Notebook Hardware und IDE Kabel

webskipper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
119
Hi all,

ich habe noch ein altes Notebook und überlege, die Hardware in ein HTPC Gehäuse zu bauen, mit guter, leiserer Lüftung natürlich. Ich möchte gerne Platte und Laufwerk weiter entfernt verbauen und benötige Verlängerungen bzw. Adapter für z.B. eine 3.5 Zoll Platte. Ich habe sowas hier gefunden:

3.5 inch auf 1.8 inch IDE Notebook Festplatte Konverter

Wäre das das richtige ? Auch fürs DVD Laufwerk ?
Vielleicht wärs auch sinnvoll ne 2.5 Zoll Platte zu nutzen, wegen des Stromverbrauchs. Nur, gibts da passende Verlängerungskabel ?

Wie sieht es eigentlich mit TFTs aus ? Gibts da Verlängerungskabel bzw. Bänder ? Die sind ja sehr dünn...

Vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..ich habe noch ein altes Notebook und überlege, die Hardware in ein HTPC Gehäuse zu bauen..
..und wozu soll das 'alte' Notebook dann dienen? Hab' schon einige Notebooks von innen gesehen und kann Dir sagen, daß jeder Hersteller (besonders beim internen Displaykabel) sein eigenes Süppchen kocht...da ist fast nix genormt.
Aus einem wirklich alten Notebook, habe ich ein 'Objekt' gebastelt was jetzt in der Küche an der Wand hängt..

p1040502tlef.jpg


..die einzige 'Investition' war der Buchenholzrahmen und Kabel musste ich keine verlängern. Was geht mit dem Teil? Surfen im Internet/Kochrezepte anzeigen/SD-TV über TV-Server/Hintergrundanimationen zum chillen/???? macht nur noch Spass das Teil und ist der Hingucker bei jeder Party.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Display hast du wohl recht, nur zumindest der Festplattenanschluss sollte genormt sein !?

Eventuell verkauf ich dann das Display, gibt ja immer Bastler...
 
bevor du das display verkaufst, solltest du erstmal checken, ob der post screen auch über den externen monitoranschluss ausgegeben wird. bei meinem asus f3s funzt das, wenn ich diese sim-karte vom display komplett entferne. hatte mal aus reparaturgründen die gelegenheit, das zu checken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh