Notebook und MX900

m0rPh3uS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
762
Ort
Unterfranken
hi!

ich hab mir mal was gegönnt

hab ein Dell Inspirion 8600 mit bluetooth modul und Windows XP. und hab mir eine Logitech MX 900 Bluetooth geholt. jetzt mein problem:

ich will die maus über das interne bluetooth modul betreiben - also nicht über den usb-bluetooth-hub(ladestation) der dabei ist! wenn ich den treiber (den SP halt) installieren will, kommt dass der hub angeschlossen sein muss und das setup bricht ab. wenn ich ihn anschließe und die installation erneut starte, sagt er mir, dass schon ein anderes bluetooth gerät installiert ist und er den hub nicht finden kann!

ich bräuchte also einen treiber, der ohne den bluetooth hub funktioniert!!! kann mir da jmd helfen oder hat schon jmd erfahrungen damit?

ich hab schon den treiber für die mx500 versucht aber da erkennt er die maus nicht.

bräuchte also einen treiber der mein bluetooth am laptop und das der maus unterstützt etc.

hab gelesen dasses bluetooth update gibt etc.
was brauch ich denn alles?

greetz m0rPh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erkennt Bluetooth nicht automatisch die Geräte die sich in der Umgebung befinden? Wenn das der Fall wäre müsste es doch funktionieren....
 
also die maus wird auch erkannt. sie funktioniert auch. aber ich kann halt meine tasten nicht einstellen. und was hat das mit dem bluetooth patch auf sich dass die genauigkeit gesteigert wird oder so?

hab nochwas gefunden:
die FAQ sagt dasses geht...

"Warum kann ich die Bluetooth-Software von Logitech auf meinem für Bluetooth eingerichteten Notebook nicht installieren?

Es ist möglich, Logitech SetPoint zu installieren. Sie können jedoch nicht den von Logitech zur Verfügung gestellten Bluetooth-Stack installieren. Während der Installation wird gemeldet, dass ein anderer Bluetooth-Dienst installiert ist. Setzen Sie die Installation fort. Beachten Sie, dass der kabellose Bluetooth-Hub in einer solchen Situation nicht funktioniert. Tastatur und Maus sind jedoch voll funktionsfähig. Sie müssen zum Verbinden der Bluetooth-Geräte die integrierten Bluetooth-Dienste verwenden."

hab mir mal die faq durchgelesen. sie sagt es geht. aber ich habs versucht:

mein bluetooth ist an. die maus ist sogar connected und funktioniert. (ohne bluetooth hub!!)
dann will ich die setpoint105_deu.exe ausführen und dann kommt dieser fehler!

sp105_fehler.JPG


und das setup bricht ab :(
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab jetzt mal mein bluetooth modul rausgebaut und deinstalliert. dann den bluetooth hub ran, sp1.05 installiert und alles hat funktioniert! die setpoint software hat die maus erkannt. ohne probs.
ich will aber nicht immer so nen klumpen von bluetooth hub an meinem laptop hängen haben sondern nur am strom um die maus aufzualden! dann habbich des bluetooth modul wieder rein, den hub abgestöpselt und den laptop gestartet. dann das interne bluetoooth modul installiert. aber er hat die maus garnixmehr erkannt. ich musste alle bluetooth treiber raushauen und NUR den dell (also den original) treiber installen. habbich auch gemacht. danach hatter die maus wieder erkannt. aber die setpoint software (die ich nicht deininsalled habe) erkennt die maus einfach nicht :( !

ich will aber dassich den original treiber von logitech habe. mit dem standart windoof treiber erkennt die maus nur 400dpi mit dem logitech aber 800dpi!! somit wird die maus um einiges schneller und präziser.

wennich jetzt die sp105 denistalle und neu drauf mache bringts auch nix. er erkennt die maus einfach net :( ! laut logitech faq müsste das aber gehen. ich bin echt verzweifelt!

1. was fürn BT Patch gibt es? hab was über "BTComponents" gelesen?!

2. hat jmd ne ahnung wie ich das hinbekomme mit dem internen bluetooth modul und der maus?

plz help!
 
logitech selbst sagt in ihrer faq, das man die maus ohne den originalen minihub betreiben kann, allerdings sei es unmöglich, die software aufzuspielen.

der einzige unterschied ist die freie einstellmöglichkeit der tasten(meiner meinung nach eh humbug da mit software die tasten in games nicht richtig erkannt werden, nach ausmachen klappts aber super) und halt nur die 400 dpi

ich habe zur zeit auch die mx900 (hier im forum gekauft) und ich habe es nicht hinbekommen mit meinen bt usb stick(wollte es damit testen und dann nen mini pci karte für mein lap kaufen, genau die selben gründe wie beidir)

bei mir wollte es nicht gehen, laut logitech würde die HID ? nicht von meinen bt stick funktionieren.

schade eigendlich, da man so echt ne nette maus ans laptop bekommen hätte ohne extra kabel usw

du wirst ohne software leben müssen, sei froh das es so klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir würde es ja auch nciht um die software gehen. aber halt um die 800dpi anstatt den 400! in games merkt man das halt echt ungemein. und egal wie schnell man die maus stellt, sie bleibt ungenau.
und das kotzt mich eben echt richtig an. ich war die letzten 2 wochen in berufschschule also nich zuhause und kein inet. da habbich den bluetooth hub mitgeschleppt und damit gezockt. is echt super gelaufen...
aber ich will irgendwie die 800dpi (ohne hub) rauskitzeln, das muss doch gehen *flenn*
 
Ich möchte die MX900 auch gerne an meinem internen BT Modul im Dell Notebook betreiben inkl. der SetPoint Software.

Gibts mittlerweile schon ne Lösung?
 
Gabs in der Zwischenzeit vielleicht schon eine Lösung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh