Notebook verschicken womit?

Flying

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9.719
Ort
Bayern
Hi alle zusammen,

der Titel sagt eigentlich schon alles:
Ich verkaufe meine Notebook und hätte auch schon einen Käufer... nun frag ich mich, mit welchem Paketdienst man sowas am besten verschickt.

Vielleicht könnt ihr mir da aus Erfahrung gute Tipps geben, das Ding soll ja im Ganzen ankommen. Einpacken wollte ich es in die OVP und das ganze dann evtl. nochmal irgendwie weich in eine Schachtel.

Über Tipps würd ich mich freuen!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dhl - versichert!

einpacken auf jedenfall in blisterfolie + verpackungschips! paket aus hartem karton + gutes verkleben + beschriftung "zerbrechlich, etc."

mfg
 
jo genaus so machen wie 2flink... aufjedenfall gut gepolsterst verschicken... wenn man sich anguckt wie die bei der post manchma mit den paketen umgehen :rolleyes:
 
ok, war mein vorerst einziger gedanke.
was das einpacken geht möchte ich natürlich eh reinpfeffern was ich dämpfendes finden kann :d
 
hab meinen vor paar tagen verschickt und er kam heil an. verschickt mit DHL und keinerlei weitere Polsterung, war nur mit ner Laptoptasche in ein extra Karton gepackt, sodass sich nix bewegt hat (war sehr passgenau). Der Laptop ist doch in der Regel mehr als genug in der OVP gepolstert. So war es jedenfalls bei meinem Acer Laptop. Da konnte nix wackeln oder hin und herfliegen.

Und Kabel und CDs brauchen wohl kaum wirklich schutz.
 
klar, hab jetzt erst für jemanden einen im internet bestellt (nbbilliger), die werden auch im originalkarton verschickt...
hab mir das halt so gedacht, dass ich das ding eben in der ovp einpacke, wenn da noch luft ist 1-2 lagen luftpolster drumrum.
und dann würd ich gerne um möglichen spitzen gegenständen noch luft zu bieten die ovp nochmal gut gedämpft in nen karton packen.

man möchte ja keinen ärger mit dem käufer haben, es handelt sich ja schließlich dabei um nen batzen geld und mein nb hat halt keinen kratzer bis jetzt, also sollte es so bleiben :d
 
Habe vor 2 Wochen auch mein altes Notebook mit DHL verschickt. Habe mir gedacht es braucht nicht noch um die OVP eine extra Verpackung. Hätte ich es mal lieber gemacht. Paket ist verschwunden und der Nachforschungsauftrag läuft. Aber ich mache mir da keine große Hoffnung, das Paket wird wohl weg sein!
 
ovp reicht normal auch, aber naja lieber einmal zu wenig mit der verpackung gespart, als am ende dann geld zu verlieren!
 
danke für den hinweis.
hab vorhin mal auf deren hp geschaut, ich blick das nicht ganz mit den verschiedenen valoren...
werd dann beim verschicken auf jeden fall nochmal nachfragen wegen versicherung
 
danke für den hinweis.
hab vorhin mal auf deren hp geschaut, ich blick das nicht ganz mit den verschiedenen valoren...
werd dann beim verschicken auf jeden fall nochmal nachfragen wegen versicherung

Valoren brauchst du nicht beachten, das ist was für Briefe.

Du must einfach den Aufkleber beschriften wie sonst, und beim abgeben auf der Post sagen das du die zusatz Versicherung haben willst. Die Drucken das dann auf die Quittung und das wars dann auch schon.

Ein Paket was normal 6,90€ kostet, kostet dann 10,40€ (bis 10kg)
 
denk daran das DHL nur bis 500€ versichert. Alles weitere bis 2500€ must du extra bezahlen (glaub so 3€-5€).



Die schreiben zwar das das alles versichert ist, aber das ist ein reiner Kampf um das Geld zu bekommen. Hatte vor 2 Jahren auch mal den fall das ein Paket verschwunden war und es hat ganze 6 Monate gedauert bis sie das Geld erstattet haben. Die wollen alles haben und das zieht sich in die länge das schon echt ne Frechheit. Ich hoffe das das dieses mal nicht mehr so lange dauert!
 
Um solche teuren Sachen würd ich einfach neutrales Papier drum machen, muss ja nicht jeder sehen was drin ist ...
Dann wie gewünscht versichern und den Schein aufheben und alles wird gut.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh