[Subnotebook] Notebook gesucht 13/14 Zoll

KGT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2012
Beiträge
46
Hallo liebe User,

ich bin echt am Verzeiflen. Ich habe mir schon die ganzen Kauberatung-Threads, Testberichte etc. gelesen, doch bin ich noch nicht fündig geworden, welches Notebook es sein soll. Durch das ganze Lesen bin jetzt noch mehr verwirrt :d Ich blick einfach nicht mehr durch.

Ich suche ein Notebook mit 13-14 Zoll. Ich weiß nicht, ob ein 15 Zoll Notebook angebracht waere wegen des Gewichts, obwohl ein Außeneinsatz nicht so direkt in Frage kommt. Doch zwischendurch möchte ich das Notebook mit in die Uni mitnehmen. Da waere doch ein 2 kg Notebook nicht so angebracht in der Uni, vor allem das Rumtragen, oder? Deswegen dachte ich mir, 13-14 Zoll ist optimal.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es ein mattes Display sein soll? Hauptsaechlich werde ich das Notebook in geschlossenen Raeumen benutzen. Doch habe ich auch keine Lust, selbst wenn ich im geschlossenen Raum sitze und das Notebook am helligsten Tag reflektiert.

Es sollte schon gut verarbeitet sein und das Gehaeuse auch einigermaßen stabil ist.
Besonderen Wert lege ich auf eine feine und gute Tastatur, wennmöglich mit Beleuchtung.
Vor allem ist mir auch wichtig, dass der Lüfter nicht so laut arbeitet.
Das Notebook brauche ich für Office Anwendungen, WLAN, zwischendurch auch mal Spielen, allerdings nicht so High-End Spiele.
Akkulaufzeit sollte bei gleichzeitiger Benutzung von Wlan(Surfen) und Office mindestens 3-4 Stunden betragen.
Auch die Leistung sollte stimmen, ich weiß nicht, ob eine SSD wirklich notwendig ist.
Außerdem sollte das Notebook locker 2-3 Jahre aushalten. Verwende gerade Toshiba Satellite A500-15H und seit 3 Jahren ist er immernoch robust und funktioniert einwandfrei. So was aehnliches suche ich.

Höchstens kann ich 1000 Euro ausgeben.
Ich dachte zuerst an Asus UX31A, der auch schon etwas mehr kostet, aber wegen dem Display war ich bereit, auch etwas mehr zu zahlen. Jedoch habe sehr viel Negatives darüber gelesen, weswegen ich auch eingeschüchtert bin.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen Dank für eure Antworten.
@Alpha11: der faellt schon mal aus, weil es nur 12,5 Zoll sind.

@CorsairCry: sieht nicht schlecht aus für den Preis. Aber könntest du ein paar Worte dazu sagen bzgl Display, Akkulaufzeit, Stabilitaet etc.

@2k5lexi: ich braeuchte schon eins mit Betriebssystem. Ich studiere im Moment in der Türkei, und da gibt es leider kein Betriebssystem von der Uni. Ansonsten sieht der ziehmlich gut und robust aus, oder? Gibts die auch mit Betriebssystem? Würdest du dieses Modell wirklich vorschlagen? Was sind denn die Plus- und Minuspunkte. Leider konnte ich im Netz keinen brauchbaren Testbericht finden.

@Poerksen: meinst du wirklich, dass es sich für den Preis lohnt? Dazu hat es kein ssd.

an alle: ich bedanke mich recht herzlich für jede Hilfe. Aber wenn ihr bitte noch zu dem vorgeschlagenen Notebook ein paar Worte schreiben könntet, waere es super.
Wie gesagt, ich brauche eins mit Betriebssystem und mattem Display.
 
Das T430s ist ein extraleichtes T430. Die T-Serie ist eine Stufe höher als die L-Serie. Die Geräte der T-Serie haben im Gegensatz zur L-Serie auch eine Tastaturbeleuchtung. Für das T430s spricht das höherauflösende Display. Wenn einem das 1366er Display reicht würde ich das x230 nehmen.
 
Das T430s ist ein extraleichtes T430. Die T-Serie ist eine Stufe höher als die L-Serie. Die Geräte der T-Serie haben im Gegensatz zur L-Serie auch eine Tastaturbeleuchtung. Für das T430s spricht das höherauflösende Display. Wenn einem das 1366er Display reicht würde ich das x230 nehmen.

Wie gesagt, über 1000 Euro und dazu kein ssd. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt. Wäre da Asus ux31a nicht besser? Was spricht denn gegen Asus, ausser schlechtem support?
 
+1 T430s
der Unterschied liegt auch in der Lebensdauer, wenn das Notebook mind. 3 Jahre funktionieren soll dann macht es einen großen Unterschied ob es zu Hause auf dem Tisch steht oder mobil hin und her getragen werden soll und die Thinkpad T Notebooks gehören mit zu den robustesten; bei Asus kann man sich da nicht ganz so sicher sein, ist eher was für den Schreibtisch

Alternativen
günstig und gut: Lenovo ThinkPad Edge S430, Core i5-3210M, 4GB RAM, GT 620M, 516GB (N3B3EGE) ab €749,68
komplett: Dell Vostro 3460, Core i7-3612QM, 8GB RAM, GT 630M, 128GB SSD, Windows 7 Professional, silber (3460-6562S) ab €899,--
professionell: Dell Latitude E6430, Core i5-3320M, 4GB RAM, NVIDIA NVS 5200M, 320GB, Windows 7 Professional (6430-1994) ab €1162,76
 
+1 T430s
der Unterschied liegt auch in der Lebensdauer, wenn das Notebook mind. 3 Jahre funktionieren soll dann macht es einen großen Unterschied ob es zu Hause auf dem Tisch steht oder mobil hin und her getragen werden soll und die Thinkpad T Notebooks gehören mit zu den robustesten; bei Asus kann man sich da nicht ganz so sicher sein, ist eher was für den Schreibtisch

Alternativen
günstig und gut: Lenovo ThinkPad Edge S430, Core i5-3210M, 4GB RAM, GT 620M, 516GB (N3B3EGE) ab €749,68
komplett: Dell Vostro 3460, Core i7-3612QM, 8GB RAM, GT 630M, 128GB SSD, Windows 7 Professional, silber (3460-6562S) ab €899,--
professionell: Dell Latitude E6430, Core i5-3320M, 4GB RAM, NVIDIA NVS 5200M, 320GB, Windows 7 Professional (6430-1994) ab €1162,76

vielen Dank Tekkaro. Wenn, dann kommen ThinkPad Edge S430 und Dell Vostro in Frage. Die sehen wirklich toll aus. Habe mal gerade auf Notebookcheck den Testbericht vom Edge S430 gelesen. Es ist auch alles in Ordnung. Schade, dass der keine Tastaturbeleuchtung hat. Und wie siehts denn mit dem Display aus? Ist es wirklich so schlimm wie Noteboocheck es schildert. Also kann ich am helligsten Tag im geschlossenen Raum wirklich nichts erkennen bzw. schlecht erkennen? Ansonsten ist es wirklich ein super Notebook.

Bzgl. Dell Vostro: dazu konnte ich leider keinen ausführlichen Test finden. Wie siehts mit dem Display aus im Gegensatz zu Edge S430. Auf NBB kostet der 968 Euro und der Liefertermin ist noch unbestimmt. Oder wie ist es denn mit der HDD-Variante(500 GB), i5 und 6 GB Arbeitsspeicher für 778 Euro?

Ich waere dir dankbar, wenn du mir da weiterhelfen würdest.

EDIT: Wieso ist denn das Del Vostro 3460 so günstig? Ist da ein Haken, den ich übersehe? Denn der sieht sehr verlockend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie siehts denn mit dem Display aus?
das Display vom S430 geht völlig in Ordnung, gehört mit zum oberen Mittelfeld; das Display des 3460 dagegen ist leider nicht so gut aber dennoch akzeptabel (Test; Google translatet)
- das 3460 wurde bereits auch von einer deutschen Seite getestet jedoch noch nicht veröffentlicht und dort schnitt die GT630M im 3460 in den Benchmarks durchweg überdurchschnittlich gut ab

Oder wie ist es denn mit der HDD-Variante(500 GB), i5 und 6 GB Arbeitsspeicher für 778 Euro?
Vostro 3460 Varianten: würde entweder die Sparvariante für 639€ oder die komplett Variante für 899€ nehmen

Wieso ist denn das Del Vostro 3460 so günstig? Ist da ein Haken, den ich übersehe? Denn der sieht sehr verlockend aus.
die komplett Variante ist tatsächlich extrem günstig und du musst dir keine Gedanken machen wegen nachrüsten, selber SSD einbauen und konfigurieren usw.

- und als externen Datenspeicher nimmst du entweder eine alte Festplatte oder kaufst später mal eine 2,5z 1TB oder 2TB HDD (auch gut geeignet für mal schenken lassen)
 
jetzt habe ich mir noch mal das Edge S430 angeguckt im Internet. Leider nur 1 Jahr Garantie, was mich jetzt ein bisschen einschüchtert. Außerdem wo soll ich denn das Geraet hinbringen im Garantiefall? Wenn ich die Garantie um 12 Monate verlaengere und die Samsung SSD 830 128 gb dazu nehme, bin ich schon bei 961 Euro. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt?!

Edit: Eine Frage haette ich noch: Welches Notebook würdest du denn ohne Tastaturbeleuchtung vorschlagen? Waere nett, wenn du mir diese Frage beantworten könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Garantie um 12 Monate verlaengere und die Samsung SSD 830 128 gb dazu nehme, bin ich schon bei 961 Euro. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt?!

Wenn du direkt bei Lenovo das S430 für 685€ konfigurierst und bestellst, dann kommst du mit i5+8GB+SSD+12M Garantieverlängerung auf 926€ und mit 3 Jahre Garantie auf 971€. Den i7 würde ich nicht nehmen, da es sich hier um eine 45W CPU handelt; beim RAM könnten noch bis zu 40€ gespart werden und bei der SSD bei Selbsteinbau noch einmal bis zu 70€. Dann hast du, wenn du die 3 Jahre Garantie nimmst, für die nächsten 3 Jahre ein solides zuverlässiges Notebook. Lenovo wäre dann auch der direkte Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen.
 
Wenn du direkt bei Lenovo das S430 für 685€ konfigurierst und bestellst, dann kommst du mit i5+8GB+SSD+12M Garantieverlängerung auf 926€ und mit 3 Jahre Garantie auf 971€. Den i7 würde ich nicht nehmen, da es sich hier um eine 45W CPU handelt; beim RAM könnten noch bis zu 40€ gespart werden und bei der SSD bei Selbsteinbau noch einmal bis zu 70€. Dann hast du, wenn du die 3 Jahre Garantie nimmst, für die nächsten 3 Jahre ein solides zuverlässiges Notebook. Lenovo wäre dann auch der direkte Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen.

ja haste recht. Aber Lieferzeit von bis zu 2 Wochen, ist mir echt lange. Ich muss schon am 17.09 in die Türkei reisen. Lieber waere es mir, wenn ich das Notebook noch diese Woche, allerspaetestens Mitte naechster Woche erhalte.
Und ist der Display vom Thinkpad L430 identisch mit Edge S430?
Aber wenn ich bei NBB bestelle, erhalte ich doch 2 Jahre Gewaehrleistung, oder?
 
Zeitnot, mmh, das ist nicht gut ;) dann ein Notebook nehmen, welches auf Lager ist z.B. S430, 3460

der Einzelhandel reicht die Garantie nur durch, wenn also normal nur 12 Monate Garantie von einem Hersteller gegeben werden dann wird auch der Einzelhandel nur 12 Monate geben
 
Jetzt bin ich echt am Verzeiflen. Ich habe mir gerade die Latitude Notebooks (E5530) angeguckt und die sehen echt nicht schlecht aus. Ist zwar 15.6 Zoll, aber ich glaube ist nicht so schlimm. Ich will ja auch mein Notebook nicht jeden Tag mit in die Uni nehmen. Was meinst du dazu Tekkaro?

DELL Latitude E5530 Notebook mit Core i3, 2GB, 320GB, Windows 7 und 3 Jahre Vor-Ort-Service bei notebooksbilliger.de
DELL Latitude E5530 Notebook mit Core i3, 4GB, 500GB, Windows 7 und 3 Jahre Vor-Ort-Service bei notebooksbilliger.de

1. Wieso ist da so ein hoher Preisunterschied? Nur weil der andere 2 GB mehr Arbeitsspeicher hat?
2. Beide haben Core i3. Ich weiß nicht, ob das wirklich ausreicht. Habe viel gelesen, und da wird es wohl denke ich ausreichen, oder? Ich meine ich könnte doch damit locker FIFA zocken, oder Fussball Manager, oder?

Eigentlich hatte ich mich ja für Edge S430 entschieden. Nun, ich weiß nicht, wie es passiert ist, bin ich dann auf dieses Latitude gestoßen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen?:confused:
 
Wie wäre es denn mit diesem top ausgestattetem E6420?:

DELL LATITUDE E6420 8GB RAM i7-2640OM 2.80GHz NVIDIA 512MB 750GB HARD DRIVE | eBay

Mit dem Verkäufer den Versand nach D klären und eine deutsche Tastatur rein. Dann hast Du für EUR 800,- ein Topgerät, mit HD+ Display, mit 3Jahren NBD Service, mit dedizierter GPU, Magnesiumgehäuse, Core i7, 8GB usw.

danke für den Link, aber Ebay kommt für mich leider nicht in Frage. Aber wie siehts denn nun mit E5530 mit Core i3 und 2 Gb oder 4 GB Arbeitsspeicher?
Könnte ich nicht damit im Internet surfen, Videos anschauen und gleichzeitig mit Office arbeiten?
Oder wie siehts denn mit Vostro 3460? Ich konnte nirgends einen Testbericht finden.
 
Klar reicht das 5530 für Deine Anforderungen. Arbeitsspeicher kostet ja praktisch fast kein Geld, insofern würde ich die günstigere Variante nehmen.
 
Klar reicht das 5530 für Deine Anforderungen. Arbeitsspeicher kostet ja praktisch fast kein Geld, insofern würde ich die günstigere Variante nehmen.

was ist noch vergessen habe zu erwaehnen, ist, reicht das auch für FIFA und Fusball Manager zocken? Eher nicht, oder?
Nun hatte mich doch für Vostro 3460/3560 entschieden, aber jetzt lese ich gerade, dass es WLAN-Empfangsprobleme gibt. Manno!
 
Die HD3000 kann schon eine ganze Menge, für den Fußballmanager reicht sie locker, Fifa kann ich nicht beurteilen
 
echt vielen Dank für all eure Tipps und Geduld :)
Eigentlich wollte ich erst Edge S430, doch dann dachte ich mir, dass 14 Zoll eventuell zu klein waere, und auch wegen der einjaehrigen Garantie.
Dann überlegte ich, ob ich mir ein Vostro 3560 oder Latitude e5530 zulege. Ich hatte mich eigentlich für Vostro 3560 entschieden, aber da tauchen angeblich WLAN-Empfangsprobleme auf. Kommt eigentlich nur noch Latitude e5530 in Frage, oder vielleicht doch Thinkpad L530? Keine Ahnung.
Mann, ist das schwierig, sich für Notebook zu entscheiden :d
Mal gucken...

Noch mal vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, besonders an Tekkaro, Poerksen und Alpha11. :)
 
Hallo an alle, ich wollte euch mitteilen, dass ich mich letztendlich für ein Vostro 3560 mit Bluray und FullHD entschieden habe. Laut NBB ist das Geraet morgen bei mir.
Und dann haette ich direkt eine Frage: Wie genau sieht es mit dem Rückgaberecht aus? Falls das Geraet doch nicht meinen Vorstellungen entspricht, kann ich direkt widerrufen, selbst wenn ich die Verpackung öffne und das Geraet kurz teste?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh