Notebook TFT am Desktop?

JackNukem

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.140
Ort
Berlin
Die Frage lautet ob man einen ausgebauten Notebook Monitor durch Bastelarbeiten an eine Graka anschliessen kann.

Danke
Jack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, bin selber Schuld, natürlich hätte ich auch gerne gewusst wie dass geht.

Nach ein bissle google habe ich einige Threads in verschiedenen Foren gefunden lese mich grad durch.
Wenn hier jemand aber eine gute Anleitung hat, wäre ich auch dankbar.

edit:

Da ich in diesem Forum schon ca. der 4. oder 5. bin der so eine Idee hatte und alle nur niederschmetternde Antworten bekomen haben, kann dieser Thread auch ruhig geschlossen werden.
Vllt. lese ich noch etwas in anderen Foren herum finde ich eine angemessene Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich in diesem Forum schon ca. der 4. oder 5. bin der so eine Idee hatte und alle nur niederschmetternde Antworten bekomen haben, kann dieser Thread auch ruhig geschlossen werden.
Vllt. lese ich noch etwas in anderen Foren herum finde ich eine angemessene Lösung.

Also mit diese Einstellung sicher nicht ;).
Weshalb denn ein neuer Thread, wenn es schon andere gibt?

Ein Universalkonzept gibt es nicht. Und einfach wird es auch nicht sein.
Es gibt allerdings Software, mit der du den Bildschirm des Laptops über Netzwerk am PC verwenden kannst. .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh