Ich hab mir gerade ein Coolermaster X1 Notebook Kühler gekauft.
Der Lüfter 120mm (17-21 dB(A), 23-44 CFM, 750-1500 U/Min) ist regelbar.
An sich laufen die Lüfterschaufeln auch sehr leise und verursachen nur ein angenehmes Rauschen. Aus dem Zentrum des Lüfters ist jedoch ein bei niedriger Drehzahl ser gut hörbares "schnelles Nageln" zu hören.
Auf die Dauer ist so ein Nageln aber sogar weitaus nerviger als ein laut laufender Lüfter.
Das Nageln ist aber nicht so laut, dass man von einem schweren Lagerschaden ausgehen kann. Es ist aber laut genug, dass man es selbst bei laufendem TV wahrnimmt und es einen nervt.
Was kann das nun sein?
Ist das nun einmal bauartbendingt so, dass ein 120mm Lüfter leichte Geräusche in seinem Lager verursacht? Oder könnnen selbst so größe Lüfter mit langsamer Drehzahl so leise laufen das man nur ein angenehmes Rauschen der Lüfterschaufeln wahr nimmt?
Der Lüfter 120mm (17-21 dB(A), 23-44 CFM, 750-1500 U/Min) ist regelbar.
An sich laufen die Lüfterschaufeln auch sehr leise und verursachen nur ein angenehmes Rauschen. Aus dem Zentrum des Lüfters ist jedoch ein bei niedriger Drehzahl ser gut hörbares "schnelles Nageln" zu hören.
Auf die Dauer ist so ein Nageln aber sogar weitaus nerviger als ein laut laufender Lüfter.
Das Nageln ist aber nicht so laut, dass man von einem schweren Lagerschaden ausgehen kann. Es ist aber laut genug, dass man es selbst bei laufendem TV wahrnimmt und es einen nervt.
Was kann das nun sein?
Ist das nun einmal bauartbendingt so, dass ein 120mm Lüfter leichte Geräusche in seinem Lager verursacht? Oder könnnen selbst so größe Lüfter mit langsamer Drehzahl so leise laufen das man nur ein angenehmes Rauschen der Lüfterschaufeln wahr nimmt?