Notebook mit i7_Prozessor - 17"_FullHD - Blu-RayBrenner - USB 3.0 und ca. 120GB SSD

R

ralfsingles

Guest
Notebook mit i7_Prozessor - 17"_FullHD - Blu-RayBrenner - USB 3.0 und ca. 120GB SSD

Liebe Luxxe,

mein SONY VAIO VGN-A317M ist nun seit sieben Jahren im Einsatz als Desktopersatz gewesen,
nun ist es langsam, ehem... veraltet.

Ich möchte das neue Notebook auch wieder zum Schreiben von Texten benutzen (arbeite als Autor),
deshalb großer Bildschirm, ca. 17"
und Videoaufnahmen schneiden, in FullHD, also ein 1920x1080-Monitor sollte es sein,
das ganze auch gerne auf Blu-Ray brennen, USB 3.0
und,
da ich möchte dass die Kiste schnell hochfährt, unbedingt eine 120 oder 128 GB SSD drin haben.

(Grafikkarte ist egal, ich brauche nix zum Spielen)

Nun gibt es ja nicht so viel Auswahl auf dem Markt, kann jemand etwas empfehlen, was zwischen 1300 und 1700 Euro liegt,
am liebsten 1500,- das wäre sehr fein.

Achja, am alten Vaio schätze ich sehr, dass es eine rechte SCHREIB-Tastatur ist, also OHNE Nummernblock daneben,
aber das habe ich bisher bei keinem neuen 17" Notebook gesehen... gibt es sowas überhaupt noch?

Freue mich, über Vorschläge

Herzlich

Ralf Sturm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na da gibt es verschiedene z.b MSI GE70 oder auch von MSI direkt das GT70 wenn du aber eine Starke Grafik haben möchtest

musst du bei One , Hawkforce, Medion u.s.w nachschauen dort gibt es auch MSI Barbone wie das Gemini GT 17 oder auch Barbone von Clevo

wie das Luna P170EM haben auch alle zwei Festplatten einschübe und sind sehr leicht zu Warten.
 
Ich würde dir das Lenovo T530 empfehlen.

1. Du kannst einfach eine mSATA SSD verbauen und hast dann den normalen Festplattenschacht übrig
2. Bei Bedarf kannst du zusätzlich anstelle des DVD-Brenners eine weitere HDD mit einem Adapter verbauen.

Der Full HD Screen ist Spitze. Die Tastatur besonders für Vielschreiber geeignet. Als Student gibt es das Paket für 1570€. Den Vorgänger, das T520 solltest du auf nbwn.de etwas günstiger bekommen.

ThinkPad T530 N1E2UGE /2429-2UG Lenovo Campus - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung

Wenn du kein Student bist: http://www.nbwn.de/products/24494/l...30/lenovo-thinkpad-t530-2429-5zg-n1e5zge.html
Der Dual Core sollte auch reichen. Dazu noch eine 128GB mSATA SSD (z.B. Crucial m4) für knapp 100€ und eine deutsche Tastatur für 30€ und fertig. BluRay gibt es als Option für den Ultrabay, ist aber sehr teuer! Jedenfalls wenn es der Brenner sein soll.

Auf 17" würde ich vielleicht verzichten. Das gibt es nur Gaming Notebooks (Plastikbolliden) oder Workstations. Weder das eine, noch das andere ist für dich so richtig geeignet. Das T530 stellt daher einen guten Kompromiss dar. Bedenke auch die 3 Jahre VOS. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn man auf das Notebook angewiesen ist. Mein Bruder ist auch Schrifsteller und arbeitet hervorragend mit einem 15,4" Notebook @ 1680x1050.

Wenn es wirklich 17" sein muss würde ich mir das HP 8760p angucken: http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=605
Das ist für deinen Einsatzzweck aber absolut überdimensioniert von der Leistung. Und du wirst das mit dem FHD LCD und SSD nicht für 1700€ bekommen. Vielleicht wenn du es mit Glück irgendwo findest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Vorschläge.

Auf 17" möchte ich auf keinen Fall verzichten; das fand ich bisher immer sehr angenehm, so zu arbeiten.

Dann lasse ich ggf. lieber die SSD weg, sooo viel Wartezeit ist das ja auch nicht, das Hochfahren.

Notfalls kann ich auch auf das HD-Display verzichten, und einen Blu-Ray-Brenner extern machen, aber irgendwie dachte ich, dass man mit 1700,- doch schon was erreichen kann.

Vielleicht auch einfach ein 17" Notebook ohne SSD für bis ca. 1200,-
und
dann bei Gelegenheit ein Tablet dazu, mit geringer Hochfahrgeschwindigkeit,
um kurz im Internet zu checken.

Klingt sinnvoller, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, überhaupt nicht. Dann haste ja wieder zwei Geräte. Würde mich richtig nerven.

Du kannst dir das T530 bestellen und schauen, ob es dir von der Geschwindigkeit und dem LCD ausreicht. Wenn nicht, schickst du es einfach innerhalb von zwei Wochen zurück.
 
Am Lenovo gefällt mir natürlich die echte "Schreib"-Tastatur, ohne den Nummernblock.

Ansonsten finde ich ihn aber recht preisintensiv, im Vergleich mit Acer, Asus, etc. Ist da so ein großer Qualitätsunterschied?
 
Ja, natürlich. Ganz zu Schweigen von den Garantieleistungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh