Hi,
War mir nicht sicher, ob es hier oder im htpc bereich besser aufgehoben ist...
Ich überlege mir eine Beebox mit einem N3150 Quadcore zu besorgen. Zunächst sollen da 4-6gb ram rein, ne SSD und ne HDD und für Backup bzw Downloadzwecke noch ein externes Gehäuse dran. Das ist soweit alles klar, die CPU reicht auch dicke, aber bei der software bin ich mir unschlüssig. Ich würde gerne Kodi und Plex laufen lassen und einen hdmi port am TV und den anderen am AV Receiver hängen. Dann mit ner Fernbedienung steuern (KEINE tastatur oder maus). Aber wie mache ich den Fileserver Part (24/7 ins Internet)? Würde eigentlich gerne auch omv installieren. Meine Überlegung wäre: Debian als Basis, dann Kodi und omv installieren. Nur wie schaffe ich es, dass Kodi permanent im Fullscreen läuft, sodass ich da mit ner fernbedienung dran kann? Dennoch würde ich gerne per rdp mich damit verbinden können und auch das Debian an sich nutzen. VMs sind wegen bescheidener HW Unterstützung in dieser nicht praktikabel.
Habt ihr vorschläge?
War mir nicht sicher, ob es hier oder im htpc bereich besser aufgehoben ist...
Ich überlege mir eine Beebox mit einem N3150 Quadcore zu besorgen. Zunächst sollen da 4-6gb ram rein, ne SSD und ne HDD und für Backup bzw Downloadzwecke noch ein externes Gehäuse dran. Das ist soweit alles klar, die CPU reicht auch dicke, aber bei der software bin ich mir unschlüssig. Ich würde gerne Kodi und Plex laufen lassen und einen hdmi port am TV und den anderen am AV Receiver hängen. Dann mit ner Fernbedienung steuern (KEINE tastatur oder maus). Aber wie mache ich den Fileserver Part (24/7 ins Internet)? Würde eigentlich gerne auch omv installieren. Meine Überlegung wäre: Debian als Basis, dann Kodi und omv installieren. Nur wie schaffe ich es, dass Kodi permanent im Fullscreen läuft, sodass ich da mit ner fernbedienung dran kann? Dennoch würde ich gerne per rdp mich damit verbinden können und auch das Debian an sich nutzen. VMs sind wegen bescheidener HW Unterstützung in dieser nicht praktikabel.
Habt ihr vorschläge?