Notebook Filmbearbeitung mit Firewire

knX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
4.249
Hallo miteinander,

hoffe ihr könnte mir helfen, bzw meinem Vater, da ich mich in der Laptopwelt nicht auskenne dieser Thread.

Der alte Laptop mach so langsam die Gretsche und es soll was neues her.
Der Laptop sollte genug Power haben um Videos zu bearbeiten.

Da die Videos von einer Digicam, welche nur einen Firweireanschluss als Schnittstelle besitzt, auf den Laptop übertragen werden ist ein Firewire Anschluss Pflicht.

Ansonsten wird der Laptop zum normalen Surfen, Emails, Tabellenkalkulation, Raumplanung, Grafikbearbeitung, usw usf. verwendet.

Ein Standalone Rechner nur für diesen Einsatzzweck kommt nicht in Frage.

Budget:

So hoch wie nötig, so niedrig wie möglich.

Im Blick hatte er eine Konfig von F Serie : VAIO & weitere Computerprodukte : Sony
Wobei er dort nach seiner Konfig auf ca. 2000,- gekommen ist.
War ihm dann eigentlich schon um einiges zu viel, besonders weil Laptops unter extremeren Einsatz doch alle paar Jahre die Biege machen und ein neuer her muss...

Hoffe ihr könnt mir/ihm Helfen.

Bei weiteren Fragen antworte ich natürlich gerne.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mich nicht so auf Firewire versteifen, ein Expresscard Slot und eine passende Karte verbreitern das Angebot extrem. Eine ordentliche Wahl ist z.B. ein Dell Vostro 3550 für ca. EUR 600,-. Es geht natürlich auch deutlich professioneller, z.B. mit einem HP Elitebook 8560p/w für ca. EUR 1400,-. Auch ein Lenovo Thinkpad T520 oder ein Dell Latitude E6520 spielen in der Liga der Elitebooks. Es gibt sogar eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre zu erwerben, damit hält das NB vermutlich genauso lang wie ein Desktop.
 
das hört sich doch schonmal gut an, auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen :)

Deine Vorschläge machen auf mich doch einen ganz guten Eindruck. Die Geräte können ja mehr oder weniger alle noch Konfiguriert werden. Übertzragungseinbusen mit einer Expresscard gibt es nicht nehme ich an?

Was sollte man bei einem Laptop für Hardware mit Hauptaugenmerk Videobearbeitung nehmen?

i7 mit 2,8GHz?
8Gig Ram?
Festplatte größtmöglich oder lieber eine kleinere SSD und immer wieder auf eine externe rüberschieben?
Grafikkarte wumpe?
Falls noch was anderes wichtig ist, einfach drauf Hinweisen.


Nochmals ein Danke von mir.

Gruß
 
Es stellt die Frage nach der Software. Für alle Aufgaben ist ein i3 locker ausreichend. Wenn es um HD Videobearbeitung geht und die entsprechende Software echtes Multithreading unterstützt kann ein i7 Sinn machen.

Auch zur GPU kommt die Frage nach der Software. Wenn sie CUDA unterstützt macht eine NVidia GPU Sinn, wenn nicht reicht die Onboard GPU locker aus.

RAM kann man nie zu viel haben, vor allem bei dem derzeigen Preisniveau.

Ich würde immer eine SSD wählen. Bei den T520, E6520, 8560 Geräten kann man das optische LW gegen einen Einschub für eine zweite HDD austauschen, spricht in Summe zwei Massenspeicher. Bei T520 kann man noch ein mSATA SSD Modul mit bis zu 120GB verbauen, dann sind bis zu drei Massenspeicher möglich.

Die Firewire Schnittstelle hat 400MBit/s (50MByte/s), der Expresscard Slot hat 2000MBit/s (250MByte/s). Reicht also locker aus. Selbst für das seltene FW800 reicht das locker.
 
ok, das hört sich natürlich plausibel an.
Welches Programm er benutzen mag, kann ich auf die schnelle gar nicht sagen, da muss ich erstmal Rücksprache halten.

Full HD haben die Videos sicher nicht, um dir die Situation des Ausgangsmaterial zu schildern, wir scheinen hier ja eh ein Gespräch unter vier Augen zu halten:

- Ausgangsmaterial 8mm, alter 35 Jahre oder so
- wird über eine Projektor abgespielt und über eine Vorrichtung mit was weiss ich nicht alles von einer Kamera aufgenommen
- Vorrichtung ist schon fertig von ihm gebastelt
- soll dann eben über Firewire übertragen werden
- schneidet es dann zusammen, wie er mag

Also eine SSD um die 120gig als Arbeitsplatte und sagen wir noch eine Sata 500gig als vorläufiges Datengrab?

Kann sein dass ich mich erst wieder in zwei Tagen oder so hier zurückmelde, muss ja auf Antwort wegen des Programms das er nutzt warten. Falls er sich darüber überhaupt schon gedanken gemacht hat.

Gruß
 
Für SD Material reicht ein i5 locker. Vermutlich wird er auch einfachere Software benutzen die kein CUDA oder auch Multithreading unterstützt. Die Kombi aus eine SSD zzgl. HDD macht Sinn.
 
Moin,

also habe mal Rücksürache gehalten.
Er wird Magix Video deluxe zum einspielen und editieren benutzen. Laut Homepage unterstütze dieses Programm Cuda/Open Cl

Weitere Informationen zur Grafikkartenunterstützung - MAGIX

Stellt sich die Frage ob sich das nun wirklich lohnt?

Über eine Empfehlung würde ich mich freuen.

Je nachdem wie ich Zeit habe, werde ich danach mal probieren ein/zwei Systeme zu Konfigurieren und die dann hier Posten.

Hruß und frohe Ostern :>
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann ich eine extra Grafikarte wegen zum Beispiel Cuda vernachlässigen?
Mein Dad bräuchte ansich die extra Graka nicht, wäre eben nur wegen Cuda...

Gruß und nochmals ein Danke an euch beide.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh