Notebook mit Full HD-Display für Fotobearbeitung und Recording

catharik

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2015
Beiträge
6
Ich Suche einen Nachfolger für mein Acer Aspire V5-572G das nach zwei Jahren (knapp ausserhalb der Garantie) die Grätsche gemacht hat.
Nach dieser für mich (trotz, oder wegen des nicht ganz günstigen Preises von 800 €) doch eher enttäuschenden Erfahrung suche ich nun eher was im Buisness-Notebook-Sektor, ggf. auch gebraucht.

Folgende Anforderungen:
- Full HD Display mit 14-15 Zoll
- Gute Farbwiedergabe
- RAM einfach erweiterbar (habe noch einen 8GB Riegel hier liegen, von daher sind 4GB Grundausstattung ausreiched)
- Festplatte ist egal
- Prozessor Mindestens Dualcore, Besser als i5-3337U, gerne auch stärker
- 4 Jahre Laufzeit wünschenswert (ich weiss, kann keiner Garantieren)
- So leicht wie möglich, so schwer wie nötig :-D
- Preis bis 1000 €

Einsatzbereich ist hauptsächlich Fotobearbeitung und Musikaufnahme. SSD ist kein Muss, kann aber, je nach aufpreis, durchaus Kaufargument werden.
Wichtiger wäre ein einfacher zugriff zu Festplatte und RAM um ggf. später nachzurüsten.

Ich freue mich über Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.de/dell-latitude-15-e5550-5550-5885-a1287091.html (mit 256 SSD kostet es ca. € 50 mehr). Und im Zweifel kann man die Herstellergarantie (gegen Aufpreis) auf bis zu fünf Jahre Vor-Ort-Service erweitern.

P.S.: Ohne SSD natürlich deutlich günstiger, leider muss man dann aber die SSD tauschen (einfach möglich). Auch RAM-Erweiterung ist kein Thema bei dem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstimmig :-)
Laut Notebookcheck schneidet das Display ja ganz gut ab.
Gibts noch Alternativen? Wie ist denn die Quali von den Lenovo-Notebooks einzustufen? Irgendwie blicke ich bei den ThinkPads mit L, T, W usw. nicht ganz durch.
 
Es gibt im gleichen Preisrahmen aktuell kein Notebook was einem E5550 nahe kommt, auch wenn das E5550 sicher kein Schnäppchen ist.
 
Das ist die Frage. Wenn manchmal über den Service von Dell geschimpft wird, bekommt man raus, dass diejenigen, die sich beschweren eher extern als über den Dell-Shop gekauft haben. Einen Nachteil gab es in der Vergangenheit immer: die Garantie läuft bei Dell ab Auslieferung. Wenn also über einen Zwischenhändler gekauft wird, dann kann es sein, dass die Garantie im ungünstigsten Fall bereits einige Tage bis wenige Wochen läuft. Die Gewährleistungsdauer kann Dell so natürlich nicht verändern, aber das ist schon ein weiterer Vorteil, denn im Gewährleistungsfall (der manchmal für den Endverbraucher günstiger ist), ist Dell auch der Händler und damit direkter Ansprechpartner. Allerdings liegt da auch der größte Nachteil: die Gewährleistungsregeln gelten für Endverbraucher, diese Linie wird aber über den Geschäftskundenshop von Dell verkauft und für Geschäftskunden gelten nicht Gewährleistungsregeln für Endverbraucher. So, Verwirrung komplett?
Meine Empfehlung: such Dir von den Geizhals-Shops den Seriösesten aus, kaufe dort und kaufe die Garantieerweiterung bei Dell, sobald Du Dich und Dein Gerät bei Dell registrierst. Allerdings kostet die Garantieerweiterung dann womöglich mehr (von daher nochmals gut durchrechnen, ob das wirklich der preisgünstigere Weg gegenüber dem Kauf bei Dell direkt ist)... Nur ein Tipp: bei Mindfactory kann man sehr preiswert einkaufen, aber es gibt immer mal wieder Hinweise, dass die Abwicklungen von Servicefällen nicht optimal läuft!
 
Das mit der unterschiedlichen Gewährleistung für Geschäfts- und Privatkunden hat mich nun tatsächlich etwas verunsichert. Hab allerdings auch nichts finden können, ob und wo da tatsächlich Unterschiede liegen. Ich hab letztendlich bei Alternate bestellt inklusive Garantieerweiterung auf drei Jahre für 1095 €. Da hab ich jetzt einen kompetenten Händler mit dem ich auch im Schadensfall innerhalb der Garantie schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Vielen Dank für eure Vorschläge!
 
Ein kuirzes Feedback mit nach 14 Tagen ob du die Kiste behältst und was aus deiner Sicht die Top und Flop 3 sind wäre nett.
Wir kennen eine Menge Kisten und empfehlen auf diesen Erfahrungen, aber es ist doch gut immer mal wieder Feedback zu bekommen ob wir das richtige Gerät empfohlen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die Original Dell-Garantie? Oder eine Händler-Garantie? Wenn nicht Dell, würde ich die nicht mit der Kneifzange anpacken, trotz Alternate, die ich aus der Vergangenheit (ewig her) als sehr professionell und serviceorientiert kenne...
 
Ist jetzt die Händler-Garantie. Wird sich zeigen, was die Wert ist.
Ein erstes wenig befriedigendes Feedback zum E5550 kann ich schon geben. Der Screen von meinem Modell hat massives Backlight Bleeding an der unteren Bildschirmkante.
Für den Preis(und eigentlich auch für jeden anderen) untragbar.
IMG_20151018_220000150.jpg
Das Leuchten in den oberen Ecken wird hier im Foto etwas zu stark dargestellt und fällt mit dem Auge eigentlich nicht auf. Aber an der Unterkante gibt es deutlich sichtbar teils sogar Farbige Einstreuungen.

Wird heute zurückgeschickt und ich bin gespannt auf das Austauschmodell. Scheinbar hat auch Dell kein Geld für Qualitätskontrolle...
 
Hm Austausch... Hast du widerrufen und neubestellt? Sonst gibt's wohl kaum Zeit, die Ware endgültig zurückzusenden.
 
Nee hab jetzt nicht wiederrufen, einfach um den Vorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Ich will ja vielleicht auch irgendwann mal mit dem Laptop Arbeiten ;-) Ich gehe davon aus, dass ich spätestens Donnerstag das Ersatzgerät habe, dann habe ich am WE in Ruhe Zeit das Gerät zu testen.
 
Die oberen Ecken sind wohl nicht schlimm, aber wie du sagtest die untere Kante.
 
Habe auch den E5550 und an der gleichen Kante backligh bleeding, obwohl ich ja eher glaube das da irgendwas aufs Display drückt. Aber mir fällts beim lesen/arbeiten nicht auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh