NTLDR-Fehler

Winnie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
347
Ort
Villingen-Schwenningen in BW
Hallo alle zusammen,

ich habe in einen etwas älteren Rechner (1999) vor ein paar Tagen eine neue Grafikkarte eingebaut. Ungefähr 80% der Starts gingen immer problemlos, doch immer wieder gab es einen Blue-Screen kurz nach dem Windows XP Boot-Bildschirm. Dieser sagte: UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME...! Ich habe überlegt, ob es etwas mit der neuen Grafikkarte zu tun haben könnte, also baute ich kurzerhand die alte wierder ein. Doch auch das gleiche Problem. Ich versuchte rauszufinden, was das für ein Problem war; dass es mit der Festplatte zu tun hatte , war klar, aber der Rest, und wie man ihn behebt...! Irgendwann gings plötzlich gar nicht mehr weiter, und schon ganz am Anfang hieß es, Windows konnte nicht normal gestartet werden usw. halt. Ich legte die Windows XP-Boot CD ein, und versuchte das zu reparieren...! Dort fand ich raus, dass die Festplatte angeblich kaputt sei (ein nicht behebbarer Fehler). also: andere Festplatte rein: anderer Blue-Screen! Nochmals die erste rein: Und: Hoppla:mail:: NTLDR fehlt!
Ich brfolgte daraufhin die Tipps von einigen Beiträgen aus allen möglichen Foren, d.h. ich habe die fehlenden Dateien von der CD auf die Festplatte kopiert. Doch es hat sich nichts geändert! Jetzt bin ich wirklich am Ende meiner Möglichkeiten und wollte mal horchen ob hier jemand noch eine Idee hat, oder ob die ale Festplatte einfach auf den Schrottplatz gehört?

Vielen Dank
Winnie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast Du denn auch mal die Kabel getauscht, oder gleich die Festplatte?
 
mhm hatte selbst gerade einen derartigen bugg, da ich im server neue platten eingebaut hatte.

jumper settings kontrollieren, wieviele platten sind angeschlossen? mal nur die hdd anschliessen am primary ide.

wenn der fehler dann wieder kommt, nochmals versuche die ntldr und den mbr zu fixen und dann numal checken was da so geht
 
Lege mal die Windows CD ein, gehe in die Recovery-Konsole und versuche es mit chkdsk c: /r (wenn ich mich recht entsinne). Das hat bei mir schon einen ähnlichen Fehler beseitigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh