[Business] Notebook mit langer Akku Laufzeit für Office & Programmierung

12dollar

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
1.909
Ort
Österreich
Hi Leutz,

bin auf der Suche nach einem Notebook, das eine lange Akku Laufzeit aufweisen kann.
Werde es hauptsächlich auf der Uni verwenden und da sind Steckdosen recht rar.

Als Anforderung muss das Notebook nur Office und Programmierung abkönnen.
Das Display sollte jedoch zumindest recht hell sein, damit ich auch im Freien etwas davon habe :)

Vielleicht habt ihr ja eine Empfehlung für mich.
Kann ein neues Modell oder ein etwas Älteres sein, werde schauen was für mich das Optimalste ist.

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Budget keine Kekse :)
 
wollte eigentlich keines angeben um mir mal alles anbieten zu lassen :)
man kann ja noch immer ein bisschen mehr investieren wenn es sich lohnt.

aber dann geb ich mal eins an. sagen wir Neu rund um 800 Euro
 
Siehste mal... Ich hätte Samsung 900x3 gesagt, geht ab ca 1000€ los.
Alternativ der Panzer: HP 5330 bzw. 5340 wenn es den schon gibt. Für ca 650€
Das Mittelding: Dell 3360 - incl grottigem Display für 600€.
Dann vieleicht noch das Samsung 530 - für ca 700€.
Toshiba Z930 soll auch nicht so schlecht sein, ohne nach dem Preis geschaut zu haben: ca 900€
 
Ok danke ich werde mir die entsprechenden Vorschläge mal genauer anschauen :)
 
danke das sieht schonmal recht gut aus. muss mir nur noch vorallem um die Bildschirmgrößen Gedanken machen
 
Solltest Du Dich für eins von den beiden Lenovo NT Entscheiden kann ich Dir unter Windows7 noch BrazosTweaker und TPfan Control Empfehlen. Mit Brazos Tweaker lässt sich die APU noch einiges Undervolten (weniger Hitzeentwicklung, noch längere Akkulaufzeit, Lüfter geht nicht so oft an)
Mit TpFanControl lässt sich der Lüfter Optimieren, d.h. dass er zum Beispiel erst ab 70C angeht (Brazos APU ist bis 90C) ausgelegt (in die tpfcontrol.ini gehen und die Werte so Einstellen), habe bei meinen Lenovo x121e mit E450 APU so eingestellt dass erst ab 75C Lüfter angeht, somit läuft es semipassiv, heisst Lüfter springt wirklich gaaaanz selten an. Allerdings hat TpfanControl die Macke dass im Akkubetrieb mein NB einfach runter fährt, obwohl noch genug Akku, aber ist selten.
 
...Die Displays der billigen Lenovos sind unterirdisch (genau wie die vom Dell 3360). In abgedunkelten Räumen kann man die ggf. brauchen, sonst aber auch nicht. Zu dunkel und viel zu wenig Kontrast.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das wäre für mich dann ein Ausschlusskriterium :)
Frage mich welche Displaygröße für meine Anforderungen optimal wäre.

Vorallem dann auch noch in Bezug auf die Tastatur. Mit denen eines Netbooks komme ich nämlich gar nicht klar, da ich mich da immer auf Grund der winzigen Tasten vertippe
 
ab 13" 16:9 reicht der Platz um eine Tastatur in Normalgröße unterzubringen, ab 15.6" 16:9 für zusätzlich einen Nummernblock.

HP und Dell fallen raus wegen der Displays.
Im Rennen sind noch:
Toshiba Z930
Samsung 900X3
Samsung 530U3
Dell 6420/6430mit 1600x900er Display (über gh.de unter 900€ zu bekommen)
Thinkpad der *420 oder *430 Serie mit 1600x900er Display. ggf. über Studentenportale wie Lenovo Campus ThinkPads mit Studentenrabatt N1K2EGE N1K44GE 2447AE3 N1K43GE
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummernblock ist für mich nicht interessant, also werde ich von 13" 16:9 aufwärts suchen. danke für den Hinweis
 
Wäre noch über ein paar zusätzliche Vorschläge dankbar. Leider scheiden viele Geräte hier aus unterschiedlichen Gründen aus.
Muss doch eine Firma geben die für meine "bescheidenen" Zwecke ein gutes Produkt anbietet.

Notfalls muss der Budget Rahmen noch nach oben hin erweitert werden.
 
Wäre noch über ein paar zusätzliche Vorschläge dankbar. Leider scheiden viele Geräte hier aus unterschiedlichen Gründen aus.
Muss doch eine Firma geben die für meine "bescheidenen" Zwecke ein gutes Produkt anbietet.

Notfalls muss der Budget Rahmen noch nach oben hin erweitert werden.

Evtl solltest du benennen was warum ausscheidet?
 
z.B: Toshiba Z930 - mit Toshiba keine guten Erfahrungen gemacht, deshalb ne danke nicht noch einmal

Samsung 900X3 liegt trotz dem Alter noch bei 1000 Euro neu.
Und einige der Studententeile für mich in Österreich nicht zu beziehen ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh