Notebook/Ultrabook bis ca. 600 Euro

ragnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
461
Hallo zusammen,
ich hatte zwar kürzlich schon mal ein Notebook gesucht, im Laufe der Zeit haben sich die Anforderungen aber geändert, nachdem ich mir in den großen Fachmärkten mal ein paar Geräte angeschaut habe möchte ich nun ein kompakteres Notebook haben, also anstatt 15,6 Zoll Display nur ein 13-14 Zoll Display.
Ich nutze ein Notebook in erster Linie zu Hause, gerne aber auch mal auf dem Balkon, also draußen. Anforderungen sind Intnet surfen, Office, Bilder schauen und bearbeiten (nichts aufwendiges mit Photoshop), Datein speichern und packen / entpacken und seher selten mal Filme.
Vorstellungen die ich habe aber die ich wohl nicht alle erfüllen werden kann bei meiner Preisvorgabe:
13 bis 14 Zoll Display, gerne matt und gerne auch draußen nutzbar, aber kein Muss. Denke hier muss ich eindeutig Abstriche machen.
4 GB RAM
500 GB HDD, gerne für bessere Performance Hybrid mit 10-30 GB Flashspeicher.
Gute Tastatur, Beleuchtung optional
Windows Lizenz kein Muss
Gerne ne Intel CPU
Was ich bisher gefunden habe:
DELL Inspiron 14z Ultrabook kaufen >> notebooksbilliger.de
Preislich ganz ok, hat Hybrid. Nur das Display hat im Test nicht so toll abgeschnitten.
LENOVO IDEAPAD MAG6BGE Ultrabook U310 13,3", Core i3 2367M 2x 1,4GHz, 4 GB RAM bei notebooksbilliger.de
auch guter Preis, tolles Gehäuse?

Es gibt so viele Angebote, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hatte auch an ein HP Pro Book, hat ne stärkere CPU, kostet um 585 mit 13,3 Zoll Display, hat aber nur eine „normale Festplatte“. Ne Große SSD nachrüsten wird zu teuer. Und ne kleine SSD fürs OS und ne externe Platte als Datenspeicher kommt nicht in Frage:

Bitte helft mir, -:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist egal, hätte eh eine Lizenz zu viel und würde diese verkaufen.
USB 3.0 ist auch wichtig.
 
Dell 15R se? Ist aber leider 15 Zoll, dafür Full HD, matt und hell sowie guter statischer Kontrast, i5, 6gb Ram und 750gb Festplatte.
 
war das 530u3c nicht mit ivy bridge cpu? weil das die cpu ist noch eine alte sandy (xx-2xxx) das waren doch eigentlich die 530u3b

kann mich auch irren, da ich mich eher auf die amd variante 535u3c / 535u4c konzentriert habe. hatte das 535u4c zu hause zum testen und kann es nur empfehlen. die cpu reicht absolut aus für office arbeiten und durch die amd apu in verbindung mit der dedizierten 7550 bekommt man mit aktuellen treibern sogar über 1100 3dmark11 punkte. hier im Planet 3DNow Forum ist ein ganz guter thread zu der amd Variante. meiner meinung nach ist das das beste ultrabook derzeit für um die 600eur
 
Hallo noch mal,


sooo, ich wollte euch noch mal fragen was ihr von dem hier haltet: Samsung Notebook Serie 5 535U3C A03 Ultrathin
Wenn ich hier noch ein msata Modul einbauen könnte, dann wäre es für mich perfekt. Hoffe auch die Leistung stimmt und es wird nicht zu heiß? Das mit dem msata Modul müsste ich noch herausfinden.
 
Bin mit dem 535U4c absolut zufrieden - zum Gamen ist das aber nichts. ;)
 
Hallo zusammen, ich habe mich nun für ein Dell Inspiron 14Z entschieden und gestern beim MM für 528 gekauft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh