Capone2901
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2016
- Beiträge
- 504
Hallo zusammen!
Ich hab hier ein Notebook mit defektem Grafikchip (IGP ist auf dem PCB nicht verkabelt, also keine Chance die zu nutzen), nun kam mir die Idee das Teil als eine Art "Server" oder als ein NAS zu nutzen, indem ich es per Remotedesktop anspreche.
Das Problem: Aktuell ist kein System installiert bzw. keine Festplatte verbaut, also Remotedesktop auch nicht eingerichtet.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Idee umsetzen könnte? Mir fällt spontan nichts anderes ein, als Windows auf einem anderen Gerät zu installieren und versuchen dann damit zu booten.
Windows wäre mir am liebsten, notfalls geht auch irgend eine Lösung per Linux oder OpenBSD.
Danke schonmal im Vorraus![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich hab hier ein Notebook mit defektem Grafikchip (IGP ist auf dem PCB nicht verkabelt, also keine Chance die zu nutzen), nun kam mir die Idee das Teil als eine Art "Server" oder als ein NAS zu nutzen, indem ich es per Remotedesktop anspreche.
Das Problem: Aktuell ist kein System installiert bzw. keine Festplatte verbaut, also Remotedesktop auch nicht eingerichtet.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Idee umsetzen könnte? Mir fällt spontan nichts anderes ein, als Windows auf einem anderen Gerät zu installieren und versuchen dann damit zu booten.
Windows wäre mir am liebsten, notfalls geht auch irgend eine Lösung per Linux oder OpenBSD.
Danke schonmal im Vorraus
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)