Notebook für Surfen und ab und an mal spielen

Spi12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2011
Beiträge
258
Ort
Nähe Braunschweig
Hallo,

ich suche für meine Freundin ein Notebook, mit dem sie alle so ihre Sachen erledigen kann.
Darunter gehört natürlich Surfen, für die Uni ab und an mal ein paar Sachen schreiben, ggf. auch eine Powerpoint-Präsi erstellen und so Kleinkram.

Wichtig für sie: Sie möchte hin und wieder auch ihre Spiele spielen können (Siedler 7, Spore, Sims 2/3 und ähnliches).
Das ging mit ihrem alten Laptop nicht (hatte nur IGP).
Sie legt auch wenig Wert auf die Grafik, nur laufen muss es.

Wäre ihr einziger Rechner, muss also quasi auch als Desktop-Replacement herhalten.

Preisbereich wäre ~500 €.

Ich habe auch schonmal zwei rausgesucht, aber wahrscheinlich habt ihr bessere Vorschläge!?

1. Packard Bell EasyNote TS13-HR-197GE (LX.BZT02.003) | Geizhals.at Deutschland
2. ASUS X53TK-SX058V (90NBNI418N2237VL151) | Geizhals.at Deutschland

Am ersten gefällt mir die CPU gut, beim zweiten die GPU
Bin mir nicht sicher, ob beim zweiten die CPU ausreicht?

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir erstmal :)

Die 6630 ist die langsamste von den dreien (7670, 630=540), oder?

PS: Acer hat ne billig Marke?? o_O Dachte Acer wäre schon unter aller Kanone von der Verarbeitung her...
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Edit: Im Moment wäre das Asus immer noch meine erste Wahl, ist daran etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus hab ich aus Prinzip immer im Filter. Kommt mir nicht ins Haus ;) Dann doch lieber Acer.
Die 6630 ist die langsamste von allen, das stimmt. Die 7670 ist eine 6650, die 630=540 stimmt auch.
 
Was spricht gegen Asus? Ich hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit Acer gemacht.

PS: Frage nicht aus Trotz, sondern nur weil ich mich nicht auskenne ;)

MfG
 
Ich hatte weder ein Asus, noch ein Acer oder sonst irgendeinen Joghurtbecher. Bei mir waren es immer schon Business Modelle der 1500€+ Klasse.
Mein erstes Notebook (Samsung P35) wird in 2 Wochen in Rente geschickt. Das ist von Sommer 2004.
Mein zweites war ein Thinkpad T60 von Sommer 2006. Werkelt noch bei Paps auf dem Schreibtisch.
Mein drittes ist ein Dell M4400 von 2008 und werkelt noch für mich.

Ich mag die ganzen billigen Geräte nicht und gebe lieber ein paar Euronen mehr aus. Das Samsung wird gegen ein HP 4530 ausgetauscht.
Von Asus habe ich bisher deutlich mehr Horrormeldungen mitbekommen als von Acer und HP.
 
Hmmmm.... Verstehe. Das Geld steht leider nicht zur Verfügung. Das Acer ist gerade kaputt gegangen (Stromanschluss wakelig und lädt dadurch nicht mehr). Garantie ist schon lange keine mehr drauf. Dürfte auch 5 oder 6 Jahre alt sein.

Ich denke da ja auch so wie du, aber meine Freundin sieht das nicht ein ;)

Spricht bei einem Laptop etwas gegen einen schnelleren DualCore als den langsamen Quad?

Dachte hier an sowas: http://geizhals.at/de/763679?v=k

MfG
 
Bei dem was du für deine Freundin willst könnte das Sinn machen. Aber auch ein Ivy mit der HD4000 ist auf der Grafikseite nicht von schlechten Eltern. Okay. vergiss es. Ivy i3 ist noch nicht draussen und die i5 Geräte fangen ab 600€ an.
 
;)

Hab ich auch zuerst überlegt, aber das gibt es noch nicht. Und viel warten ist nicht drin, da das andere halt die Hufe hoch gerissen hat.
Und mehr Geld ist leider auch nicht drin... ;)

Danke dir, wir werden das HP einfach mal bestellen und schauen ob uns (vielmehr ihr) das gefällt :)

Edit: Sehe gerade, dass hat nur 100 MBit bei LAN. Ist zwar komplett egal, aber ich dachte, sowas wird gar nicht mehr verbaut :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh