Notebook um die 450€ [Multimedia + kleine Games]

rambo0185

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
1.494
Ort
Berlin
hi,

ich bin momentan auf der suche nach einem Notebook für einen kollegen.
da ich bei standrechnern auf intel setze sollte es hier dneke ich auch ein intel werden.
das notebook muss nicht sonderlich leicht sein oder ne super lange akkulaufzeit oder ähnliches haben da er hauptsächlich zuhause betrieben wird.
hauptsächlich wird damit gesurft, videos geschaut und vielleicht ab und an mal was gespielt aber keine großen kracher wie battlefield oder sowas sondern eher so sachen wie "runes of magic" (WoW artiges spiel)
preis sollte sich ca. bei 400-450 € einpendeln ... ein paar € drüber oder drunter sind dann auch nicht mehr so wichtig ^^

da ich selbst mit meinem Notebook von acer ganz zufrieden bin den ich mir damals fürs studium und gelegentlich mal nen spielchen gekauft hatte, habe ich wieder an einen acer gedacht, bin aber von anderen herstellern nicht abgeneigt.

ich hab mal bei notebooksbilliger gestöbert und ein paar rausgesucht.
vielleicht könnt ihr ja mal was dazu sagen oder andere vorschläge machen.

Acer Aspire E1-571-53234G50Mnks Intel Core i5 4GB RAM, 500GB HDD [Core i5 Power 2.0] bei notebooksbilliger.de
Acer TravelMate Business P253-MG-53234G50Maks MATTES Display, Core i5, starke 2GB Grafik und Win8 bei notebooksbilliger.de
Acer Aspire E1-571G-32348G50Mnks Core i3, 8GB, 500GB, Windows 8 und NVIDIA GeForce 710M bei notebooksbilliger.de
Acer Aspire E1-571G-33118G75Mnks mit Core i3, 8GB, 750GB und NVIDIA GeForce 710M bei notebooksbilliger.de

oder mal einer von MSI ... den hat mir der notebookberater auf der seite empfohlen :)
MSI CX61-i371M245 Classic Serie [39,6cm (15.6") / i3-3110M / 4GB RAM / 500GB HDD / 710M / Win8] bei notebooksbilliger.de

ideen, anregungen, empfehlungen und vorschläge sind natürlich immer gern gesehen.
vielen dank schonmal im vorraus an alle

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
450€ ist nicht viel - entsprechend kann der Tipp nur sein den größten Murks im Laden zu lassen und wenigstens was halbwegs solides zu kaufen:
nicht solide, aber mit Design: Sony Vaio SVE-1512E6E/B schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Auch nicht solide, aber sicher besser als die Billigstgeräte von Acer oder msi: Acer Aspire V5-531G-987B8G75Makk, schwarz (NX.M2FEG.005) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gehäuse im Preisklassenstandard, dafür recht viel CPU Power und eine gute Akkulaufzeit:Samsung 300E5C, Core i5-2410M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8, Bluetooth 4.0 (NP300E5C-S09DE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ne ne keine sorge :)
ich kenn mich zwar garnicht mit den ganzen notebook cpu's und gpu's aus aber das ich die power der grafikkarte nicht am videospeicher festmache ist mir klar.
ich hab nur nach den gpu's mal gegoogelt und auf notebookcheck oder so (müsste es nochmal raussuchen) stand glaub ich das die gpu meines vorgeschlagenen notebooks besser sei.

NVIDIA GeForce 710M - Notebookcheck.com Technik/FAQ
da ... habs wiedergefunden :)
 
Jetzt im ernst, siehst du die Aussage, dass die 710 die stärkste ist wegen 0.01% mehr Punkten im Benchmark bestätigt :eek:
 
ich habe eigentlich nur das hier gelesen
Leistung

Die 3D-Leistung der GeForce 710M erreicht abhängig von der Taktrate knapp das Level einer GT 630M. Das Vorgängermodell GT 620M kann damit leicht, die GeForce 610M sogar deutlich distanziert werden. Insgesamt ist die Karte dennoch nur im unteren Leistungssegment einzuordnen und bewältigt aktuelle Spiele (Stand 2013) nur in niedrigen Einstellungen mit flüssigen Bildraten.
das sagt nicht aus das sie viel besser ist das ist richtig aber sie ist auf jeden fall nicht schlechter laut der aussage dort.
hinzu kommt noch (falls ich mich nicht wieder irre) die bessere cpu oder ist das auch nciht richtig ?


wie siehts denn aus wenn man AMD mit einbezieht.
bei nem desktop pc würd ich immer zu intel greifen das kann bei notebooks natürlich anders aussehen wie gesgat dazu weiß ich zu wenig.

wäre dann dieses book vielleicht ne überlegung wert ?
HP ProBook 4545s, A4-4300M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (B6M89EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

ich weiß bei amd z.B. überhaupt nicht mit welcher intel cpu die cpu aus dem probook zu vergleichen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualitativ ist die Probooks allem anderen in der Preisklasse überlegen. Der Rest... so lala.
 
so grad nochmal mit ihm telefoniert.
gespielt wird auf dem notebook wohl garnicht ... höchstens mal nen hd film geguckt.

ich suche also das leistungsstärkste notebook mit dem man hd filme schaun kann bis 400€ :d
 
Wenns nur Filme können muss solltest du auf die Leistung verzichten und in Qualität und Verarbeitung investieren. Und dann bist du wieder beim Probook.
 
so .. hab mich nochmal an die strippe gesetzt und die empfehlung weitergegeben.
antwort: "ich war nie der qualitätsmensch, lieber möglichst viel geschwindigkeit"

naja danke dir trotzdem für deine hilfe aber dann muss ich ihm wohl einen "jogurtbecher" wie ihr das so schön nennt raussuchen mit möglichst viel performance für die angesetzten 400€

---------- Post added at 20:24 ---------- Previous post was at 20:15 ----------

ich hab jetzt mal nen filter von 400€ reingehaun und nach den stärksten cpu's für den preis gesucht
Produktvergleich Acer Aspire E1-571-53234G50Mnks, Linux (NX.M09EG.054), HP Pavilion g6-2345sg (D8P35EA), HP Pavilion g6-2347sg (D8Q36EA) | Geizhals Deutschland

was haltet ihr davon und welches ist das geringste übel ?
da kommt man sich ja beim fragen schon doof vor :shake:
 
die ssd will er sich wohl sowieso holen ich soll nur nach nem notebook bis 400€ suchen wo er die dann einbaun kann.
ich glaub dann empfehl ich ihm von den 3en den acer oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh