[Business] Notebook für Studium und Unterwegs bis 650€

sYren

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2008
Beiträge
257
Hi,
wie bereits oben erwähnt bin ich auf der Suche nach einem Arbeitsnotebook. Das Notebook soll hauptsächlich dafür genutzt werden mit zur Uni (Studium: BWL) genommen zu werden, die Zugfahrten nach Hause zu überbrücken und dann am Wochenende zu Hause auch für Office Tätigkeiten. Sprich: Internet, Word, Excel etc., aber auch mal um einen Film anzuschauen. Gamingpotenzial wird nicht gebraucht.


Anforderungen im Detail:

- bis 650€
- 13,3 oder 14" (bin mir unschlüssig, da mir aufgefallen ist, dass manche 14er rein von der Gehäusegröße kaum bis gar nicht größer sind als 13,3er)
- non glare Display (!!!)
- lange Akkulaufzeit
- relativ leise
- SSD eingebaut ... oder eben nachrüstbar
- onboard Grafik wäre ausreichend, im Prinzip sogar wünschenswert um auch einen Lautstärke Faktor zu eliminieren


Während meiner Recherche bin ich auf 2 wohl passende Modelle getoßen:

- Dell VOSTRO 3350
( DELL Vostro 3350 mit Core i3, 4GB & 320GB silber bei notebooksbilliger.de )
- HP ProBook 4330s
( Notebook 13,3" (33,78cm) Hewlett Packard 4330s Ci3-2350M 4GB 320GB )


Was haltet ihr von den beiden bezogen auf Qualität und Akkulaufzeit? Gibt es bessere Alternativen?
Bei beiden wird "Intel HD Graphic 3000" angegeben, das bedeutet doch onboard Grafik oder?


Über jegliche Art von Tipps und Empfehlungen bin ich sehr dankbar. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne beide und finde beide gut. HP ist etwas robuster, Dell kommt mit mehr Garantie

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
würde dir empfehlen einfach eine Garantieverlängerung dazu zu nehmen, wenn Du dich für das HP entscheidest.
 
erstmal vielen Dank für die ersten Antworten :)

wie siehts mit den Akkulaufzeiten der beiden aus? Gibt es große Unterschiede?


großartige Alternativen in dem Anforderungsbereich gibt es scheinbar nicht, oder?
 
Das HP 4330 gibts aber schon ab 499€. ;)
 
mittlerweile gibt es ja auch das Vostro 3360 für einen ähnlichen Preis wie das 3350.

DELL Vostro 3360 Notebook in silber mit Core i3, 4GB, 320GB und Windows 7 Home Premium bei notebooksbilliger.de

auch das Pro Book 4340 habe ich entdeckt:
Notebook 13,3" (33,78cm) Hewlett Packard 4340s Ci5-2450M 4GB 500GB

Ich kann einfach nicht entscheiden welches das passenste ist.

Also folgende stehen aktuell zur Auswahl:


Dell Vostro 3350 (i3 2x2,3 Ghz / 4GB Ram / 320GB HDD) für 609€
DELL Vostro 3350 mit Core i3, 4GB & 320GB silber bei notebooksbilliger.de

Dell Vostro 3360 (i3 2x1,4 Ghz / 4GB Ram / 320GB HDD) für 599€
DELL Vostro 3360 Notebook in silber mit Core i3, 4GB, 320GB und Windows 7 Home Premium bei notebooksbilliger.de
=> deutlich schlechtere CPU ... dafür ggü. dem 3350 aber flacher und leichter. welche Veränderungen sonst?

Dell Vostro 3360 (i5 2x1,7 Ghz / 4GB Ram / 500GB HDD + 32GB SSD) für 699€
DELL Vostro 3360 Silber - i5-3317U 4GB/32GB/500GB 13"HD HD4000 n/BT W7HP64
=> HDD nur 5400 rpm aber dafür ne SSD an Board

HP Pro Book 4330s (i3 2x2,3 Ghz / 4GB Ram / 320GB HDD) für 633€
Notebook 13,3" (33,78cm) Hewlett Packard 4330s Ci3-2350M 4GB 320GB

HP Pro Book 4340s (i5 2x2,5 Ghz / 4GB Ram / 500GB HDD) für 632€
Notebook 13,3" (33,78cm) Hewlett Packard 4340s Ci5-2450M 4GB 500GB
=> HDD nur 5400 rpm


So da alle etwa preislich gleich auf liegen sind 2 Punkte entscheidend:

1. Welches hat die beste Akkulaufzeit?
2. Welches ist qualitativ am besten?
 
das 3360 ist ein feines Notebook doch was sehr stört ist die ULV CPU, hier musst du entscheiden wie wichtig für dich die Gesamtperformance ist, sollte sie nicht wichtig sein, weil hauptsächlich Office genutzt wird dann ein klares Ja zum Vostro 3360; sollte die Performance wichtig sein, weil aufwendigere Programme oder kleinere Spielchen genutzt werden sollen, dann eher zum 3350 oder zum ProBook greifen;

zu empfehlen als CPU für ein solides Office Notebook ist eine CPU ohne Turbo boost, also ein i3 II oder besser ein i3 III (i3 3110)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh