NT ohne PFC Schlimm?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht nur in deutschland sondern in der EU sind PFC-lose NTs meines wissens nach verboten, also blos die finger davon lassen, denn im falle des falles kann es schwierigkeiten mit der versicherung geben.
 
sao schrieb:
Hallo, habe mir folgendes NT gekauft.
http://www.ultraproducts.com/produc...d=157&osCsid=efab9502bdf5be1ab834f1f1feb2d164

Dieses NT hat kein Aktiv PFC ist das Schlimm?
Oder ist Aktiv PFC ein muss?

Will damit auch Übertakten.

Greetz

es gibt keine Vorschrift in Deutschland das ein NT eine aktive PFC haben muß, es reicht auch eine passive aber eine Art von den beiden ist muß.
Im Falle eines Brandes der durch das NT ausgelöst wurde kannst du den Versicherungsschutz vergessen. Weil Versicherungen suchen immer einen Grund nicht bezahlen zu müßen.
 
nee hab mom keins

aber der Unterschied zwischen aktiver und passiver PFC ist leicht zu erkennen

PFC = Power Factor Correction (Leistungsfaktor Korrektur)

Passive PFC-Typen verwenden große und voluminöse Induktivitäts-Drossel/Spulen und Kondensatoren, erreichen nur ein Leistungsfaktor von ca. 0,7 bis 0,8
Vor/Nachteile: Netzteile werden dadurch schwerer, die Drossel neigt gerne zum brummen, großer Platzbedarf der Bauteile, niedrigeren Leistungsfaktor, dafür billig

Aktive PFC-Typen verwenden aktive Komponenten, meist bereits in einem IC integriert
Vor/Nachteile: kleiner Platzbedarf dadurch bessere Kühlung der Bauteile möglich, höherer Leistungfaktor, aber was teurer
 
Nur so nebenbei du bezahlst für das shipping mehr als für das NT selbst weil die dinger kriegst du in ganz europa nicht. An deiner stelle würde ich das OCZ modstream nutzen...

OCZ Modstream HIER!

guck da mal gibts es in 450 und 520W version und hat PFC...

€: ups haste ja schon gekauft ^^ Lesen bildet .c naja is nurn tipp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh