Notebook Innereien Profis: Defkten Toshiba Tecra S2 reparieren/CMOS Batterie finden

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,

Laptop: Toshiba Tecra S2 - Zustand war sehr gut und gepflegt

ursprüngliches Problem: Irgendwas mit dem Netzteil. Strom wurde wohl unterbrochen. Laptop war dann aus = Absturz (kein Akku drin).

Jetztiges Problem: nach Absturz: Display bleibt aus, am externen Monitor gibts ein rein schwarzes Bild

Abfolge: Meine Mom hat einfach das Gerät weiterbenutzt obwohl das NT anscheinend einen "Wackelkontakt" hatte und versucht, "vorsichtig" zu sein. Es war auch kein Akku im Gerät.



Folge: Wenn ich das Gerät nun mit Akku ohne NT einschalte geht das Display nicht mehr an. Am externen Monitor bekomme ich ein Signal, welches aber nur schwarz ist (sonst nichts, keine Schrift, gar nichts). Kurzschluss schließe ich sofern aus, dass das Gerät angeht, die HDD funktioniert (extern gestestet) und wenn man den RAM rausnimmt, das Book die üblichen Signale von sich gibt (piepen).

Das System scheint nicht vollkommen tot. Heute habe ich es auseinander gebaut in der Hoffnung die CMOS BAtterie rauszunehmen und das Ding zum Leben zu erwecken. Fand leider keine Batterie.

Meine Mom sagte, es sei schonmal passiert, dass das Gerät nicht reagiert habe aber nach einigen Minuten wäre es wieder gegangen...


Lösung: ??? Weiss Jemand, was man da so machen kann bzw. wo der Fehler wahrscheinlich liegt? Es wäre schonmal ein Schritt nach vorne, wenn ich die CMOS Reset machen könnte = die Batterie finde!


Dieser Thread richtet sich wirklich nur an Profis, die "öfters" Lappis auseinander nehmen und Erfahrung haben. Außer ein nicht Profi hat tatsächlich die Lösung parat ;) Möchte "Smalltalk" und sowas vermeiden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du das NB komplett geöffnet oder nur auf der Unterseite nach der Batterie gesucht, schraub mal die Tasta notfalls auch das Gehäuse oben auf ums Mainbord von oben zu sehn.
 
Ne, das Gerät habe ich richtig zerlegt. Tasta, TFT, Ober, Unterseite mit Board dran halt und hab auch unter dem einen oder anderen Teil geschaut ^^
 
Ein BIOS-Reset macht man bei einem Notebook am einfachsten durch gedrückthalten des Powerknopfes.

Dazu das Gerät komlett stromlos machen (Akku raus, Netzteil weg) und de Daumen schön lange (> 30 s) auf dem Powerbutton lassen.

An die Batterie muss man dazu nicht.


Wenn das Gerät nach einem Wackler im Netzteil nicht mehr reagiert könnte es auch sein das du eine Sicherung auf dem Board gegrillt hast. Schau dich auf dem Mainboard in der Nähe des Netzsteckers mal nach SMD-Sicherungen um.

Diese sehen häufig so aus:
t_elu07.jpg


Falls gefunden einfach mal mit nem Multimeter auf Durchgang prüfen...
 
Ein BIOS-Reset macht man bei einem Notebook am einfachsten durch gedrückthalten des Powerknopfes.

Dazu das Gerät komlett stromlos machen (Akku raus, Netzteil weg) und de Daumen schön lange (> 30 s) auf dem Powerbutton lassen.

An die Batterie muss man dazu nicht.
cool ^^ hätte ich das bloß vor dem auseinander nehmen gewusst ^^

Wenn das Gerät nach einem Wackler im Netzteil nicht mehr reagiert könnte es auch sein das du eine Sicherung auf dem Board gegrillt hast. Schau dich auf dem Mainboard in der Nähe des Netzsteckers mal nach SMD-Sicherungen um.

in wie fern nicht mehr reagieren? es geht an und aus, piept ohne ram, etc. aber zeigt kein vild (display geht nicht an und am externen monitor gibts nur schwarzes bild).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh