[Nvidia] Bildschirm bleibt nach Treiberinstallation schwarz [ViewSonic Monitor]

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Ich hab heute Windows Vista 32 Ultimate neu installiert.
Danach die Mainboard Treiber (Chipsatz, Sound etc.)

Wenn ich dann auf die Nvidia Seite gehe und mir den neusten Treiber herrunterlade und installierer, bleibt der Bildschirm nach dem Windows Neustart schwarz. Ich sehe noch das Logo und den Ladebalken, aber danach wirds schwarz.

Ich hatte das bei dem alten System auch. (Selbe System nur andere Festplatte) und dachte damals das es an ein paar alte fehlerhafte Treiberdaten liegt, die sich ins System eingeschlichen haben. Ich musste dann immer im Abgesicherten Modus starten um einen alten Nvidia Treiber zu installieren (Version fällt mir grad nicht ein)

Da das neue System aber komplett neu aufgesetzt wurde, dürften eigendlich keine alten Treiberrest vorhanden sein und daher die aktuellsten Nvidia Treiber ohne Probleme laufen.

System:

OS: Windows Vista 32bit Ultimate
CPU: Intel Core 2 Duo E6750
Mainboard: Asus Mainboard P5K
Grafikkarte: Asus Nvidia Geforce 8800 GTS
Arbeitsspeicher: 2 GB Ram
Monitor: ViewSonic VX2235wm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für ein Monitor? VGA-Kabel oder DVI? Versuch mal den anderen DVI Ausgang bzw. es sollte auch vorher kein Fernseher am TV-out gewesen sein. Im Bios sollte der PCIe Bus nicht übertaktet sein (am Besten auf auto) weil es unter umständen bei beschleunigten GFX-Funktionen dann Probleme geben kann.

Es gibt hier aber auch einen "Vista+schwarzer Bildschirm-Thread" - vielleicht hilft den nochmal durchzuforsten.
 
Danke erstmal für die Antwort. ;)

Ich hab einen ViewSonic TFT 22"
Diesen habe ich am DVI Eingang.

Ein TV war vorher nicht am Rechner.
Der PCIE Bus steht auf Auto.

Hast du zufällig einen Link zu dem Thread ? Ich konnte ihn über die Suche nicht finden.
 
Hast Du evtl. noch den TV Out belegt? Vista hat die Eigenart nach der VGA-Treiberinstallation und dem anschließenden Neustart den TV als primären Monitor zu nehmen, bin durch Zufall drauf gestoßen, falls das der Fall ist einfach mit Rechtsklick auf Desktop - Anpassen - Anzeige den Monitor als primären wählen. Ist bei mir übrigens immer so, es sei denn, ich schließe das TV-Out-Kabel erst nach der Treiberinstallation an.

Edit: Sorry, hast ja geschrieben, daß kein TV dran hängt, dann weiß ich aber auch net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider handelt es sich in diesem Thread um ein anderes Problem und bietet mir keine Lösung. :(
 
Gabbah, liess mal Beitrag 104 (in dem verlinkten Thread) - eventuell hilft den Viewsonic-Monitortreiber runterzuschmeissen und den Windows Plug+Play Treiber für Monitore (nicht GFX-Kartentreiber) zu installieren.
 
Ich hatte den Treiber bisher nie installiert gehabt. Bevor du aber deinen Beitrag geschrieben hattest, hab ich den Treiber installiert. ^^
Leider auch ohne Erfolg.

Ich habe an meiner Grafikkarte 2 DVI Anschlüsse. Welcher von beiden ist eigendlich der 1. Hab vorhin mal versucht das Kabel an den anderen Anschluss zu packen, aber ebenfalls ohne Erfolg. Ich kann also zur Zeit nur den Windowstreiber der bei der Vista installation installiert wird, oder den Treiber der bei der Grafikkarte bei war, benutzen. :(

Mit anderen Worten, ich brauche noch weitere Tips. ^^
 
Auf der Anschlussbuchse bzw. am Slotblech zur Buchse ist eine kleine 1 und 2 eingestanzt.

Sehr komisch, das Problem haben in letzter Zeit mehrere hier. Um Bios schauen ob da noch irgendwas komisch ist, PCIe takt auto, PEG Modus Auto bzw. 100. Mehr fällt mir dazu auch so nicht mehr ein.
 
Das Problem hab ich auch erst seit dem NVIDIA mit ihren vielen Betatreibern angefangen hat. Das war so um den Zeitraum wo Crysis rausgekommen ist. Seit dem funktionieren auch die aktuellen Treiber nicht mehr. Alle Treiber davor haben wunderbar funktioniert. Es kann sich dabei also eigendlich indirekt nur um ein Treiberproblem vom NVIDIA handeln. Irgendwas müssen sie mit dem Treiber geändert/aktiviert haben, was dieses Problem verursacht. :(

Hoffe das jemand eine Lösung dafür findet. Denn ich würde schon gerne die optimierten Treiber für zb. Crysis/COD4 etc. verwenden.
 
Also der Treiber mit der Version: 7.15.11.6222 läuft bei mir ohne Probleme.
Dieser ist vom 06.07.2007.

Kann mir jemand sagen was sich seit dem alles verändert hat beim NVIDIA Treiber ?
 
Was ist das für eine Treibernummer? 11.6222 also 162.22? von Nvidia ist der nicht, oder?

Veränderungen. Bin eigentlich seit der 7800er dabei (93.xx).

Optisch garnicht soviel - BF2 hat sich genauso mit meiner 7800GS gespielt wie mit der 8800er. Das Game ist aber auch fast 3 Jahre alt und wird wegen einer neuen GFX-Karte nur wenig schneller. Ich denke mal einfach nur Modellpflege um aktuelle Produkte einzupflegen und SLI profile zu neuen Games anzupassen. Ist trotzdem nicht normal - das ein 175.19 oder 178.13whql bei Dir nicht will. Bei aktuellen Spielen wirst du vielleicht hier und da auf Effekte verzichten müssen (ob man es merkt ist eine andere Sache).

Bin nur mal gespannt wann Nvidia endlich sein 180 (bigbangII) bringt und ob sich da was ändert. Besonders seit 169.62 Treibern hat sich bei mir sehr, sehr wenig getan zum 178.13...
 
Doch der ist von NVIDIA.
Also Effekte dürften eigendlich keine fehlen. Stalker Clear Sky und Crysis-Warhead laufen beide mit allen Effekten auf High. Allerdings weis ich nicht mehr genau bis zu welcher Treiber Version mein System lief und bis zu welcher der Monitor ausgegangen ist. Dann könnten man vielleicht genauer überprüfen wo der Unterschied zwischen den Versionen liegt und was genau im Changelog steht. Hab gestern einfach mal bei Google nach älteren Treibern gesucht und einen genommen der noch von 2007 war...und siehe da, mein Monitor ist nicht ausgegangen.

Was mich halt nervt ist die Tatsache, das mir Performance verloren geht, da die neuen Treiber für aktuelle Spiele optimierungen beinhalten auf die ich nun verzichten muss. So wurde im letzten Nvidia Treiber eine Optimierung für das Spiel Call of Duty 4 hinzugefügt, welcher ca. 20% mehr Leistung bringen soll. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - was ich eigentlich sagen wollte, du hast nicht viel Leistung verloren: Nvidia trägt gerne mit Mehrleistung dick auf, gemerkt hab ich davon sehr sehr wenig im letzen Jahr und ich hab Sie wirklich alle durch die 169,174,175,177...aber gut wenn es endlich bei Dir stabil geht.
 
Gut ist relativ, ich fahre mit einem 1 Jahr alten Treiber und das ist bei den aktuellen Karten seeeehr alt. :d Und es ist halt so, das die Grafikkartenhersteller zur Zeit Treiber rausbringen, die oft auf bestimmte Spiele zugeschnitten sind. Daher würde ich schon gerne zwischen den verschiedenen Treibern wählen können, was zur Zeit ja leider nicht möglich ist. :(
 
Also langsam bin ich echt am verzweifeln. Auch der aktuelle Nvidia Treiber lässt meinen Bildschirm kurz nach dem Windowsstart schwarz werden.
Es muss doch irgendjemand da draussen im Internet geben, der eine Lösung für mein Problem hat.

Es kann doch nicht sein, das ich mir erst wieder neue Hardware kaufen muss, damit aktuelle Treiber bei mir funktionieren.
Spiele wie Brother in Arms laufen bei mir zb. nicht, da sie den aktuellen Nividia Treiber vorraussetzen. Spiele wie FarCry2 bekommen optimierte Treiber auf die ich ebenfalls verzichten muss. :(

Nochmal zur Info:

Monitor: ViewSonic VLED221wm
Mainboard: Asus P5K
Grafikkarte: ASUS EN8800GTS 640 MB
Betriebssystem: Windows Vista 32 Bit

Zur Zeit habe ich keinen Treiber installiert.
Bei der Grafikkarteninfo steht zur Zeit folgendens bei Konflikte:

E/A-Bereich 03B0 - 03BB wird verwendet von:
Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
E/A-Bereich 03C0 - 03DF wird verwendet von:
Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
Speicherbereich 000A0000 - 000BFFFF wird verwendet von:
Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallen mir zwei Sachen zu ein:

1. Die Graka bzw. der Treiber huddelt mit den Ausgängen rum. Schliess doch mal per SVHS-Kabel einen Fernseher an, starte Vista und stelle danach im Treibermenü die Monitore um.

2. Eventuell ist die Bildwiederholrate zu hoch und der Moni schaltet ab. Mit Powerstrip kann man eine feste Rate erzwingen (in dem Fall 60 Hz).
 
also habe das Selbe prob mit meinen Samsung TV der per HDMI an der Grafikkarte HD4870 hängt. Bevor ich nen Treiber installiere geht alles wunderbar. Installiere ich aber nen Treiber gehts nur noch wie bei gabber im Bios bis zum Ladebalken von Windows. Bin auch am verzweifeln.
 
Ich hab mir heute aufanraten vom Asus Support ein neues Netzteil (XILENCE Redwing Power 580 Watt) gekauft. Angeblich hat Nvidia mit den neuen Treibern die Power der Karten hochgefahren, wo mein Netzteil vielleicht nicht mehr mitkommen könnte. Leider hat dies sich nicht bewarheitet. Denn bis auf die Tatsache das mein neues Netzteil nun etwas leiser ist als mein Vorgäner, bleibt der Bildschirm nach dem neustart kurz nach dem Anmelden an Windows wieder schwarz. Installiert hab ich die aktuellen Treiber Version: 181.20.

Hat sonst noch jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
 
Wie es scheint, kann es sein, das es mit meinem Monitor von ViewSonic VX2235wm zusammenhängt. Hat damit jemand vielleicht erfahrungen ?
Es kann doch einfach echt nicht sein, das ich seit ca. 1 Jahr keine Nvidia Treiber mehr benutzen kann. :(

Es heißt zwar, never change a running System, aber ich für aktuelle Spiele etc. sind die neuene Treiber einfach unabkömmlich. Dh. ich kann eigendlich keine Treiber der 180.xxx´er Reihe installieren. Nur die 170.xxx Nvidia Treiber laufen bei mir.

Bitte bitte helft mir. ^^
 
Hatt denn wirklich niemand eine Idee ? Muss ich mir jetzt nen neuen Monitor oder Grafikkarte kaufen, damit wieder alles normal läuft ? :(

Im Nvidia Forum gibt es mittlerweile sehr viele Threads zu diesem Thema. Leider ist dort alles englisch so das ich meist nur die hälfte von dem verstehe was sie dort schreiben.

http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=83696

Findet dort jemand eine Lösung für mein Problem ?

Ich hab nun mal zum testen ein altes VGA Kabel genommen und über einen Adapter an die Grafikkarte angeschlossen. Der ViewSonic Monitor hat 2 Anschlüsse 1xVGA und 1xDVI/HDMI und siehe da, ich habe wieder ein Bild. Aber warum zum Teufel, warum läuft das ganze nicht über DVI/HDMI ???!? Ich hoffe ihr könnt mir hier die passende Lösung/Anwort posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh