Notebook mit Blu-ray Laufwerk und guter Verarbeitung

Veeega

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
535
Moin Moin,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Notebook. Allerdings in dem Sumpf an Angeboten nicht endgültig fündig geworden...

Mal kurz zusammengefasst was ich mir vorstelle:

- 15 bis 17 Zoll
- Intel Core i5 oder i7
- ab 6 GB Ram
- ab 750 GB Festplatte
- Bluraylaufwerk oder -brenner
- Display (eher matt) mit 1920x1080 Auflösung
- gute Verarbeitung (gerne Aluminium und wenig Kunststoff)
- sollte nicht schwerer als 3 kg sein
- Nummernblock
- Preis bis 1.100,- €

Nutzung:
- Blu-rays schauen
- Fotoverwaltung und -bearbeitung (nicht professionell)
- Surfen, Microsoft Office

Ich hatte z.B. das Lenovo IdeaPad Y500 (MBG2GGE) im Auge, allerdings hat mich das glänzende Display und der glänzende Displayrahmen abgeschreckt. Zudem hatte ich einige Male schlechtes über das Touchpad gelesen (lässt sich durchdrücken).

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Veeega
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt so, als könnte ein Dell Vostro 3560 was für dich sein. Gibts in verschiedenen Konfigurationen auch mit BluRay und FullHD. Und bleibt sogar deutlich unter deiner Budgetobergrenze.
 
Die Konfigurationsmöglichkeiten bei Dell sind irgendwie bescheiden. Hier die Seite zum Dell Vostro 3560: Vostro*3560-Notebook
Egal welches Modell ich als Grundlage wähle, die weitere Konfiguration besteht hauptsächlich aus irgendwelchem Software, Backup und Servicekram, den ich nicht möchte.

Aber RAM, Laufwerk, Display, Prozessor etc. ändern kann ich nicht...


EDIT:
Bei einem anderen Anbieter habe ich einen Vostro 3560 gefunden, der zumindest Mal ein Blu-ray Laufwerk und eine Auflösung von 1920x1080 hat. http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3560+exklusiv+blu+ray+full+hd+in+silber
Allerdings kommt er mir etwas schwach vor, oder? Arbeitsspeicher 4 GB, Radeon HD 7670 mit 1 GB...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war nicht klar, dass Dell da so wenig Konfigurationsmöglichkeiten anbietet.

Das von dir verlinkte Modell sollte aber für deine Anforderungen vollkommen ausreichen. Jedenfalls bezüglich Prozessor und Grafikkarte. Und den Arbeitsspeicher kannst du bei Bedarf vermutlich selber recht leicht aufrüsten.
 
Mir war nicht klar, dass Dell da so wenig Konfigurationsmöglichkeiten anbietet.

Früher konnte man auf jeden Fall auch mehrere Komponenten austauschen/erweitern. Keine Ahnung warum das nur noch so spärlich möglich ist.

Als preislich günstige Alternative werde ich es Mal auf dem Zettel behalten. Aber eine schlanke, aluminiumgefräßte Powersau für den o.a. Preis könnt ihr mir auch gerne noch vorschlagen... ;-)
 
Naja, du willst office machen und Filme gucken. Da brauchts doch keine High End Grafikkarte.
Ich würde zudem eher zu i5 tendieren als zum i7. Einfach der etwas längeren Akkulaufzeit zu liebe.

Konkrete Empfehlungen kann ich hier von der Arbeit aus nicht liefern, dazu fehlt mir die Zeit.
Ich hab da irgendwo ein etwas älteren Lenovo Thinkpad. Also über die Verarbeitung kann ich da nicht klagen.
Mein ASUS Book ist günstig und hat relativ gute Hardware. Die Verarbeitung geht zwar klar, ist aber eher mittelmass. Der Support soll nicht so dolle sein, musste diesen aber noch nie beanspruchen.

Auch wenn ich nicht immer Fan davon bin und die Produkte oftmals etwas teuer sind, so habe ich bisher von Dell nur gute Produkte gesehen/genutzt, was die Verarbeitung angeht.

Rein von den Technischen Specs, würde das hier wohl passen: http://geizhals.de/890723
Ansonsten gibts nicht sooo viel (in dem Preisbereich): http://geizhals.de/?cat=nb&sort=p&b...-glare)~9_1920x1080~29_Core+i5-3~29_Core+i7-3

Gut, man könnte jetzt bei den Filtern noch i7 und i5 der ersten und zweiten Generation dazu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde heute Abend Mal schauen, ob ich mir den Samsung 550P7C oder ein verwandtes Modell anschauen kann. Auf den Lenovo Y500 werde ich doch auch einen live Blick werfen... 16 GB SSD, beleuchtete Tastatur, Nummernblock, Blu-rayBRENNER und die Leistung sind doch schon sehr nett. Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann mich an das glänzende Display zu gewöhnen. Aber mit den eigenen Augen sollte man es vielleicht doch erstmal gesehen haben... Den Lenovo gäbe es übrigens für 999,- € direkt zum mitnehmen.



EDIT:

So, ich habe mir das Lenovo Y500 nun angeschaut. Die Verarbeitung am Touchpad ist wirklich eine Frechheit... drückt man die linke oder rechte Taste runter, ergibt sich an der unteren Kante ein ordentlicher Spalt in den man sogar mit dem Findernagel reinfassen kann (etwas schwer zu beschreiben). Auch der überbreite Rahmen aus Kunststoff um das Display ist nicht wirklich schön und wertig.

Samsung 550P7C hatten sie leider nicht da...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wohl grosse Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Serien. Mein ThinkPad ist super :d
NAja, glänzendes Display ist halt beim Filmeschauen (vorausgesetzt, man hat keine blendende Sonne oder sowas) ganz gut. Sieht einfach super aus.
Aber man ist halt sehr Lichtabhängig.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh