Ja, es ist geht letztlich um 666 bzw 800 MHz, diverse Programme schreiben halt 333 bzw 400 hin. Da wollte ich denen treu bleiben ^^
Nein, das BIOS lässt bis auf Bootreihenfolge, Passwort und Uhrzeit nichts nützliches einstellen =/
Tools wie AMD Overdrive lassen mich diverse Latenzen außer CAS einstellen und Takt bzw Multiplikator natürlich auch nicht =/
Okay, wenns bei Vollbestückung nur 333 und Cl5 kann wäre es ja an und für sich immernoch besser, wenn ich wenigstens Dualchannel kriegen würde =/
So hab ich halt 4Gig, kann endlich arbeiten, ohne dass der auf die arme Festplatte auslagert aber mich wurmt der Fakt einfach o,o
//
Nun hab ich halt n neues Problem: Nachdem der 2. Stick drin war hat das booten kurz länger gebraucht. Das Notebook müsste angehen, das ASUS-Logo zeigen und dann booten. Dieses ASUS-Logo hat bestimmt 5-10sec verzögert.
Gestern habe ich das neueste BIOS von ASUS für die K50AF-Reihe gezogen und mit nem entsprechendem ASUS-BIOS-blabla-Tool draufgemacht. Alles tat.
Hab neugestartet, bin sogar ins BIOS rein, in der Hoffnung, da neue Einstellungen voruzfinden. Fehlanzeige. Bin dann ins Windows, alles ging.
Heute Morgen bootet das Ding nicht mehr : ( Kein ASUS-Logo, kein nachfolgender Boot. Mit einem RAM-Stick, mit dem anderen, mit beiden, ohne beide..
Haupt-LED geht an, Lüfter und Festplatte drehen ein Bisschen auf und dann passiert gar nichts ._.
Ideen?
Wenn ich neustarte, wird da das neue BIOS überhaupt geladen oder braucht er n Kaltstart und das neue BIOS hat sich so erst heut Morgen als Crap rausgestellt? Oo
Könnte ein CMOS-Reset was bringen, falls Einstellungen verhunzt sind? Schön oldschool die Batterie raushauen und heut Abend nochmal probieren? ôo
[ edit: ]
Witzigerweise ists wohl ein ähnliches Problem:
http://www.hardwareluxx.de/community/f100/asus-k50af-nach-bios-update-tot-752258.html
Nur, dass es bei mir nicht um ne Webcam ging..
Dieser Updatemanager hat selbst kein Bios finden können. Auf der ASUS Seite war aber das 213er unter K50AF und der Updatemanager meinte auch Checksum stimmt, konnte auslesen, dass es sich um das 213 der K50AF-Reihe handelt, dass momentan das 203er installiert sei etc etc o,o Alles super.
Nach dem Aufspielen habe ich das Programm nochmal gestartet und hab das aktuelle BIOS auslesen lassen. Es war das K50AF 213. Also nehme ich stark an, dass das soweit getan hat o,o
...bis heut Morgen =/
[ edit2: ]
So. Hab nun die Batterie entfernt und fahr über Mittag eh fort. Ich hoff, FALLS es gerade mit dem Speicher Einstellungsprobleme gab, dass die dann resettet werden..
Noch tipps?