number of heads/zylinder mismatches 16 (Partitionstabelle persönlich geschrottet...)

Arkos

Mr. Freelancer
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
4.848
...

Ho zusammen


Hab heute die Partitionstabelle einer HD geschrottet... :rofl: ...


Nachdem in Windoof ab und an, (ca. 1 Mal pro 1-3 Wochen innerhalb 20 Sekunden 2-3 Mal), die Meldung kam, dass MBR defekt sei, Chkdsk aber nischt gefunden hat, plättete ich kurzerhand mit TestDisk die HD. Kleines Fehlgriffchen.


Ich machte mit dem Tool kein Backup, und habe einfach nischt studiert, als ich bei der gezeigten Fehlermeldung "MBR weicht ab um 1" das Mirror/Backup geladen und geschrieben habe. Lustigerweise war ja erst beim nächsten Start, nach einigen Stunden die Tragweite dieser Komödie sichtbar. Denn das besagte Mirror-Backup war korrupt.


Die Fehlermeldung lauetete nun; Stopp Error 0x000000ED "Unmountable Boot Volume".


Doch danach kam's noch besser. Hab Via Bart's PE Testdisk gestartet (anstatt die HD auf den anderen PC zu schnallen), und da hab ich dann das Ganze total verheizt. Eventuell war da aber bereits der Zug abgefahren. Ich hab's also noch verschlimmert.

> Nun stimmen die Heads/Zylinder nicht mehr.

"Number of heads/zylinder mismatches 16 (NTFS) !=255 (HD)

Ich bin nun gerade am Deep Scan mit TestDisk, was ne Weile dauert. Ich habe dazu einen Screenshot gemacht wo ihr seht, was da abgeht.

> Ist das der richtige Weg, oder könnte ich von einer gleichen HD die Heads/Sektoren auslesen und manuell in der Geomtrie-Option schreiben.


Ich denke, dass es unter Euch Spezzies gibt, die das schon einige Male gemacht/gefixt haben.

Soweit ich weiss, wären die Daten ja wieder da, sobald die richtige Partitionstabelle wieder steht. Eventuell würde dann sogar die Wiederherstellungskonsole von XP funzen um MBR zu fixen. Das ging ja nicht mehr, da die HD nicht mehr mountbar war.


Danke für jede Hilfe im Voraus. :xmas:


Währenddessen läuft der DeepScan noch ... und wird noch ne Weile andauern.

...


Edit:

Was soll denn des Fat 12?

...
 

Anhänge

  • TestDisk Deep Scan.PNG
    TestDisk Deep Scan.PNG
    8,3 KB · Aufrufe: 84
  • TestDisk Deep Scan fertig.PNG
    TestDisk Deep Scan fertig.PNG
    8,6 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Mismatch-Error hatte ich auch mal, als ich keinen Zugriff mehr auf meine Platte hatte. Den Wert habe ich dann in Testdisk korrigiert - leider kann ich dir nicht mehr sagen in welche Richtung - und dann hat Testdisk die Partitionen wieder richtig erkannt und die Platte lief wieder. Aber es gibt hier bestimmt Spezialisten, die dir da genaueres sagen können. Ja mehr du probierst, umso mehr kannst du auch falsch machen.
Am einfachsten wäre natürlich alle Partitionen zu löschen und alles neu zu installieren - wenn deine Platte sonst in Ordnung ist. Die alten Daten sind dann natürlich weg ...
 
Ich Depp hätte die HD ja noch sichern können, aber es schien bis zum Neustart ja alles ok. Ich ärgere mich, das ich vor dem Neustart kein neues Backup gemacht habe. Das alte ist Monate her. Ich sichere zwar wichtige Sachen auf ner anderen HD, aber eiige Sachen wären halt schon wech...

Wieso kann denn das Mirror Backup fehlerhaft sein. War da eventuell die HD effektiv angeschlagen und Chkdsk reparierte was?


Wahrscheinlich hätte Chkdsk aber auch nichts gebracht, nachdem die HD nicht mehr Bootbar gewesen ist.

Ich befürchte beinahe, dass man nun nichts mehr machen kann, ich habe mittlerweile eher zu viel verbockt.


Eogentlich wäre die einzige wichtige Sache "Backup Bootsector" gewesen, Obwohl der Bootsector ggü. dem Mirror Backup eine Diskrepanz aufwies, hätter ich erst den bisherigen sichern sollen. Es gibt ja eine Funktion. Dann hätte ich des wieder zurücksetzen könne.

Ich habe nun die Heads Zylinder wieder umgestellt, mache einen Deep Scan, und wenn er die Partition wieder findeet, kann ich dann den BS auch suchenn lassen. Dauert eine Weile, aber mal schauen.

Was mich am meisten nervt, sind die verloreren Spielstände von Games, die +/- 100 Stunden dauern.

---------- Post added at 17:45 ---------- Previous post was at 14:21 ----------

Hmm... Es hat sich nun herausgestellt, dass die Daten noch da sind. Habe einen Deep Scan gemacht und der hat dann die Sektorengrösse von 512 auf 4096 geändert. Es kann sein, dass da mal ein DualBootSystem war und/oder ich das so partitioniert hatte.

Die Files sind da, aber booten tut er noch nicht. Ich probier diese gerade zu kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann erstmal schleunigst Daten kopieren ehe du wieder was versaust :d
Windows 7 kann ja seinen Boot komplett reparieren... Oder hast du XP?
 
XP... Das mit dem Kopieren war zu früh gefreut. War aber über Netzwerk. Ich häng sie dann später um und probier nochmals.

Komischerweise wird da immer noch Fat12 angezeigt. Hmm... Ich hab's halt verbockt. :rofl:

Es gibt da ne Spezzi auf Computerbase, aber die ist leider nur noch selten da.
 
...

> Deep Search hat zwei Partitionen gefunden, was ja nicht sein konnte. Beide corrupt.

> So habe ich dann die Geometrie angepasst auf 4096 Sektoren anstatt 512 zuvor.

> Darauf hat Deep Search Partition gefunden. Ich habe diese per "Write" Befehl auf die HD schreiben lassen und neu gestartet.

> Kopieren ging aber noch nicht.

> Daraufhin Chkdsk laufen lassen, welches 3 falsche Einträge gelöscht, ca. drei, vier Indexeinträge korrigiert, MFT gefixt, und sonst noch zwei, drei Einträge gelöscht hat.

> Danach konnten die Files auch kopiert werden. Bin gerade dabei.

> Hier übrigens die FAQ für TestDisk.

Faq - Datenrettung + TestDisk-Anleitung - ComputerBase Forum

Wenn ich des gemacht habe, werde ich dann nochmals von vorne beginnen und die HD nochmals crashen... :xmas:

...

PS. Die HD kann in Windoof immer noch nicht gemountet werden, aber wenigstens kann ich erstmal alles Nötige sichern. Danach kommt die zweite Staffel von "How you crash your HardDisk"...

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh