[Business] Notebook für wanderlustigen WebWorker

Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2011
Beiträge
30
Hallo Luxxys! :wink:

Ich habe vor, mir demnächt mein erstes Notebook zu kaufen. Erschlagen von 1) Herstellern und 2) Angeboten wende ich mich an euch. Vielleicht könnt ihr mir helfen & mich beraten.

Anforderungen (Leistung)
  1. Datenbank laufen lassen (xampp>apache,mysql)
  2. IDE: PHP Storm
  3. Adobe Fireworks & Photoshop
  4. Möglichkeit auf parallele Linux-Installation wäre optimal. (D.h. der Hersteller sollte Support für entsprechende Treiber anbieten) Es sei denn Win8 kann inzwischen genauso schnell Datenbank-Kram wie Linux (?).
  5. Hardwaremuss: SSD, Bluetooth (schön wäre USB 3.0)
  6. Internet unterwegs. D.h. UMTS (oder kann man heutzutage smartphones schon gut als 'hotspots' nutzen für flüssiges surfen?)

Mobilität
  1. Leicht, gute Akkulaufzeit (na klar), keine zu hohe Hitzeentwicklung.
  2. Größe des Displays.. Da bin ich mir noch unsicher. Ich vermute maximal 16" sollten ausreichen?

Preis
  1. 600€ sollten 'lockerst' reichen. Ich brauche kein HighEnd.

Falls ich Eigenschaften vergessen haben sollte die praktisch sind - erzählt mir ruhig davon. :)


Gruß und einen schönen Sonntag,
SE64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den ausführlichen Beitrag! Das Thinkpad schaut schonmal ganz praktisch aus. Woran erkenne ich denn ob ich in ein Notebook eine SSD einbauen kann?Geht das beim Thinkpad ebenfalls?

Bzgl gewerblicher Nutzung: Ich werde damit auf selbständiger Basis arbeiten (zumindest ist das das Ziel) und Geld verdienen - ja.
 
Dann kannst du es als Arbeitsmittel steuerlich geltend machen. Da erscheinen mir 600EUR als Budget nicht ausgereizt.
 
Danke für den Hinweis. Noch hab ichs ja nicht geschafft. ;)
Und auch so kaufe ich nur das was ich auch brauche. Selbst wenn "Staat" mir mehr spendieren würde.
 
Da geht es nicht um geschafft, sondern ob du Gewerbetreibender bist oder nicht.
 
Ich denke noch "ein wenig" mehr auszugeben und mir gleich ein Lenovo S540 zu holen.
Das dürfte doch "das gleiche" nur "besser" sein?

Beim L540 hat mich ein Test bzgl. des Displays abgeschreckt und ich hoffe das beim S540 ein besseres verbaut worden ist (Blickwinkel & co). Kann das jemand bestätigen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh