Arkos
Mr. Freelancer
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2004
- Beiträge
- 4.848
...
Ho zusammen
Hab heute die Partitionstabelle einer HD geschrottet...
...
Nachdem in Windoof ab und an, (ca. 1 Mal pro 1-3 Wochen innerhalb 20 Sekunden 2-3 Mal), die Meldung kam, dass MBR defekt sei, Chkdsk aber nischt gefunden hat, plättete ich kurzerhand mit TestDisk die HD. Kleines Fehlgriffchen.
Ich machte mit dem Tool kein Backup, und habe einfach nischt studiert, als ich bei der gezeigten Fehlermeldung "MBR weicht ab um 1" das Mirror/Backup geladen und geschrieben habe. Lustigerweise war ja erst beim nächsten Start, nach einigen Stunden die Tragweite dieser Komödie sichtbar. Denn das besagte Mirror-Backup war korrupt.
Die Fehlermeldung lauetete nun; Stopp Error 0x000000ED "Unmountable Boot Volume".
Doch danach kam's noch besser. Hab Via Bart's PE Testdisk gestartet (anstatt die HD auf den anderen PC zu schnallen), und da hab ich dann das Ganze total verheizt. Eventuell war da aber bereits der Zug abgefahren. Ich hab's also noch verschlimmert.
> Nun stimmen die Heads/Zylinder nicht mehr.
"Number of heads/zylinder mismatches 16 (NTFS) !=255 (HD)
Ich bin nun gerade am Deep Scan mit TestDisk, was ne Weile dauert. Ich habe dazu einen Screenshot gemacht wo ihr seht, was da abgeht.
> Ist das der richtige Weg, oder könnte ich von einer gleichen HD die Heads/Sektoren auslesen und manuell in der Geomtrie-Option schreiben.
Ich denke, dass es unter Euch Spezzies gibt, die das schon einige Male gemacht/gefixt haben.
Soweit ich weiss, wären die Daten ja wieder da, sobald die richtige Partitionstabelle wieder steht. Eventuell würde dann sogar die Wiederherstellungskonsole von XP funzen um MBR zu fixen. Das ging ja nicht mehr, da die HD nicht mehr mountbar war.
Danke für jede Hilfe im Voraus.
Währenddessen läuft der DeepScan noch ... und wird noch ne Weile andauern.
...
Edit:
Was soll denn des Fat 12?
...
Ho zusammen
Hab heute die Partitionstabelle einer HD geschrottet...

Nachdem in Windoof ab und an, (ca. 1 Mal pro 1-3 Wochen innerhalb 20 Sekunden 2-3 Mal), die Meldung kam, dass MBR defekt sei, Chkdsk aber nischt gefunden hat, plättete ich kurzerhand mit TestDisk die HD. Kleines Fehlgriffchen.
Ich machte mit dem Tool kein Backup, und habe einfach nischt studiert, als ich bei der gezeigten Fehlermeldung "MBR weicht ab um 1" das Mirror/Backup geladen und geschrieben habe. Lustigerweise war ja erst beim nächsten Start, nach einigen Stunden die Tragweite dieser Komödie sichtbar. Denn das besagte Mirror-Backup war korrupt.
Die Fehlermeldung lauetete nun; Stopp Error 0x000000ED "Unmountable Boot Volume".
Doch danach kam's noch besser. Hab Via Bart's PE Testdisk gestartet (anstatt die HD auf den anderen PC zu schnallen), und da hab ich dann das Ganze total verheizt. Eventuell war da aber bereits der Zug abgefahren. Ich hab's also noch verschlimmert.
> Nun stimmen die Heads/Zylinder nicht mehr.
"Number of heads/zylinder mismatches 16 (NTFS) !=255 (HD)
Ich bin nun gerade am Deep Scan mit TestDisk, was ne Weile dauert. Ich habe dazu einen Screenshot gemacht wo ihr seht, was da abgeht.
> Ist das der richtige Weg, oder könnte ich von einer gleichen HD die Heads/Sektoren auslesen und manuell in der Geomtrie-Option schreiben.
Ich denke, dass es unter Euch Spezzies gibt, die das schon einige Male gemacht/gefixt haben.
Soweit ich weiss, wären die Daten ja wieder da, sobald die richtige Partitionstabelle wieder steht. Eventuell würde dann sogar die Wiederherstellungskonsole von XP funzen um MBR zu fixen. Das ging ja nicht mehr, da die HD nicht mehr mountbar war.
Danke für jede Hilfe im Voraus.

Währenddessen läuft der DeepScan noch ... und wird noch ne Weile andauern.
...
Edit:
Was soll denn des Fat 12?
...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: