Notebook mit mattem Display und beleuchteter Tastatur gesucht

Mekali

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2015
Beiträge
5
Hallo zusammen,

da ich mein jetziges Notebook (Lenovo SL510) durch ein neue ersetzen möchte, benötige ich ein bisschen Support

Meine Anforderungen an das Notebook sind folgende:
- 14 oder 15 Zoll
- mattes Display
- Tastaturbeleuchtung
- gute Akkulaufzeit (ca. 6-7 Stunden)
- geringes Gewicht
- Betriebssystem: Windows

Ich nutze das Notebook lediglich für Office und zum Surfen, daher benötige ich kein Highend Notebook. Preislich habe ich mir max. 600€ vorgestellt.

Aktuell tendiere ich zum Lenovo U430 (14 Zoll, i5, 500GB + 8Gb SSD, Tastaturbeleuchtung) allerdings wird dieses nahezu ausschließlich mit spiegelndem Display angeboten, was für mich nicht in Frage kommt. Allerdings habe ich schon überlegt eine entspiegelnde Folie auf das Display zu machen, habe aber keine Erfahrungen damit, ob ich mir damit nicht andere Nachteile erkaufe.

Ich würde mich über Tipps und Empfehlungen sehr freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuell tendiere ich zum Lenovo U430 (14 Zoll, i5, 500GB + 8Gb SSD, Tastaturbeleuchtung) allerdings wird dieses nahezu ausschließlich mit spiegelndem Display angeboten, was für mich nicht in Frage kommt. Allerdings habe ich schon überlegt eine entspiegelnde Folie auf das Display zu machen, habe aber keine Erfahrungen damit, ob ich mir damit nicht andere Nachteile erkaufe.
Dunkle Displays noch dunkler machen? Das ist schon mal keine gute Idee.

Ansonsten würd ich mal empfehlen dich bei www.gh.de/?cat=nb umzuschauen.
Ich befürchte dass es genau dein Gerät nicht als Neuware gibt - aus unterschiedlichen Gründen:
1) Akkulaufzeit
2) Budget
3) Gewicht
4) Tastaturbeleuchtung

Auch wenn die Entwicklung bei den Joghurtbecher Consumerschüsseln seit Jahren in diese Richtung geht sind es immernoch Consumerschüsseln. Ich würde das was übrig bleibt nicht empfehlen wollen.
Wenn du Kompromissbereit bist sag ich mal:
Probook 450 G2, Dell E5450 oder E5550, Dell E6420 oder E6520 gebraucht, Thinkpad X1 Carbon oder Elitebook 840 bz. Elitebook Folio.
Da haste jetzt in jede Richtung ein oder mehrere Extreme, da musste mal schauen was am ehesten hinkommt. Aber bitte jetzt nicht nach dem Motto "Das X1 Carbon in Maximalausstattung wär nett, aber bitte unter 600€".
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, der Nachteil des etwas dunklen Displays beim U430 ist mir bekannt, aber ich kann diesen spiegelnden Diplays mal so gar nichts abgewinnen. Ich sitze halt oft mit dem Notebokk auf der Terrasse, habe dort zwar kein direkt Sonneneinstrahlung, aber selbst das ist für ein piegelndes Display schon zuviel.

Welche Alternative gibt`s denn zum U430?
 
Dann werde ich die Liste mal abarbeiten und schauen, ob das was passendes bei ist. Geizhals und Co habe ich auch schon bemüht, allerdings fangen die Notebooks mit meinen Ansprüchen erst bei ca. 750€ an :(
 
Ich hab Thinkpads der X200er Serie vergessen. Evtl gibts ein 230er das für dich passt.

PS: Jaja, das liebe Geld. auf dieses Problem wirst du auch bei der obigen Liste treffen.
 
So, ich habe eine kleien Kehrtwende vollzogen :)

Ich werde wohl bis auf weiteres das Notebook meiner Frau benutzen, da sie es aufgrund eines neuen Job snicht mehr benötigt. Es ist ein Lenovo T410 (i5 vPro) und der hat, bis auf das etwas hohe Gewicht, alles was ich so brauche (Tastaturbeleuchtung, 14Zoll, mattes Display).

Wenn mir dann mal ein gutes Angebot über den Weg läuft, kann ich immer noch zuschlagen.

Ich würde gerne noch die HDD gegen eine SSD tauschen, aber nach kurzer Recherche habe ich festgestellt, dass in das T410 nur 1,8 Zoll SSD passen und diese auch nur mit einem Adapter einzubauen sind. Ich muss mal weiter im Netz schauen, ob das für mich problemlos machbar ist.

Danke für Euren Support ;)
 
Thinkwiki sagt:
T410
T410s

Das T410 kommt mit einem normalen 2.5" 9.5mm SATA Fach. Da passt ne normale SSD rein wie z.B. die oft empfohlenen Crucial MX100.
Das T410s kommt mit einem Fach für 1.8" SATA, das würde ich meiden.
 
Danke für die Info! Die Crucial MX100 gibt es ja immer mal wieder für ca. 80€. Ich denke, dass es einen Versuch wert ist und das T410 dann noch etwas schneller läuft.

Was hältst Du eigentlich von dem T410? Ist das in Ordnung?
 
Alles was schon vorhanden ist und den Ansprüchen genügt ist okay.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh