Myrkvidr
Korvettenkapitän , Raupe Nimmersatt
Hallo!
Ich hab hier gerade das ASUS Pro 60V X-115 einer Bekannten - ist schon ein älteres Schätzchen und mittlerweile hat leider der Grafikchip einen Defekt (Artefakte schon vor Windows / während POST deutlich sichtbar, auch bei separat angeschlossenem Monitor).
Das Teil ist ansonsten allerdings noch einwandfrei - deshalb die Fragen.
1. Kommt man über ASUS direkt an Ersatzteile (z.B. neues "nacktes" Mainboard) bzw. gibt es darauf spezialisierte Partner/Händler
ODER
2. Ist es möglich das defekte Teil einzuschicken und einen neuen Chip auflöten zu lassen (ungefähre Kosten?)?
Sonst würde mir natürlich der Erwerb eines baugleichen Geräts mit z.B. Displayschaden bleiben, aber das ist auch immer so eine Sucherei...
Danke & Gruß
Myrk
PS: Und nochmal besonderen Dank an Doktos [ASUS] für die letzte PN
Ich hab hier gerade das ASUS Pro 60V X-115 einer Bekannten - ist schon ein älteres Schätzchen und mittlerweile hat leider der Grafikchip einen Defekt (Artefakte schon vor Windows / während POST deutlich sichtbar, auch bei separat angeschlossenem Monitor).
Das Teil ist ansonsten allerdings noch einwandfrei - deshalb die Fragen.
1. Kommt man über ASUS direkt an Ersatzteile (z.B. neues "nacktes" Mainboard) bzw. gibt es darauf spezialisierte Partner/Händler
ODER
2. Ist es möglich das defekte Teil einzuschicken und einen neuen Chip auflöten zu lassen (ungefähre Kosten?)?
Sonst würde mir natürlich der Erwerb eines baugleichen Geräts mit z.B. Displayschaden bleiben, aber das ist auch immer so eine Sucherei...
Danke & Gruß
Myrk
PS: Und nochmal besonderen Dank an Doktos [ASUS] für die letzte PN
