Notebook mit guter Verarbeitungsqualität bis 900 Euro

The1User

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
53
Hallo,

ich habe vor knapp einem Jahr den Fehler gemacht und mir das Acer 7745G gekauft. Preis/Rechenleistung ist bei den Book sicher in Ordnung, aber das Display hat einen richtig beschi..enen Blickwinkel, die Verarbeitungsqualität ist wirklich mies und daher soll es jetzt doch was anderes sein.
Meine Anforderungen:

Display: 15-17 Zoll, ordentlicher Blickwinkel am besten Full HD Auflösung
CPU: Mindestens Core i5, besser i7
Ram: 4 - 8 GB
HDD: Ab 500 GB
Grafik: Eine gute Grafikkarte wäre nicht schlecht, allerdings wird da ja recht schnell teuer.
Auf jeden Fall keine ohne eigenen Speicher.
Akku: Anständige Laufzeit

Folgende Modelle hatte ich mir angeschaut:

1. Dell XPS 17 MLK (Core i7 2670, GT550, 500 GB HDD, 4 GB Ram) Kostenpunkt mit Rabattcode im Store 809 Euro. Nachteil: Display hat nur 1600x900 Auflösung; Zur Display und Verabreitungsqualität kann ich nicht soviel sagen, allerdings hat Dell da einen sehr guten Ruf.
2. Sony F-Serie VPCF23C5E selbst konfiguriert: Core i7 2670, 500 GB, 4GB Ram, 16,4 Zoll 1920x1080 Plus Display, GT 540M = 776,70 Euro im Studentstore inkl. 10% Cashback über allmax
Vorteile: Display und Verarbeitung sind allererste Sahne. Nachteil: Leistung/Preis vergleichsweise teuer.
3. HP dv7-6101sg
Verarbeitung erstklassig, Rechenleistung/Preis Unschlagbar, leider nur ein 1600x900 Display zudem ich keine näheren Informationen gefunden habe. Pro: ATI HD 6770 Grafikeinheit
Nachteil: Nur ein i5

Ich tendiere ja schon wieder zu dem HP, wg. Preis/Rechenleistung, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit nich schon wieder denselben Fehler mache.
Die Verarbeitung der Geräte an sich soll ja echt gut sein, allerdings bin ich mir mit dem Display nicht sicher.
Die Verarbeitungsqualität vermute ich nicht auf Sony Niveau.
Die HP DV 6 Serie also 15,xZoll scheint es generell nur mit dem 1366x768 zu geben und das Gehäuse ist nicht aus Metall, die DV 7 Serie wird mir mit i7 und 6770 zu teuer.

Vielleicht hat hier ja jemand noch eine ganz andere Idee?

Vielen Dank für eure Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
also das Gerät ist schon sehr teuer und dafür gibts noch so ziemlich die langsamste derzeit verfügbare Grafiklösung und kein FULL HD Display.
Ich weiß, dass die Thinkpads eine sehr hohe Verarbeitungsqualität haben, aber im Vergleich zur Sony F Serie konnte ich keinen Vorteil feststellen, der 500 Euro Preisdifferenz rechtfertigen würde.

Irgendwie laufe ich im Moment immer wieder auf folgende Vernunftslösung hinaus:

So ich denke ich habe jetzt das passende Book für mich gefunden, wolltem ich nur nochmal nach der Konfiguration erkundigen:

Sony Vaio VPCF23C5E

Ich möchte gerne zuwählen:
Farbe Silber
CPU: i7-2670QM
HDD: 500 GB S-ATA 7200 RPM (Bleibt auf Standard)
RAM: 4 GB Ram (sind zwar nur 1x4GB, aber das 8 GB Kit Geil SO Dimm kostet aktuell 30 Euro, da finde ich 110 für Euro 4 GB mehr übertrieben)
Laufwerk: DVD Brenner ohne BluRay(bleibt)
Display: 1920x1080 Premium Display
Grafikkarte: GT540M 1GB (oder doch 2 GB für 36 Euro Aufpreis)

Meine Fragen zum Gerät:
1. Lohnt sich der Umstieg von dem Plus Display auf das Premium Display?
2. Lohnt sich der größere Speicher für die eigentlich ja recht schlappe GT540? Ich hatte da eher an nein gedacht, auch wenn es nur 36 Euro Aufpreis sind.
3. Das Gerät gibt es in nicht frei wählbarer Form auch in 3d fähig mit Shutterbrille. Ist das auch bei der selbstkonfigurierten Lösung möglich und wenn ja, was muss ich dazu mindestens zuwählen.

Unter dem Strich kostet mich das Gerät nach Cashback 823,60 ohne die 2 GB Grafikkarte, mit entsprechend 36 Euro mehr.

ädit: So ich habe jetzt gerade einen englischen Artikel gefunden. Der besagt, dass das Premiumdisplay mit LED Hintergrundbeleuchtung und mattem Display kommt.
Das Plus Display hat beides nicht, nur die höhere Auflösung.

Damit steht die Entscheidung auf alle Fälle Pro Premium Display...

ädit: Machen wir hier mal zu. Meine Ansprüche haben sich doch nochmal komplett geändert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh