Notebook für Schüler (400-450 Euro)

Fisepeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
2.440
Ort
Neuss
Hallo Leute,
meine kleine Schwester kommt demnächst in die 5. Klasse und "benötigt" ein Notebook. Der Unterricht wird komplett multimedial gestaltet, also keine Tafel mehr sondern digitales Flipchart und so Spielereien. :stupid:

  • Preisrahmen liegt bei 400-450 Euro
  • Anforderungen: Office-Anwendungen, Java-Games, eventuell Gameboy/Nintendo Nds Emulator soll drauf laufen

Gibt es in dem Preissegment einen Geheimtipp?
Oder einfach im Mediamark zuschlagen, wenn mal wieder ein entsprechendes Angebot vorliegt?
In dem Low-Budget Bereich kenne ich mich überhaupt nicht aus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bevor du den Asus nimmst der ja auch bisschen über dem Budget leigt würde ich eher zu einem Business orientierten Gerät greifen. Besondern empfehlenswert ist das
HP ProBook 4530s LW862EA [i3; 4GB; 320GB; 15,6"; Win 7] .
Der Größte Vorteil gegenüber Konsumer Geräte ist, das Entspiegelte Display und das Hochwertige Gehäuse. Das Probook besteht zu einem großen Zeil aus Metall und das Display ist selbst bei direkter Sonneneinstrahlung auf der 2.Niedrigsten Beleuchtungsstufe problemlos Ablesbar. Ein Klassenkamerad von mir hat sich obiges Modell gekauft und ist damit super zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hauptsache nix von lenovo in diesem segment....

---------- Post added at 23:47 ---------- Previous post was at 23:46 ----------

Würde die Finger von Asus lassen, gerade in der Preisklasse.
ich fand mein asus nb für 300€ damals vor 2 jahren nicht schlecht
 
die 15 zöller sind doch bestimmt etwas zu groß und schwer, ein kleinerer und leichterer 13z oder 14z scheint mir eher geeignet für eine Schülerin der 5. Klasse

zb 13z:
1,4 Kg: MSI Wind 458€
1,7 Kg: ThinkPad E320 449€

14z:
2,1 Kg HP ProBook 6465b 489€

Da soll aber auch drauf gearbeitet werden, da ist man imo für jeden Zoll des Displays dankbar. Außerdem müssen dann wahrscheinlich wesentlich weniger Hefte und Co mitgeschleppt werden. Da würde ich schon auf einen 15"er setzen ;)


Sent from my iPhone 4S using Hardwareluxx app
 
ich hatte während der Studienzeit ein 15z NB mit 2,6 Kg und mir war das Gewicht und die Größe durch das regelmäßige hin und her getrage schon zu viel, wenn jetzt nun eine Schülerin der 5. Klasse vielleicht noch ein oder zwei Bücher dabei hat, dann wird sie nicht viel Spass an der schweren Tasche und somit am Notebook haben - alles über 2KG ist arg grenzwertig
 
ich hatte während der Studienzeit ein 15z NB mit 2,6 Kg und mir war das Gewicht und die Größe durch das regelmäßige hin und her getrage schon zu viel, wenn jetzt nun eine Schülerin der 5. Klasse vielleicht noch ein oder zwei Bücher dabei hat, dann wird sie nicht viel Spass an der schweren Tasche und somit am Notebook haben - alles über 2KG ist arg grenzwertig

Eine Schultasche mit Büchern wiegt immer. Wir hatten vor Jahren mal irgendwann ausgerechnet wie schwer eine Schultasche sein dürfte und wie viel sie wirklich wiegt. Da ist selbst ein 3 kg Notebook noch leicht im Vergleich zu dem, was man an Heften einspart. Wenn trotzdem zig Bücher mitgeschleppt werden müssen gebe ich dir aber recht ;)


Sent from my iPhone 4S using Hardwareluxx app
 
Da soll aber auch drauf gearbeitet werden, da ist man imo für jeden Zoll des Displays dankbar. Außerdem müssen dann wahrscheinlich wesentlich weniger Hefte und Co mitgeschleppt werden. Da würde ich schon auf einen 15"er setzen ;)

Naja ich seh den Vorteil eines größeren Displays im Bezug auf Arbeiten nur dann wenn die Pixelzahl auch steigt und mehr drauf passt. Da aber in der Preisklasse die 13-15" alle die selbe Auflösung haben ist der Vorteil dahin. Die Lesbarkeit sollte ja auch kein Problem sein. Man sitzt ja direkt davor.
 
Hallo, sind ja schon einige gute Vorschläge genannt worden. Bei der Display-Größe würde ich nicht unter 15.6". Hab selber ein 14" Notebook für die Uni, was ich im Nachhinein bereue.
Ist denn Asus wirklich so schlecht, wie immer behauptet wird? Klar, in dem Preissegment kann man keine Wunder erwarten, aber in Sachen P/L sind die Geräte doch stimmig.
Des weiteren bin ich mir noch nicht sicher, ob AMD oder Intel. Grundsätzlich bietet AMD die bessere Kombination aus GPU & CPU. Intel hat klar die bessere CPU dafür aber halt eine lahme GPU.

Edit: Letztere Aussage muss ich revidieren. Im Benchmark liegen die Intel HD 3000, AMD HD6470 und nVidia 610M fast gleich auf. Zwischen der CPU Leistung vom i3 2350M und E-450 liegen ja WELTEN!
Stellt sich also die Frage:
i3 2350M mit Intel HD 3000 oder
AMD E450 mit HD6470 oder
i3 2350M mit nVidia 610M

Was sagt ihr zu diesem Modell: http://www.amazon.de/gp/product/B007BNF2HK/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Schule da keine Sammelbestellung in Erwägung gezogen ?
Selbst wenn nicht könnte man sich evtl. mit anderen Eltern kurzschliessen.
Vielleicht ist ja zufällig ein Elternteil in der Computerbranche tätig. Sponsoring und so :)
 
Bei der Display-Größe würde ich nicht unter 15.6". Hab selber ein 14" Notebook für die Uni, was ich im Nachhinein bereue.

Doch die Frage ist, wieso Du es bereust ein 14z NB gekauft zu haben. Bereust Du es, weil das NB unterwegs oder in der Uni zu klein war? Oder bereust Du es, weil Du zu Hause nicht vernünftig arbeiten oder zocken konntest? Vermutlich letzteres, denn da machen sich auch die stärken eines 15z NB als Desktop Ersatz bemerkbar. Doch hier geht es ja um ein NB, dass regelmäßig mobil eingesetzt werden soll. Und in der Schule/Uni macht es von der Bildschirmgröße her (solange eine entsprechende mindest Auflösung vorhanden ist und die ist heutzutage vorhanden) kaum einen Unterschied ob es ein 13z, 14z oder ein 15z ist, denn selbst 10z Tablets/Netbooks erfüllen hier ihren Zweck.

Hier wärst Du gut beraten gewesen zu Hause einen einfachen 19z oder 22z Monitor hinzusetzen mit dem dann auch produktiv gearbeitet oder auch mal gezockt werden kann. Und das gleiche würde ich auch für die Schülerin empfehlen; ein leichtes ausdauerndes 13z Notebook (z.B. das MSI) in Verbindung mit einem einfachen gebrauchten 19z oder 22z HDMI Monitor für zu Hause für effektives arbeiten. Um das ganze perfekt zu machen würde ich noch für 100€ die verbaute HDD gegen eine 128 GB SSD (Crucial oder Kingston) tauschen und die HDD als externe Platte nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh