Notebook für Schule/Studium + Freizeit

IronNike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
527
Ort
Bei Berlin
Hallo liebes Luxx,

nun, eigentlich bin ich mit meinem Gaming Rechner ja echt zufrieden. Ist schön schnell, ich kann viele tolle Spiele spielen...doch mittlerweile hab ich mich mein Nutzungsverhalten und demnach die Prioritäten, was mir wichtig ist und was nicht, geändert.

Während ich damals mit dem Rechner fast nur gezockt habe, sieht es heut ganz anders aus. Spielen tue ich überhaupt nicht mehr, deshalb hab ich den Entschluß gefasst meinen Gaming PC zu verkaufen und mir einen Notebook zu kaufen, mit dem ich im Endeffekt alles machen kann, was ich mit dem Rechner überhaupt noch tue, bloß, dass ich es überall tuen kann.

Anwendungen:

Surfen
viele Schularbeiten (PowerPoints, Aufsätze,Vorträge ...)
viel viel Musik hören - bräuchte warscheinlich eine externe SoKa für den guten Klang
Filme gucken
Urlaubsvideos schneiden/bearbeiten


2 mal in der Woche möchte ich das Teil mit in die Schule aufgrund von Arbeitsgemeinschaften nehmen. In der einen AG lernen wir etwas Programmieren - Java basierend mit Eclipse.
In der anderen AG kriegen wir sowas wie Videos schneiden/bearbeiten, Web-Design und so weiter beigebracht.


Was mir wichtig ist:

sehr gute Verarbeitung !!!
SSD
viel RAM
relativ lange Akkulaufzeit
sehr gutes Display


Da ich das Programmieren sehr interessant finde, auch wenn ich aktuell ein totaler Anfänger/Einsteiger bin, möchte ich außerhalb der AG mich weiter damit beschäftigen und eventuell in diese Richtung studieren. Braucht man dafür bestimmte Hardware bzw. wäre es sinnvoll etwas bestimmtes zu kaufen? Gibt es Etwas, was für´s Programmieren besonders wichtig/gut wäre (viel RAM für VM´s/große SSD?)


Mac ?

Ja, das leidige Thema Mac oder nicht Mac. Ich kenne MacBooks, da mein Vater eins hat. Ich finde die Bedinung sehr schön, Verarbeitung und Design sowieso.
Des Weiteren erachte ich die Wertstabilität gegenüber "normalen" NB´s als besonderen Pluspunkt.
Doch mir sei bitte die Frage erlaubt, ob ein Mac, aufgrund des OS´, zum Programmieren geeignet ist?


Preis:
Es schaut so aus, dass ich das Geld, was ich für meinen Gaming PC bekomme, meinen Eltern als kleinen Zuschuß gebe, die mir das Ding zu Weihnachten bzw. Pre-Weihnachten kaufen.
Preislich wäre sogar ein MacBook Pro mit Retina drin, hat mir mein Vater versichert.


Auf was sollte ich setzen, wenn ich mich weiter mit dem Thema Programmieren/Web-Design auseinandersetzen will?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Displaygröße:
als erstes ist wichtig, welche Displaygröße:
- wenn zu Hause ein externer Monitor angeschlossen werden soll, dann wären 12,5z-14z Notebooks empfehlenswert
- wenn zu Hause kein extra Monitor steht wäre ein 15z-17z Notebook eine gute Wahl
- wenn 2-3 Monitore erwünscht sind wären 17z -18z gut, da diese dann nur noch 1-2 externe Monitore benötigen würden

Design:
hier müssten Prioritäten gesetzt werden zwischen: Funktionell & Aussehen sowie Lebensdauer & Verarbeitung; weil alles zusammen gibt es leider nur mit Abstrichen

Mac:
nur wenn dir das Mac OS sehr gut gefällt; wegen dem Aussehen oder bunten Werbeplakaten würde ich es nicht kaufen; zum Programmieren gibt es viele Workarounds für den Mac doch der Nutzen wäre dann klar verfehlt - zum Programmieren brauchst du Windows + Linux und ein Notebook, welches per BIOS nativ virtuelle Maschinen unterstützt (Intel Virtualization Technology)

z.B.:
Thinkpad T530
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh