Notebook für Schule (1500€)

P4LL3R

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.589
Ort
Österreich
Hallo,
Ich schaue jetzt schon seit einer ewigkeit immer nebenbei welches Laptop ich mir jetzt kaufen soll (Ab der 3. Klasse sind wir eine Notebookklasse und in diese komme ich in 9 Wochen). Leider habe ich noch immer nichts passendes gefunden bzw. bin ich mir nicht sicher ob ich mit dem Produkt dann mindestens 3 Jahre zufrieden sein werde.

Gebraucht wird es am Tag in der Schule (HTL) 6-10 Stunden und vielleicht auch beim Zugfahren (bin am Tag ca. 5 Stunden unterwegs).

Anwendungsgebiet:
  • 70% Programmieren (Java, C++, C#...)
  • 20% Office
  • 10% Spielen (CoD 4/7, CS 1.6/Source, Flatout2)

Was das Laptop haben soll:
  • Gute Auflösung (mindestens 1600x900), matt, vorzugsweise IPS-Panel
  • Gute Tastatur
  • Guten Akku
  • Mindestens 3x USB davon 1x USB 3.0, VGA und Gigabit LAN
  • Stabiles Gehäuse
  • Austauschbaren RAM und HDD
  • Dedizierte Grafik
  • Falls möglich Ivy Bridge CPU
  • Unter 3kg


Eine meiner Fragen ist jetzt ob 13,3" ausreichen oder ob ich doch lieber 15,4" nehmen soll.

Budget ist 1500€ inkl. 256GB SSD (Falls noch keine verbaut ist werde ich mir eine Samsung 830 holen).

Meine aktuellen Favoriten:
HP EliteBook 8570p Beim HP Schüler-Store 1118,60€ (+16GB RAM und SSD selber einbauen)

Sony Vaio S13p mit folgender Ausstattung:
  • i7 3520M
  • 500GB HDD
  • 12GB RAM
  • 1600x900
  • NVIDIA GT 640M LE
  • Akku mit extra langer Laufzeit
1.262,94€ + SSD selber einbauen

Sony Vaio S15 mit folgender Ausstattung:
  • i7-3612QM
  • 320GB HDD
  • 12GB RAM
  • 1920x1080 IPS
  • NVIDIA GT 640M LE
  • Akku mit extra langer Laufzeit
1.253,64 € + SSD selber einbauen

Die Asus Ultrabooks würden mir zwar auch sehr gefallen, die haben aber leider fast keine Anschlüsse :(

Es würde in Österreich auch bald wieder die uBook-Aktion geben bei der es oft Laptops um einige hundert Euro günstiger sind, die startet aber leider erst am 1. Oktober wieder und dann kann es auch noch ein paar Wochen dauern bis das Notebook endlich ankommt.

Hoffentlich könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen dass ich mindestens die 3 Jahre bis zur Matura mit meinem neuen Gerät glücklich bin.

Edit: Und bitte keine Empfehlung dass ich mir einen anständigen PC für zuhause kaufen soll und ein günstiges Notebook für die Schule, es steht schon ein guter PC neben mir (http://www.sysprofile.de/id127102)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit dem Hp machst du defintiv nichts falsch. Ich würde allerdings nochmal überdenken ob du eine extra Grafikkarte brauchst. Die macht nur Lärm und braucht Strom. Die HD4000 ist mittlerweile auch schon ziemlich leistungsstark.
 
Danke, hab ich mir schon fast gedacht, aber zB. bei den beiden Vaios hat man einen Regler bei dem man selber einstellen kann ob man die 640M GT oder die HD 4000 nimmt, also wenn ich arbeite kann ich dann die 4000er aktivieren und wenn ich spiele nimm ich die 640, und wenn ich umgeschaltet habe wird die dedizierte nicht viel Strom verbrauchen (Sony gibt an dass beide mit der 4000er und Langzeitakku ca. 11 Stunden halten)

---------- Post added at 16:14 ---------- Previous post was at 16:13 ----------

Und noch eine weiter Frage, was ist momentan zu empfehlen, eine Dual-Core mit 2,8GHz oder ein Quad-Core mit 2,1GHz?
 
Ok, danke. Habt ihr noch empfehlungen für andere Laptops die für mich passen würden und ich vielleicht noch nicht gesehen habe bzw. was mich am meisten interessieren würde, 13,3" oder lieber 15,4"?
 
Die dedizierte Grafikkarte kostet einfach mehr Geld. Und wenn du mit der HD4000 ebenso gut hinkommen würdest würde ich das Geld sparen oder wo investieren wo du einen wirklichen Vorteil hast. Zum Beispiel in einen großen Akku oder ne Dockingstation.
 
Da hast du schon recht, aber ich will mich nicht in 2 Jahren ärgern müssen dass meine Grafikkarte zu langsam ist. Und ausserdem ist bei den beiden Vaios auch schon der große Zusatzakku dabei.
 
Also meine wichtigste Entscheidung ist noch immer 13,3" oder 15,4", zum Zugfahren wäre sicher das 13er besser weil es nicht so schwer ist, aber wenn ich in der Schule stundenlang dran sitze wird es mir wahrscheinlich auf die Dauer zu klein.
 
Was ist mit einem Kompromiss?
1600x900 auf 14"?

Je länger ich mitlese desto mehr komme ich aud Thinkpads, je nach vorliebe T420/T430 oder T420s/T430s.

u_book lohnt sich. Bei den Angeboten werd ich immer traurig dass ich nicht in Österreich studiere, auch wenn die www.ok1.de angebote für Thinkpads auch nicht übel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, 14" sind wahrscheinlich für mich perfekt. Die Thinkpads hab ich mir auch schon öfters angeschaut, aber die Elitebooks sind für mich irgendwie um einiges schöner und vermitteln mir viel mehr Stabilität, denn obwohl die aus einem Stabilen Kunststoff gebaut sind, Alu ist mir um einiges lieber.
Und ich würde ja gerne auf die uBook-Aktion warten, aber die fängt erst 3 oder 4 Wochen nach Schulanfang an und dann dauert es auch noch wenn ich pech habe 3 Wochen bis mein Notebook endlich kommt. (Ein Schulkollege von mir hat sich bei der letzten Aktion ein Macbook Pro geholt, mehrere andere Schulkollegen auch, die anderen haben ihre angebissenen Äpfel schon nach einer Woche bekommen, bei ihm hat es 3 dedauert)

Aber es ist sicher dass sinnvollste dass ich auf die Aktion warte, weil die ersten paar Schulwochen machen wir sowieso fast nichts und ich hab auch noch ein Acer 5720G herumliegen, spielen darf ich damit zwar nicht weil die GraKa immer verreckt und ich sie in der Ofen stecken muss, aber ich werde es aushalten.

Hat vielleicht irgendwer Erfahrungen mit dem Elitebook 8470p? Hauptsächlich interessiert mich die Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht wie die aktuellen Thinkpads gebaut sind, in der Vergangenheit waren diese aussen aus schwarzem gummierten Kunststoff mit einem "rollcage" aus einer Magnesiumlegierung innendrin.
http://news.cnet.com/i/bto/20070709/T61_14wRollcage_01_540x497.jpg
Thinkpads sehen halt seit 20 Jahren genauso aus, ich denke das ist der Hauptgrund. Die bleiben ihrem angestammten und bewährten Design treu.
Das die Elitebooks definitiv schicker sind ist nicht zu leugnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sind die auch noch so gebaut, hab ich vor kurzen erst gesehen, sogar das X1 Ultrabook ist so ähnlich aufgebaut
 
Also ich kann nur sagen beim Programmieren hab ich schon gerne ein größeres Display. Ich bin in der Uni mit nem Dell XPS 15 unterwegs und manchmal finde ich das auch schon zu wenig. Denke an nem 13" würde ich verrückt werden. Ist aber natürlich Geschmackssache.
 
@Oban Genau dasselbe denke ich mir auch, ich würde ja gerne ein 17er oder sogar ein 18,4er holen, aber die haben einfach zu viel Gewicht und wenn man damit im Zug sitzt braucht man zu viel Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimmste halt ein Gerät das ne Dockmöglichkeit hat und beherzigst die Lösung von Bimini
 
Oder ich stell mir in der Schule einen 24"-Monitor auf den Tisch, aber ich bin mir nicht sicher was meine Lehrer dazu sagen werden. :lol:

Aber jetzt ernsthaft, ich denke mir so langsam dass die größe vom Monitor beim Laptop nicht so wichtig ist, sondern eher die Auflösung, desshalb wird ein 14er mit 1600x900 reichen müssen, oder vielleicht kommt bis zu uBook Aktion ja ein 14er mit 1920x1080 heraus.

Edit: Ich hab jetzt gesehen, für die HP Elitebooks gibts es so wie für die Sony Vaios auch Akkus zum unten dranschnallen, und 8850mAh zusätzlich sollten locker für einen längeren Tag reichen (kostet halt 100€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hab ich auch schon gesehen, den Thinkpads kann man ja überall Akkus reinstecken (Vergrößerter Standardakku, in den Laufwerkschacht, unten draufstecken...)

---------- Post added at 21:17 ---------- Previous post was at 21:17 ----------

@wega Das neue Zenbook hätte mir schon sehr gut gefallen, aber leider kein VGA, kein Gigabit Ethernet und selber kann man dabei auch nicht viel austauschen.

---------- Post added at 21:22 ---------- Previous post was at 21:17 ----------

Mir ist gerade etwas aufgefallen, und zwar, haben die Elitebooks überhaupt eine beleuchtete Tastatur? Ist in der Schule zwar nicht so wichtig weil das Licht sowieso immer eingeschalten ist, aber im Winter wenn ich erst um 18:00 oder 19:00 heimfahre wäre sowas schon praktisch.
 
Dafür eine unterirdische Akkulaufzeit und es ist ein Joghurtbecher....
 
Heute hab ich mir ein Laptop bestellt und es ist ein HP Elitebook 8470w geworden :)
Wenn ich es bekomme und ich Zeit habe werde ich einen kleinen Test darüber schreiben, weil ich hab bisher keinen Test oder irgendwelche Erfahrungsberichte darüber gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh