Notebook/Ultrabook mit IPS-Panel

Eagle1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2012
Beiträge
809
Hi!

Wie der Titel schon sagt, suche ich ein leichtes und flaches Notebook oder besser noch ein Ultrabook, mit IPS-Panel. Das Gerät wäre für meinen Onkel.

Konnte bisher nur Modelle der V5 Serie von Acer finden. Gibt es noch andere Hersteller die auf ein solches Panel setzen?

Nutzung:
50% Internet
30% Office
20% Filme

Er hat folgende Kriterien:
-Full-HD Auflösung
-IPS-Panel
-14-15,6 Zoll
-Intel I5 Prozessor

Budget:
~700€ exkl. SSD
~800€ inkl. SSD

Würde mich über Vorschläge freuen! ;)


P.S.: Gibt es noch andere Notebooks, die vergleichbare Panels verbaut haben? Hauptgrund für das IPS-Panel ist die hervorragende Bildqualität! Ein hoher Betrachtungswinkel ist nicht von großer Bedeutung, für ihn.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget und Anforderung passen nicht zusammen.
ich wüsste nicht wer noch billiger als acer produziert.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi:

1.) Um wie viel müsste man das Budget erhöhen, um Alternativen zu finden?

2.) Gibt es überhaupt Notebooks mit vergleichbaren Panels? Z.B. VA-Panels?
 
Es gibt n paar Sonys. Aber ob die besser sind als die Acers? Ich weiß es nicht. Ich mache seit Jahren einen Bogen um den ganzen Consumerquatsch und habe ein treues 5 Jahre altes Dell Precision :hail:
 
Danke für eure Rückmeldung!

Ergo ist das wohl schon das Optimum für diesen Preis und etwas darüber...

Werde eventuell noch bei Sony nachforschen und das dann so weitergeben.

Vielen Dank für die Infos. ;)

Edit: Habe jetzt noch die Sony Vaio Fit 15 Serie gefunden. Dort gäbe es, für ca. 1000€, sogar noch ein schwenkbares Touch-Display!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort gäbe es, für ca. 1000€, sogar noch ein schwenkbares Touch-Display!
Das sehe ich eher als Zwangsinnovation und den Bedingungen von M$ und das Vertriebssystem des verhassten W8 geschuldet.
Ich sehe darin keinen Mehrwert, eher einen Rückschritt.
 
Das sehe ich eher als Zwangsinnovation und den Bedingungen von M$ und das Vertriebssystem des verhassten W8 geschuldet.
Ich sehe darin keinen Mehrwert, eher einen Rückschritt.
Bei Win8 gebe ich dir recht...
Das kommt mir auch nicht auf den Rechner!

Die Touch-Funktion an sich, finde ich nicht schlecht.
Gerade wenn man unterwegs ist und mal schnell etwas nachschauen will, kann man das Vaio wie ein Tablet benutzen, ohne es aufklappen zu müssen.

Letzten Endes muss jeder wissen was er will und was er braucht.
Ich würde mir heute keine Notebook/Tablet oder Sonstiges für mehr als 500€ kaufen...
Der Mehrwert ist einfach zu gering und ein Upgrade ist fast nicht möglich (SSD ausgenommen).
 
Kommt halt immer drauf an was du unter Mehrwert verstehst. Mir sind eine ordentliche Verarbeitung mit Metallteilen, komplett lüfterloser Betrieb unter Windows und gute Ergonomie wichtig.

Und sowas bekommste bei den 500€ Consumerkisten mal gar net.
Da geb ich gerne alle 3 Jahre mal 1000€ und mehr dafür aus um ein ordentliches Werkzeug zu erhalten was nicht nervt.
 
@Larkin:
Hängt natürlich immer vom jeweiligen Nutzer ab. Für mich ist ein Notebook/Tablet ein Mittel zum Zweck und solange es schnell ist und nicht auseinander fällt, bin ich zufrieden... :d

Mein Desktop System muss dagegen, 100% meinen Erwartungen gerecht werden!

Das heißt für mich: Maximale Leistung unter Last und geräuschlos im Web bzw. bei Office-Anwendungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh