Moin,
ich besitze nun seit stolzen 7 Jahren ein Sharkoon SilentStorm SHA480.
Eben gerade ist allerdings ein kleines Problem aufgetaucht.
Ich habe meine Gehäuselüfter gewechselt, weil mich die LED's langsam genervt haben und einen neuen Lüfter an meinen Cpu-Kühler montiert.
Ursprünglich war der Cpu Lüfter an einem 7V Molex-3Pin Adapter angeschlossen an dem zusätzlich noch einen 120mm Gehäuselüfter dran hing und der NT Lüfter war am Cpu Lüfter Anschluss des Mobo's dran.
Da ich mir nun einen SlipStream mit PWM Anschluss geholt habe, habe ich den natürlich an den Mobo Anschluss gesteckt und den NT Lüfter an den 7V Adapter. Diese Kombination hat eigentlich auch früher mal geklappt.
Jetzt habe ich nach Neuanschluss aller Lüfter den Rechner gestartet und bin ins Bios, um den Cpu Lüfter zu regeln, als es auf einmal verkohlt gerichen hat.
Gehäuse auf und der Lüfteranschluss des NT ist am 7V Adapter durchgeschmort, bzw. ist der Adapter auch durchgeschmort (Kabelummantelungen sind geschmolzen)
Ich bin in Sachen NT leider nicht gerade belesen und frage mich, woran das liegen kann?
Kann ich jetzt bedenkenlos einen Lüfter einfach vor den NT Lüfter klemmen, der ja jetzt hin ist, oder scheint das NT zu hohe Spannungen weiterzugeben, deshalb das Durchschmoren?
Oder war einfach der Adapter hinüber?
Besitze kein Multimeter o.ä, um Messungen durchzuführen, möchte aber auch nich, das im Falle eines NT Defekts beim testen weitere Hardware in Mitleidenschaft gezogen wird.
Setup ist:
Phenom x2@x4
Ati HD 4850
4GB DDR3 1333
250gb SATA HDD
DVD Laufwerk
3Gehäuselüfter+NT Lüfter
Wlan Karte
Hoffe mir kann jmd. ein wenig Support geben.
ich besitze nun seit stolzen 7 Jahren ein Sharkoon SilentStorm SHA480.
Eben gerade ist allerdings ein kleines Problem aufgetaucht.
Ich habe meine Gehäuselüfter gewechselt, weil mich die LED's langsam genervt haben und einen neuen Lüfter an meinen Cpu-Kühler montiert.
Ursprünglich war der Cpu Lüfter an einem 7V Molex-3Pin Adapter angeschlossen an dem zusätzlich noch einen 120mm Gehäuselüfter dran hing und der NT Lüfter war am Cpu Lüfter Anschluss des Mobo's dran.
Da ich mir nun einen SlipStream mit PWM Anschluss geholt habe, habe ich den natürlich an den Mobo Anschluss gesteckt und den NT Lüfter an den 7V Adapter. Diese Kombination hat eigentlich auch früher mal geklappt.
Jetzt habe ich nach Neuanschluss aller Lüfter den Rechner gestartet und bin ins Bios, um den Cpu Lüfter zu regeln, als es auf einmal verkohlt gerichen hat.
Gehäuse auf und der Lüfteranschluss des NT ist am 7V Adapter durchgeschmort, bzw. ist der Adapter auch durchgeschmort (Kabelummantelungen sind geschmolzen)
Ich bin in Sachen NT leider nicht gerade belesen und frage mich, woran das liegen kann?
Kann ich jetzt bedenkenlos einen Lüfter einfach vor den NT Lüfter klemmen, der ja jetzt hin ist, oder scheint das NT zu hohe Spannungen weiterzugeben, deshalb das Durchschmoren?
Oder war einfach der Adapter hinüber?
Besitze kein Multimeter o.ä, um Messungen durchzuführen, möchte aber auch nich, das im Falle eines NT Defekts beim testen weitere Hardware in Mitleidenschaft gezogen wird.
Setup ist:
Phenom x2@x4
Ati HD 4850
4GB DDR3 1333
250gb SATA HDD
DVD Laufwerk
3Gehäuselüfter+NT Lüfter
Wlan Karte
Hoffe mir kann jmd. ein wenig Support geben.
Zuletzt bearbeitet: