G
Gelöschtes Mitglied 316726
Guest
Einen wunderschönen guten Morgen.
Ich habe folgendes Problem und vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen kleinen Tipp für mich.
Ausgangslage:
Sony VAIO VPCW21ZE (PCG-21211M)
Board: DAOSY3MB6GO Rev.G MBX-219
- ohne Festplatte an mich übergeben worden
-> mit angeschlossenem Netzteil gestartet und im BIOS die Bootreihenfolge so abgeändert, dass er von externem Datenträger startet.
Problem:
- Display bleibt nun schwarz, flackert lediglich beim Einstecken des Netzteils ganz kurz auf (sowohl mit, wie auch ohne eingestecktem Akku)
- Lüfter dreht nicht
- div. LED´s leuchten dauerhaft
bisherige Versuche der Problemlösung:
- BIOS Batterie getauscht, da beim ersten Einschalten Datum/Uhrzeit auf Null gestellt war...keine Ahnung wie lang die Kiste schon im Schrank schlummerte (alte Batterie hatte auch schon kleine weisse Pulverflecken...die hats hinter sich, aber immerhin noch einen Startvorgang überlebt)
- mit und ohne angeschlossener Festplatte / USB-Stick versucht zu booten
- Powerbutton auch ohne Stromversorgung mindestens 15-20 Sek. gedrückt
- komplette Innenleben mittels Druckluft gereinigt und Steckverbindungen kontrolliert
- Arbeitsspeicher hin und her gewechselt
- optische Prüfung des Boards vorgenommen, ob irgendwo offensichtliche Schäden vorhanden sind
Mir fällt grad nicht mehr so viel ein, ausser dass ich vielleicht nur zu 98% ausschliessen kann, nicht vielleicht doch beim Auseinandernehmen oder Zusammenbauen des Ganzen vielleicht einen der hier abgelichteten Schalter berührt zu haben.
Allerdings gäbe es bei 8 Schaltern eine so hohe Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten, dass mir ein "Schaltungsplan" ggf. eher weiterhelfen könnte, falls ich diesen irgendwie verstehen würde.
Ich würde mich unheimlich freuen und wäre sehr ehrlich dankbar, falls wir gemeinsam eine Lösung für dieses Problemchen erarbeiten könnten.
LG
Ich habe folgendes Problem und vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen kleinen Tipp für mich.
Ausgangslage:
Sony VAIO VPCW21ZE (PCG-21211M)
Board: DAOSY3MB6GO Rev.G MBX-219
- ohne Festplatte an mich übergeben worden
-> mit angeschlossenem Netzteil gestartet und im BIOS die Bootreihenfolge so abgeändert, dass er von externem Datenträger startet.
Problem:
- Display bleibt nun schwarz, flackert lediglich beim Einstecken des Netzteils ganz kurz auf (sowohl mit, wie auch ohne eingestecktem Akku)
- Lüfter dreht nicht
- div. LED´s leuchten dauerhaft
bisherige Versuche der Problemlösung:
- BIOS Batterie getauscht, da beim ersten Einschalten Datum/Uhrzeit auf Null gestellt war...keine Ahnung wie lang die Kiste schon im Schrank schlummerte (alte Batterie hatte auch schon kleine weisse Pulverflecken...die hats hinter sich, aber immerhin noch einen Startvorgang überlebt)
- mit und ohne angeschlossener Festplatte / USB-Stick versucht zu booten
- Powerbutton auch ohne Stromversorgung mindestens 15-20 Sek. gedrückt
- komplette Innenleben mittels Druckluft gereinigt und Steckverbindungen kontrolliert
- Arbeitsspeicher hin und her gewechselt
- optische Prüfung des Boards vorgenommen, ob irgendwo offensichtliche Schäden vorhanden sind
Mir fällt grad nicht mehr so viel ein, ausser dass ich vielleicht nur zu 98% ausschliessen kann, nicht vielleicht doch beim Auseinandernehmen oder Zusammenbauen des Ganzen vielleicht einen der hier abgelichteten Schalter berührt zu haben.
Allerdings gäbe es bei 8 Schaltern eine so hohe Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten, dass mir ein "Schaltungsplan" ggf. eher weiterhelfen könnte, falls ich diesen irgendwie verstehen würde.
Ich würde mich unheimlich freuen und wäre sehr ehrlich dankbar, falls wir gemeinsam eine Lösung für dieses Problemchen erarbeiten könnten.
LG