Nubert AW 1000 viel zu leise

xboxmarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
887
Hallo,

habe heute den AW 1000 bekommen und über den Pioneer A-305R mit 2x NuBox 311 am PC angeschlossen. Aber mir ist aufgefallen, dass der Sub viel zu leise ist. Wenn ich bis zur Hälfte der Lautstärke aufdrehe, kommt noch gar nichts, erst danach ganz schwacher Bass.

Woran kann das liegen?


LG Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann am Kabel hängen. Hast du Verstärker Pre Out für Subwoofer mit einem Y-Kabel am SUB angeschlossen ?
 
Bassumleitung im Soundtreiber aktiviert ? ;)

Daran habe ich auch schon gedacht, weil ich glaube, dass das auch der Grund bei meinem damaligen Concept E PE war. Allerdings kann ich da kein Haken mache, iwie geht das nicht. Ich habe iwie eine Creatve Karte, aber eine
ältere und da waren so viele Treiber dabei, dass ich keinen Überblick habe, was da aufm PC ist und was noch funktioniert.

Kann am Kabel hängen. Hast du Verstärker Pre Out für Subwoofer mit einem Y-Kabel am SUB angeschlossen ?

Also mein Verstärker hat keinen speziellen Anschluss für Subwoofer.
Habe dann input vom Sub an die Schraubklemmen am Verstärker gemacht und beide Boxen direkt an den Sub angeschlossen.
Hoffe, dass dir meine Beschreibung weiterhilft, weil ich echt schon den ganzen Morgen daran sitze :(

Danke, für Eure Hilfe :)
 
Die LS gehören an den AVR :bigok:

Hatte ich sie vorher auch schon ;) Da hat mir einer ausm Nubert-Forum geraten, sie an den Sub zu machen:

"da Dein Pioneer keinen Subausgang hat, mache es so. Vom Pioneer LS ausgang in die High Level Inputs vom Aw 1000 (sind die Schraubanschlüsse), an die High Level outputs vom Aw 1000 kommen die nuBoxen. Polarität beachten. Diese Methode, hat den Vorteil, das die nuBoxen und der Pioneer vom Tiefbass entlastet werden und somit höhere Pegel möglich sind.
Gruß "
 
Aber da sollte je nach Einstellungen im AVR halt kein Tiefton mit kommen.
Deshalb vermutlich so leise?
 
Und welche Trennfrequenz haste gewählt?

Im AVR stimmt auch alles? D.h. der komplette Frequenzgang geht an die Fronts?
 
Subwoofer auf "no"
Fronts auf "fullband"

oder so ähnlich.
 
Ich denke garnicht, dass ist ein Stereo AMP und nicht umbedingt dafür gedacht noch einen Sub zu betreiben.

Wo steht den die Übergangsfrequenz am Subwoofer?
 
Der Sub funktioniert, weiß zwar nicht, wie ich das jetzt letzentlich hinbekommen habe, aber Nuts hat mir dabei geholfen :)

Vielen Dank an alle für eure Mühe :)
 
Wer sich einen doch recht hochwertigen Sub, wie den AW 1000 kauft, der sollte sich auch einen Verstärker gönnen, der diesen anständig betreiben kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh