[Business] [Notebook] Notebook für Daheim, Schreibtischarbeit, Filme Streamen, bis 700€

Hunternevs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2015
Beiträge
1
Hallo allerseits!

Ich brauche einen Laptop bis 700€ um zu Hause am Schreibtisch für die Uni zu arbeiten und ab und zu Filme zu streamen und zu schauen.

Budget:
Bis 700€

Anwendung:
stationär
Office/ unaufwendiges Gaming/ Streamen

SSD:
wenn möglich

Festplattengröße:
500 GB

Laufwerk:
DVD

Displaygröße:
15"-17“

Auflösung:
1600*900

Matt oder spiegelnd:
matt

Akkulaufzeit:
~4 Stunden

Betriebssystem:
Windows 7

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
schlichtes Schwarz, aber relativ egal

Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
Zusätzliche Garantieerweiterungen für den Laptop.


Hoffe da lässt sich was machen!
Hatte davor den hier bestellt (http://geizhals.de/hp-probook-470-g1...-a1006204.html), aber da er keine SSD drinne hatte, hat es verdammt lange gedauert bis er wirklich hochgefahren war. Bis zu 5 Minuten. Hat es ander fehlenden SSD gelegen oder an was anderem?



Also wie gesagt, würdem ich freuen wenn ihr paar Vorschläge machen würdet, weil ich bei dieser Auswahl echt ahnungslos bin!

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar liegt das an der fehlenden SSD. Und da es in der Preisklasse nicht unbedingt was besseres gibt, würde ich empfehlen, die Festplatte einfach gegen eine SSD zu tauschen und Ruhe ist. Die alte Festplatte kommt in ein externes Gehäuse, das über USB angeschlossen wird und kann dann als reines Datengrab weiter genutzt werden.
 
Jetzt erkläre mir mal, warum er ein wahrscheinlich nicht mal ein Jahre altes Gerät (die ProBook 470 G1-Generation gibt es ungefähr seit Frühjahr letzten Jahres), gegen ein gebrauchtes Gerät austauschen soll, dass von der Prozessor-Generation ausgehend, mindestens 2 oder 3 Jahre alt ist? Das auch erstmal keine SSD hat, die er sich eigentlich auch in sein jetztiges Gerät einbauen kann? Das einzige war am alten Gerät nicht den Anforderungen entspricht, ist die Bootzeit, die - wie Du richtig ausführst - auch an etwas anderem liegen kann, als an der HDD.

P.S.: Wenn ich mir den Startbeitrag so durchlese, könnte es aber auch sein, dass er das Gerät nicht mehr hat, weil zurückgesendet... Dann ist Deine Empfehlung aber durchaus gerechtgefertigt, vor allem, da noch 2,5 Jahre Herstellergarantie bei sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Wenn ich mir den Startbeitrag so durchlese, könnte es aber auch sein, dass er das Gerät nicht mehr hat, weil zurückgesendet... Dann ist Deine Empfehlung aber durchaus gerechtgefertigt, vor allem, da noch 2,5 Jahre Herstellergarantie bei sind...

Genau so habe ich ihn auch verstanden und daher kommt meine Empfehlung. Ist ja nicht das einzige Modell von Lenovo, genauso bauen HP und Dell auch hübsche Sachen. Aber bei dem unspektakulären Anwendungsprofil sollte alles ab Sandy Bridge irgendwie geeignet sein, solange ausreichend RAM und ne SSD drin steckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh