Hallo 
Bin neu hier und melde mich direkt mal mit ner Frage:
Hab eine Festplatte NTFS-Konvertiert und Sachen draufkopiert, lief alles. Die war dann bei einer Freundin und seitdem wird sie als FAT32 erkannt, mitsamt dieser Ordnerstruktur.
Ich denke mal, dass da intern irgendwas auf FAT32 umgesprungen ist und das FAT32-System jetzt nicht mehr mit den NTFS-Adressen umgehen kann oder so ähnlich.
Mit TestDisk hab ich probiert das ganze auf NTFS umzustellen, aber da kommt wenn ich auf Write drück nur "You have to reboot bla", das funktioniert auch nicht.
Mit Ontrack EasyRecovery würde ich zur Not die Daten runtergezogen bekommen, allerdings ohne jegliche Ordnung.
Gibts da evtl. eine elegantere Lösung?
Grüße, und danke im Voraus,
Seber

Bin neu hier und melde mich direkt mal mit ner Frage:
Hab eine Festplatte NTFS-Konvertiert und Sachen draufkopiert, lief alles. Die war dann bei einer Freundin und seitdem wird sie als FAT32 erkannt, mitsamt dieser Ordnerstruktur.
Ich denke mal, dass da intern irgendwas auf FAT32 umgesprungen ist und das FAT32-System jetzt nicht mehr mit den NTFS-Adressen umgehen kann oder so ähnlich.
Mit TestDisk hab ich probiert das ganze auf NTFS umzustellen, aber da kommt wenn ich auf Write drück nur "You have to reboot bla", das funktioniert auch nicht.
Mit Ontrack EasyRecovery würde ich zur Not die Daten runtergezogen bekommen, allerdings ohne jegliche Ordnung.
Gibts da evtl. eine elegantere Lösung?
Grüße, und danke im Voraus,
Seber