Notebook mit 1080p und mattem display in 15 bis 17" für 500€ bis 600€€

T.Lancer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
6.567
Ort
Niedersachsen/Bremen
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem Notebook für einen Bekanneten um seinen alten LG E500 zu ersetzen, welches nach etliche Notreparaturen den geist aufgegeben hat, nach 6 Jahren wohlgemerkt.

Ihm ist wichtig: eine hohe Auflösung (ab 1600x900, besser 1920x1080) und ein Display, welches nicht glänzt. Größe sollte etwa 15 bis 17 Zoll sein. Grafikleistung ist unwichtig. Es wird hauprsächlich gesurft, emails geprüft und Texte/Formulare/Rechnugen geschrieben. Nichts rechenintensives. Akkulaufzeit ist nicht ganz so wichtig, aber 3 stunden wären nicht schlecht.

Budget ist ca 500€ bis 600€.

Ich wollte schon ein HP Probook 455 empfehlen aber 1366x768 ist ihm zu klein. Wenn 1280x800 (vom LG) schon zu klein war, wird die Auflösung auch nicht besser sein.

ich betracht gezogen habe ich dann folgende geräte:

http://geizhals.de/lenovo-ideapad-z510-59409280-a1066075.html?v=l

http://geizhals.de/hp-pavilion-15-p125ng-k4e84ea-a1171749.html?v=l

viel mehr habe ich in dem Preisbreicht nicht gefunden. Überzeugt von diesen SoC CPUs bin ich auch nicht (AMD A8 oder Pentium N).

was kann man da denn machen? Sollte nach Möglichkeit auch einige Jahre halten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja der 470 ist wohl nicht schlecht, aber mit 17 zoll hätte ich schon full HD erwartet. Mit Full HD gibt es den wohl nicht, zumindest nicht mit IGP karte
 
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-l540-20av002yge-a1017259.html

Dann ist da schon mehr Kohle fällig, außer man kauft nen Joghurtbecher!

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Deine eigene Auswahl zeigt übrigens genau, daß du von der Qualität bei NBs keinen blassen Schimmer hast und übrigens ist die Qualität der Jogurtbecher = Consumer Kisten in den letzten Jahren stetig gefallen und dazu wirds einem oft richtig schwer gemacht den RAM oder die Platte zu tauschen (bei Pavillions z.B.), da muß man dazu das Mainboard ausbauen!

http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c04402649.pdf


Beim Z510 ist das auch nicht janz trivial:
http://download.lenovo.com/consumer/mobiles_pub/lenovo_z410z510z510touch_hmm.pdf

Beide Kisten kämen mir aus vielen Gründen nie nicht ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, danke. Tut mir leid wenn ich nicht meine ganze Freizeit mit die Qualität von Notebooks beschäftige. Dass ich nicht darüber gut informiert bin, mag sein, aber das kann man auch netter sagen.

Ich werde dann versuchen den Consumer-zeug zu vermeiden und in richtig business gehen. Da muss ich mit meinen Bekannten reden, ob er für noch 100€ mehr auf dem tsich legen möchte/kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum auch immer alpha so abgeht :d

fullhd ist in dem fall völlig unnötig ;)
 
klar, reicht absolut. finde fullhd ohnehin nicht so schön, es sei denn man braucht es für seine arbeitszwecke

probook 470 sollte es sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh