich nicht.

Habe maximal so 600€ zur Verfügung und eine 250gb SSD Zuhause die ich einbauen könnte. Full HD wäre super. Wenn der Rechner nur 4GB RAM hat sollte er auf 8GB aufgerüstet werden können. Das sollte im Preis drin sein. Windows 10 sollte laufen eine Win 7 Lizenz ist vorhanden.
Spielen tue ich gar nichts darauf dafür ist die ps4 da. Oft ist das Display ja leider sehr schlecht.

Wie ist das aktuelle Aldi Notebook dafür geeignet. Akoya E6422 klingt für mich gut.

Hatte vorher ein Mac mini Late 2012 16gb RAM SSD und i5. Wollte wieder ein Windows Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche GoPro? HD oder 4K Aufnahmen?

Das Medion kommt im Chip.de Review garnicht mal schlecht weg, Medion gehört mittlerweile zu Lenovo.

Alternativ wird in der Preisklasse immer das HP Probook genannt:

Folgendes Modell wäre in deiner Preisklasse:

HP ProBook 470 G2, Core i5-5200U, 4GB RAM, 500GB HDD (L3Q29EA#ABD) Preisvergleich | Geizhals Österreich

+ Intel i5 5200U
+4GB DDR3
+Radeon R5 M255
1600x900 Display.

Definitiv eine Überlegung wert!
Zusätzlich gibt es von HP noch eine Cashback Aktion, entweder ein Zubehörteil zur Auswahl oder 50€ zurück! (http://h41201.www4.hp.com/AdLanding/de/de/89235/)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
50€ über dem Budget, Intel HD statt Radeon wie im Probook und dazu noch steinzeitliche 1366x768? ernsthaft?

Nimm das Probook. So viel besser ist der i7 Dualcore gegenüber dem i5 Dualcore nicht
 
Beim Rendern von Videos bringt die Radeongrafik nichts und der i7 ist da schneller. Ist ja nur eine Alternative.
 
Bezüglich der Grafikkarte -> muss ja nicht nur zum rendern sein (gab es da nicht vor Jahren mal was ähnliches wie CUDA von AMD?), Videobeschleunigung, leichte Spiele etc.

Der i7 ist wohl um die 15% schneller als der i5.

Bliebe dem Lenovo nur der Preis und das Display als Nachteil anzuhängen.


Edit: Der Lenovo ist auch eine tolle Alternative, hat dafür aber nur einen i3 (der i5 aus dem HP sollte um die 25% schneller sein)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh