Notebook/Ultrabook gesucht - ± 1500€ - Adobe CC & Visual Studio

tobsel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2011
Beiträge
6.354
Hey,
ich suche einen Windows Ersatz für mein MacBook Pro Retina 13". Prinzipiell wollte ich mich erstmal über die Windows Alternativen informieren, bevor ich das Macbook verkaufe. Falls es nichts ansprechendes gibt, werde ich wohl das MacBook mit Bootcamp weiternutzen.

(Aktuelles MacBook: Late 13 - i5 - 8GB Ram - 256GB SSD)


Nun einmal meine Anforderungen an das Notebook:


  • mindestens 256GB SSD
  • mindestens FullHD Display (besser ähnlich dem Retina Display des MacBooks) - 1600x900 könnte wohl auch noch akzeptiert werden, wenn das Notebook ansonsten perfekt passt.
  • nach möglichkeit entspiegeltes und (soweit das eben möglich ist) möglich farbechtes Display
  • Tastaturbeleuchtung
  • Thunderbolt oder Displayport
  • USB3
  • 12-14" Bildschirmgröße
  • Webcam (nice to have aber nicht absolut notwendig)
  • gute Akkulaufzeit

Was ich damit machen möchte:


  • C# Programmierung mit Visual Studio (ist für HighDpi Displays optimiert)
  • Fotos bearbeiten (Adobe Photoshop, Lightroom)
  • Webentwicklung (Visual Studio und andere Editoren --> Sollte aber jedes Notebook in der Preisklasse schaffen)
  • Adobe Illustrator und InDesign (etwas mehr RAM wäre also angebracht --> 8GB aktuell reichen aber zumindest unter OSX aus)
  • Sonstige Benutzung (geringe Priorität): #Filme & Serien , kleinere Spiele)

Was darf es kosten?

Ich habe mal so grob 1500€ dafür angesetzt, es darf gern günstiger sein, wenn es aber etwas teurer wird auch kein Problem.

Student oder Schüler?
Persönlich nicht aber lässt sich über Bekannte "organisieren" :d


Was ich mir schon so rausgesucht habe:


  • Asus Zenbook --> UX301LA oder UX303xx (Ich hatte früher bereits ein UX31A und war damit bis auf die SSD eigentlich zufrieden.)
  • Lenovo T440p --> Ist mir eigentlich etwas zu unhandlich, soll aber ja wirklich gut sein --> Aber leider wohl kein FullHD


Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das 2013er MBP war ohne dvd, oder? gehe ich bei den genannten alternativen mal von aus ohne nachschauen.

dann ist das einzige was mir einfällt Thinkpad x1 carbon. die alternativen von asus, acer usw machen preislich wenig unterschied. das einzige was mir noch einfällt ist das Schenker S413.
ich kann verstehen dass ein MBP mit win nicht so doll ist, jedoch sind die ernsthaften alternativen selten, da mbp und Kopien nicht zu unrecht bei Spielzeug und nicht bei Werkzeug einsortiert sind.

Getippt mit der Luxx App
 
Genau, DVD Laufwerk wird nicht benötigt. Was ist denn dann für dich "Werkzeug" und kein Spielzeug mehr?
Was sagst du zum Lenovo was ich oben genannt habe?

Das Gewicht ist für mich eigentlich eher nebensächlich. Es sollte nur keine 3.5KG wiegen und 3 integrierte Lüfter haben.


Edit:
Ich habe eben beim Carbon gesehen, dass da LTE Integriert ist. Das wäre natürlich auch nicht schlecht. Da passt ja eine ganz normale (Mircro)SIM oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
T440s kann man schon nehmen, aber das ist bei dir doch nur 2te Wahl, oder hab ich das falsch verstanden?

Werkzeug...
HP Elitebooks 800er? Probooks 600er Serie?
Dell E7440? Lenovo X1? Ich glaub dann sind wir durch meine Favouriten schon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aktuell habe ich eben das MacBook mit Bootcamp am laufen. Das funktioniert ja auch. Nur stört mich die Tastatur da etwas.

Als Alternativen habe ich mir dann mal als quasi MacBook "Ersatz" die Asus rausgesucht und außerdem das T440p als "Arbeitstier".
Falls es also nun irgendwas gibt, was dazwischen liegt das wäre perfekt.
 
Also das oben genannte Dell sieht auch nicht schlecht aus. Bisher sind das in dieser Konfiguration: http://geizhals.de/1055781 und das X1 Carbon http://geizhals.de/1107840 meine Favoriten.

Jetzt muss ich nur erstmal noch eine Möglichkeit finden die beiden zu testen. Was ja besonders beim Dell eher schwierig werden könnte
 
T440p und T440s. Bei den anderen genannten Alternativen machte das T440p irgendwie keinen Sinn...
 
Stimmt, das 440s sieht eigentlich auch nicht schlecht aus. Ich hatte irgendwie völlig aus den Augen verloren, dass das auch mit FullHd verfügbar ist.
 
berichte mal wie es sich gegen das mbp schlägt. ab Dezember bin ich kein studi mehr, so langsam muss mein 6 jahre altes Dell ersetzt werden :d

Getippt mit der Luxx App
 
Also gespannt bin ich auf jeden Fall mal auf die umschaltbaren Tasten. Ob und wie gut das funktioniert.
 
Und wie schlägt es sich im Vergleich? Denke das wäre für einige ganz interessant, ich hab auch zwischen den beiden überlegt, obwohl ich eine Abneigung gegen Mac hab...
 
Ich habe mittlerweile wieder nen MacBook. Sowohl Display als auch Touchpad haben mich enttäuscht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh