Notebook für Studium

iTzDeaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2013
Beiträge
130
Guten Tag liebe Hardwareluxx community,

Ich habe kürzlich mein Studium begonnen und benötige dringend ein Notebook dafür.

Er sollte eine gute Akku Laufzeit besitzen und eine Grafikkarte für Spiele wie league of legends.

15 Zoll sollte ausreichend sein, und mehr als 500gb Festplatte wird auch nicht benötigt. Wenn möglich bitte mit w7

Kenne mich in dem Preisrahmen nicht aus. Komme ich mit 500€ hin oder reicht das nicht? Habt ihr da ein paar Vorschläge für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Vorschläge von Alpha11 sind genau richtig, ich würde mir dazu aber wohl noch eine 256gb SSD bestellen. Das lohnt sich auf jeden Fall.
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Gut verarbeitet und durch das Education Programm von Asus auch recht günstig: Asus Education PU301LA-RO205G Professional-Serie - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Ist 13,3-Zoll groß. Finde ich optimal für's Studium.

Wenn Du die Möglichkeit eine Windows Lizenz kostenlos über die Uni zu bekommen, wäre auch dieses L450 interessant: 20DSS0W600 Lenovo Campus ThinkPad® L450 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönliche Erfahrung - lieber nicht zu Asus..
Wie ich solch pauschale Antworten mag - nicht.

Die Asus PRO-Reihe aus der B-Serie sind erstaunlich gut verarbeitet und robust. Ich war überrascht was das ein Unterschied zu den anderen Billigserien und den Consumerdingern ist. Tastatur ist spitze, fast so gut wie Lenovo und das Case fand ich sehr ordentlich verarbeitet. Ich konnte daran nichts aussetzen.

EDIT: Okay merke gerade, dass das Book was ich da oben verlinkt habe, garnicht die B-Serie ist! Die P-Serie ist auch ganz okay, kommt aber nicht an die B-Serie ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut für Asus ist doch immernoch nichts im Vergleich zu ThinkPads oder Elitebooks. Machen wir uns doch nichts vor, der Service bei Asus ist immernoch unter Durchschnitt wenn man ihn mit den Herstellern von Businessnotebooks wie HP, Lenovo oder Dell vergleicht.
 
Dafür kostet das o.g. Notebook auch nur 569,--€. Irgendwo muss man halt Abstriche machen. Ich finde für den Preis mehr als fair. Klar, umso mehr Du ausgibst, desto mehr Qualität/Service bekommst Du.

Immerhin hast Du bei Asus 24 Monate Garantie und nicht wie bei Lenovo nur 12 Monate Bring-In, wie es alle E- und L-Geräte haben.
 
569€ für einen haufen Schrott ist immernoch ne Menge Geld, zumal Probooks in der gleichen Preisklasse liegen.

Die meisten die Asus kaufen sind nach dem ersten Gerät geheilt. Vieleicht gehörst du in 6 Monaten auch dazu ;)
 
569€ für einen haufen Schrott ist immernoch ne Menge Geld, zumal Probooks in der gleichen Preisklasse liegen.
Ja ! Auf Obi-Wans Worte höre !

Im Ernst - lass die Finger von Asus Geräten, wenn du für die gleiche Preislage was vernünftiges bekommen kannst. Hol dir ein gebrauchts HP Elitebook (oder belibiges Notebook aus der Business Linie deines bevorzugten Herstellers) und rüste das mit SSD, Speicher und einem neuen Akku auf. Davon hast du deutlich mehr als von einem neuen Asus Teil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh