[Multimedia] Notebook zum Surfen, Filme & Co

Silver04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
741
Ort
Lörrach
Hi zusammen

Bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für meine Mutter.
Anforderungsprofil ist:
15-17"
min. 1x USB3
optisches Laufwerk (am liebsten ein Blu-Ray)
Betriebssystem muss keines drauf sein.
Am liebsten direkt ne SSD verbaut.

Meine Mutter möchte auf dem Teil DVDs und ggf. Blu-Rays schauen sowie Emails checken und surfen. Dies vor allem, wenn sie im Urlaub ist oder sonst wie ein paar Tage unterwegs ist.
Akku-Leistung ist nicht entscheidend, da das Laptop fast immer stationär laufen wird.

Ich selbst habe für mich im Studium mehr oder weniger immer ein Lenovo der X-Serie gehabt, aber das kommt bei ihrem Budget von max. 600€ nicht in Frage.
Die Anforderungen oben sind nur eine Ideal-Vorstellung, die man kaum einhalten kann, ergo habe ich Abstriche gemacht und das bestmögliche rausgesucht.
Gekauft werden soll das Ganze über das Geschäft meiner Eltern, ergo fallen alle Studi-Angebote raus.
SSDs habe ich noch welche da und Lizenz für Win 7 Pro auch, also ist das kein K.O. Kriterium.

Sehr hilfreich was dieses Topic: "Internet"-Notebook ca. 500€
Meine Frage ist jetzt nun, ob es sinnvoller ist ein HP Probook oder ein Lenovo zu nehmen.
Die von mir rausgesuchten Kandidaten sind:

ThinkPad Edge E531
– Vorteil: höhere Auflösung; Nachteil: Garantieerweiterung auf 3 Jahre VOS ca. 80€ ohne Cashback

HP ProBook 455 G1 – Vorteile: günstiges Laptop im Vergleich, ohne Betriebssystem, Garantieerweiterung mit Cashback; Nachteile: geringe Auflösung, AMD

HP ProBook 450 G1 - Vorteil: Garantieerweiterung mit Cashback; Nachteil: geringe Auflösung

Die Problematik halt einfach die, dass ich nicht weiß, ob das Lenovo sein Geld wert ist. Von den Daten klingt es gut, speziell was die Auflösung angeht, aber ist nur ein Anbieter im Spiel und habe bisher einfach null Erfahrungen mit den den Edge-Laptops.

Bei den ProBooks geht im Endeffekt nur um die Frage Intel vs. AMD. Was meint ihr dazu?

Von der Präferenz wäre mir das Edge am Liebsten, aber bin mir eben nicht 100% sicher.

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi zusammen

Hat keiner ne Idee oder Meinung dazu?

Freu mich doch über jede Meinung dazu.
 
Moin,

grundsätzlich würde ich sofort zum ProBook raten, das ist, alleine von der Verarbeitung und von der Haptik, eine ganz andere Galaxie als das Edge, die grundsätzlich als üble Consumer-Klapperkisten verschrien sind.
Das DVD-Laufwerk des ProBook ist meines Wissens nach auch problemlos gegen ein Bluray-Laufwerk tauschbar. Knackpunkt bleibt da die Auflösung. Für DVDs ist das ja alles kein Thema, aber ich bin der Meinung, wenn ich schon Blurays gucke und dann (vielleicht nach Tausch) eines verbaut habe, sollte die Auflösung auch dazu passen. Wenn deine Mum halt nur Blurays guckt, weil sie sie halt hat und das mit der Auflösung nicht so sieht, auf jeden Fall das Probook. Eventuell wäre ein günstiger externer Monitor mit FullHD eine Alternative für den Filmbereich zumindest, wenn sie zuhause ist.
 
Merci für eure Antworten.

Habe jetzt das Probook mit dem i3 bestellt. Dank dem Cashback von 80€ und den guten Preis von Cyberport komme ich mit 568,90€ inklusive 3 Jahren Garantie raus. Finde das ok und da meine Mutter wird am Anfang vor allem DVDs schauen wird, kann man das Blu-Ray immer noch nachrüsten.

Wünsche euch eine angenehme Nacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh