<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="nvidia" src="images/stories/logos/nvidia.gif" height="100" width="100" /><a href="http://www.nvidia.de/page/home.html" target="_blank">NVIDIA</a> hatte sich mit seiner Fermi-Architektur viel vorgenommen. Doch aufgrund der gewaltigen Komplexität – schließlich zählt der GF100 satte 3,2 Milliarden Transistoren – konnte man seine Pläne nicht verwirklichen und musste das Flaggschiff in einer etwas abgespeckten Form auf den Markt bringen, um nicht komplett den Anschluss auf AMD zu verlieren. Statt den eigentlich geplanten vier voll bestückten Graphics Processing Cluster bzw. den 16 Streaming-Multiprozessoren, kommen bislang nur 15 SMs zum Einsatz. Statt 512 CUDA-Cores, wie sie NVIDIA nennt, besitzt die GeForce GTX 480 also...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=15664&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>