Werdiknight
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.07.2006
- Beiträge
- 531
Hallo werte Gemeinde! ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich suche für meine Freundin ein Notebook im Preisrahmen bis 500 €. Einsatzbereich wird nichts besonders wildes sein, sie möchte gerne ein bisschen damit im Internet surfen, Musik hören und vielleicht mal ein wenig Office (Excel, Word) damit erledigen oder auch mal eine PDF lesen.
Das Notebook wird die meiste Zeit über (98% der Zeit würde ich schätzen) im Wohnzimmer auf dem Tisch stehen und höchstens im Urlaub oder auf Dienstreisen mal mitgenommen. Das Gewicht und die Akkulaufzeiten sind daher zwar Faktoren (wie immer bei einem NB), aber doch sekundäre.
Da sie damit nicht spielen möchte und wenn überhaupt, dann nur wirklich völlig anspruchslose Minispielchen, wird keine dedizierte GraKa notwendig sein, ebenso wenig der letzte Output an Rechenleistung (CPU). Stattdessen möchte ich ein wenig mehr auf die Verarbeitungsqualität wert legen.
Was in jedem Fall wichtig ist, sind folgende Aspekte/ Features:
- mind. 15", gerne auch 15,6" und auf jeden Fall ein non glare Display
- Bluetooth
- WLAN (ich nehme an, das ist inzwischen Standard?)
- eine vernünftige, solide Verarbeitungsqualität, sowohl in Bezug auf Gehäuse als auch der Tastatur (Business-NB?)
Ich erwarte hier kein absolutes Spitzenprodukt für einen Einstiegspreis, bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nur nicht, dass der Fehler, den sie in ihrem jugendlichen Leichtsinn vor 5 Jahren gemacht hat, als sie eine Samsung "Plastikschale" gekauft hat, die im wahrsten Sinne des Wortes heuer auseinander fällt, wiederholt wird.
In diesem Sinne sollte der Service bei dem jeweiligen Hersteller auch brauchbar sein.
- halbwegs vernünftige Boxen (ich weiß, dass man damit keine Party-Beschallung unternehmen kann, das ist auch nicht das Ziel - sie ist da generell auch recht genügsam, was man schon an ihren Kopfhörern sieht, die ich persönlich längst in Ablage P verschoben hätte
)
- Betriebssystem: Windows 7 oder 8 (ich glaube, hier muss ich noch mal mit ihr sprechen, sie möchte wohl 8, bin aber alles andere als sicher, ob sie damit zurecht kommen würde)
- nicht gerade die stromfressendste CPU (gilt hier derzeit ähnlich wie im Desktop-Bereich Intel >>> AMD?)
Was ich gerne machen würde, wenn der Preisrahmen es zulässt, ist eine SSD oder wenigstens eine SSHD zu integrieren. Und genau da wird es u.U. ein wenig schwierig. Mit PCs und ihrem Innenleben kenne ich mich sehr gut aus, mit Laptops in diesem Sinne gar nicht. Will sagen, ich hab noch nie einen Laptop von innen gesehen. Ergo 2 Fragen an die Experten hier.
1. Auf was muss ich beim Kauf des Laptops achten, damit ich absolut sicher gehen kann, dass ich die SS(H)D auch problemlos einbauen kann, dass sie kompatibel mit dem Lappi ist?
2. Ich habe gelesen, dass es wohl Laptops gibt, wo man das optische Laufwerk oder die Festplatte für die SS(H)D "opfern" müsste. Vor allem ersteres käme nicht in Frage (letzteres wohl nur bei einer Mehrinvestition, da dann eine größere SS(H)D notwendig wäre). Gibt es auch Notebooks in dem Preisrahmen mit den gewünschten Eigenschaften, wo sich dies leichter gestalten ließe bzw wo dies, wenn es schon notwendig ist, leichter von der Hand geht (vielleicht einfach aufgrund der Art der Verbauung der Komponenten)?
Ich habe hier schon oft gelesen, das HPs Probooks in dem Preisrahmen empfohlen werden. Nicht, dass dies nicht in Frage kommen würde oder irgendwas dagegen sprechen würde, ich möchte nur gerne die Alternativen kennen, so es sie gibt, bevor ich sie ausschließe.
Was ist also bspw. von Lenovo, Dell, Toshiba (oder anderen Lappis, die den Anforderungen entsprechen) in diesem Preisrahmen zu halten? ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich suche für meine Freundin ein Notebook im Preisrahmen bis 500 €. Einsatzbereich wird nichts besonders wildes sein, sie möchte gerne ein bisschen damit im Internet surfen, Musik hören und vielleicht mal ein wenig Office (Excel, Word) damit erledigen oder auch mal eine PDF lesen.
Das Notebook wird die meiste Zeit über (98% der Zeit würde ich schätzen) im Wohnzimmer auf dem Tisch stehen und höchstens im Urlaub oder auf Dienstreisen mal mitgenommen. Das Gewicht und die Akkulaufzeiten sind daher zwar Faktoren (wie immer bei einem NB), aber doch sekundäre.
Da sie damit nicht spielen möchte und wenn überhaupt, dann nur wirklich völlig anspruchslose Minispielchen, wird keine dedizierte GraKa notwendig sein, ebenso wenig der letzte Output an Rechenleistung (CPU). Stattdessen möchte ich ein wenig mehr auf die Verarbeitungsqualität wert legen.
Was in jedem Fall wichtig ist, sind folgende Aspekte/ Features:
- mind. 15", gerne auch 15,6" und auf jeden Fall ein non glare Display
- Bluetooth
- WLAN (ich nehme an, das ist inzwischen Standard?)
- eine vernünftige, solide Verarbeitungsqualität, sowohl in Bezug auf Gehäuse als auch der Tastatur (Business-NB?)
Ich erwarte hier kein absolutes Spitzenprodukt für einen Einstiegspreis, bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nur nicht, dass der Fehler, den sie in ihrem jugendlichen Leichtsinn vor 5 Jahren gemacht hat, als sie eine Samsung "Plastikschale" gekauft hat, die im wahrsten Sinne des Wortes heuer auseinander fällt, wiederholt wird.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
- halbwegs vernünftige Boxen (ich weiß, dass man damit keine Party-Beschallung unternehmen kann, das ist auch nicht das Ziel - sie ist da generell auch recht genügsam, was man schon an ihren Kopfhörern sieht, die ich persönlich längst in Ablage P verschoben hätte
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
- Betriebssystem: Windows 7 oder 8 (ich glaube, hier muss ich noch mal mit ihr sprechen, sie möchte wohl 8, bin aber alles andere als sicher, ob sie damit zurecht kommen würde)
- nicht gerade die stromfressendste CPU (gilt hier derzeit ähnlich wie im Desktop-Bereich Intel >>> AMD?)
Was ich gerne machen würde, wenn der Preisrahmen es zulässt, ist eine SSD oder wenigstens eine SSHD zu integrieren. Und genau da wird es u.U. ein wenig schwierig. Mit PCs und ihrem Innenleben kenne ich mich sehr gut aus, mit Laptops in diesem Sinne gar nicht. Will sagen, ich hab noch nie einen Laptop von innen gesehen. Ergo 2 Fragen an die Experten hier.
1. Auf was muss ich beim Kauf des Laptops achten, damit ich absolut sicher gehen kann, dass ich die SS(H)D auch problemlos einbauen kann, dass sie kompatibel mit dem Lappi ist?
2. Ich habe gelesen, dass es wohl Laptops gibt, wo man das optische Laufwerk oder die Festplatte für die SS(H)D "opfern" müsste. Vor allem ersteres käme nicht in Frage (letzteres wohl nur bei einer Mehrinvestition, da dann eine größere SS(H)D notwendig wäre). Gibt es auch Notebooks in dem Preisrahmen mit den gewünschten Eigenschaften, wo sich dies leichter gestalten ließe bzw wo dies, wenn es schon notwendig ist, leichter von der Hand geht (vielleicht einfach aufgrund der Art der Verbauung der Komponenten)?
Ich habe hier schon oft gelesen, das HPs Probooks in dem Preisrahmen empfohlen werden. Nicht, dass dies nicht in Frage kommen würde oder irgendwas dagegen sprechen würde, ich möchte nur gerne die Alternativen kennen, so es sie gibt, bevor ich sie ausschließe.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: