Hallo!
Ich suche Empfehlungen für ein Notebook für meinen 67-jährigen Vater. Grundsätzlich gibt es da gar keine großen Ansprüche bezüglich des Anwendungsraumes. Hauptsächlich surft er damit, lernt manchmal Englisch mit einer Lernsoftware und organisiert vor allem Urlaubs-Bilder mit Picasa, die er da auch fröhlich bearbeitet und davon Bilder-DVDs für sich selbst und Freunde brennt. Grundsätzlich ist er nicht sehr bewandert mit dem PC, aber oben genannte Anwendungsgebiete beherrscht er mittlerweile halbwegs (und wenn es mal nicht klappt wartet er halt, bis ich mal wieder im Ländle bin). Allerdings ist er sehr ungeduldig (evtl. aufgrund seiner lebenslangen beruflichen Selbstständigkeit :P), sodass alles gar nicht schnell genug gehen kann.
Bisher hat er ein altes 15 Zoll Acer Notebook mit Intel Core 2 Duo T7200, 250GB SSD und Windows 8. Das geht grundsätzlich ganz gut. Der Bildschirm ist halt recht mies, die Tastatur ist ein Krampf - was allerdings Dinge sind, die eher mich stören als ihn, da er vor allem das 2 Finger Suchsystem benutzt. Leider zeigt das Notebook allerdings Alterserscheinungen und er meinte ich solle mal nach etwas neuem schauen für ca. 600 €.
Im Moment überlege ich mir, ob er mit einem 17 Zoll Notebook nicht zufriedener wäre, da größerer Bildschirm und evtl. größere Tasten und er das Gerät sowieso stationär betreibt. Die Auflösung muss auch nicht hoch sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit stellen sich 2 Baustellen dar, da er schon einen gewissen Vorteil erwartet: einmal der Prozessor und einmal die Festplatte. Bezüglich des Prozessors habe ich keine Ahnung, was da Sinn macht. Die Lowcost-Prozessoren wie Celeron und Baytrail sind wahrscheinlich auch nicht wirklich viel schneller als der Core 2 Duo im Moment, sodass ich eher zu i3 und i5 tendiere. Die Festplatte betreffend stehe ich vor einem Dilemma. Die SSDs reizt er immer ziemlich schnell aus mit Bildern (er schießt mit Begeisterung gerne Bilder), dh. die 250Gb reichen nimmer. Jetzt ist ein bisschen die Frage, ob er mit einer 1TB SSHD-Festplatte und seinem beschränkten Anwendungsgebieten im Vergleich große Unterschiede bemerken wird, oder ob ich ihm 2 Festplatten verbauen soll (einmal SSD und einmal HDD), was dann auch wieder für ein 17 Zoll-Gerät sprechen würde.
Dazu wäre dann noch die Überlegung, ob ein Touchscreen vielleicht Sinn bei ihm macht, da ihm das gefallen könnte und er mit der Maus zwar klarkommt, aber das vor allem mit dem Doppelklick manchmal nicht so klappt vom Timing und er sich dann wundert.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Szenarien durch und kann mir Empfehlungen geben.
Ich suche Empfehlungen für ein Notebook für meinen 67-jährigen Vater. Grundsätzlich gibt es da gar keine großen Ansprüche bezüglich des Anwendungsraumes. Hauptsächlich surft er damit, lernt manchmal Englisch mit einer Lernsoftware und organisiert vor allem Urlaubs-Bilder mit Picasa, die er da auch fröhlich bearbeitet und davon Bilder-DVDs für sich selbst und Freunde brennt. Grundsätzlich ist er nicht sehr bewandert mit dem PC, aber oben genannte Anwendungsgebiete beherrscht er mittlerweile halbwegs (und wenn es mal nicht klappt wartet er halt, bis ich mal wieder im Ländle bin). Allerdings ist er sehr ungeduldig (evtl. aufgrund seiner lebenslangen beruflichen Selbstständigkeit :P), sodass alles gar nicht schnell genug gehen kann.
Bisher hat er ein altes 15 Zoll Acer Notebook mit Intel Core 2 Duo T7200, 250GB SSD und Windows 8. Das geht grundsätzlich ganz gut. Der Bildschirm ist halt recht mies, die Tastatur ist ein Krampf - was allerdings Dinge sind, die eher mich stören als ihn, da er vor allem das 2 Finger Suchsystem benutzt. Leider zeigt das Notebook allerdings Alterserscheinungen und er meinte ich solle mal nach etwas neuem schauen für ca. 600 €.
Im Moment überlege ich mir, ob er mit einem 17 Zoll Notebook nicht zufriedener wäre, da größerer Bildschirm und evtl. größere Tasten und er das Gerät sowieso stationär betreibt. Die Auflösung muss auch nicht hoch sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit stellen sich 2 Baustellen dar, da er schon einen gewissen Vorteil erwartet: einmal der Prozessor und einmal die Festplatte. Bezüglich des Prozessors habe ich keine Ahnung, was da Sinn macht. Die Lowcost-Prozessoren wie Celeron und Baytrail sind wahrscheinlich auch nicht wirklich viel schneller als der Core 2 Duo im Moment, sodass ich eher zu i3 und i5 tendiere. Die Festplatte betreffend stehe ich vor einem Dilemma. Die SSDs reizt er immer ziemlich schnell aus mit Bildern (er schießt mit Begeisterung gerne Bilder), dh. die 250Gb reichen nimmer. Jetzt ist ein bisschen die Frage, ob er mit einer 1TB SSHD-Festplatte und seinem beschränkten Anwendungsgebieten im Vergleich große Unterschiede bemerken wird, oder ob ich ihm 2 Festplatten verbauen soll (einmal SSD und einmal HDD), was dann auch wieder für ein 17 Zoll-Gerät sprechen würde.
Dazu wäre dann noch die Überlegung, ob ein Touchscreen vielleicht Sinn bei ihm macht, da ihm das gefallen könnte und er mit der Maus zwar klarkommt, aber das vor allem mit dem Doppelklick manchmal nicht so klappt vom Timing und er sich dann wundert.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Szenarien durch und kann mir Empfehlungen geben.