Nvidia GT 520 nach Windowsstart mal ist Bild da mal nicht...

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
ich habe mein (HT)PC (Nvidia GT 520) über einen AV-Receiver (Onkyo 808) am Samsung(LE46A-759) TV per HDMI dran. Ich habe folgendes Problem, nach dem PC start habe ich anfangs den MainboardScreen,dann beim Windows booten verliert er irgenwann das Bild, als ob kein Signal zum TV kommt und dann habe ich folgendes 2 Verhalten:

-nach einer Zeit erschein der WindowsDesktop und alles ist okay
-der WindowsDesktop erschein nicht und ich muss den Pc Reseten und beim erneuten Hochfahren ist dann alles Okay und der WindowsDesktop ist sofort da.


wenn ich aber den PC als erstes starte und warte bis er normal Hochgefahren sein sollte, dann den AV-Receiver und TV einschalte, so sehe ich das der Pc erst Komplett hochfährt, wenn ich den TV einschalte. also der Windows startton erklingt und das Bild ist da.

kann es sein, das der PC, oder windows nicht wirklich weis welche Grafikkarte er ansteuern soll, ich habe ja noch eine Onboard Graka??

---------- Post added at 18:11 ---------- Previous post was at 16:55 ----------

habe jetzt den AV-Receiver weggelassen! gleiches Problem!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das jetzt eine Neuinstallation oder hat es in der Kombination schon mal richtig funktioniert?


Zitat:
wenn ich aber den PC als erstes starte und warte bis er normal Hochgefahren sein sollte, dann den AV-Receiver und TV einschalte, so sehe ich das der Pc erst Komplett hochfährt, wenn ich den TV einschalte. also der Windows startton erklingt und das Bild ist da.

Das mußt Du nochmal erklären. Es widerspricht sich daß er "normal hochgefahren ist" aber der Windows Startton erst kommt wenn der TV eingeschaltet wird!?!?! Wollst Du sagen daß der PC nur teilweise startet, und erst Windows startet wenn der TV startet!?!?!?
So etwas habe ich noch nie gehört.

Das wird lustig den Fehler zu finden.
Machst Du bitte Schnappschüße (mit dem Win7 SnippingTool) von

!. gerätemanager mit aufgeklappten Monitoreinträge)
2. Nvidia ControlCenter, die Seite die den Monitor zeigt)
3. Soundmanager (gleich die erste Seite mit den HDMI Devices).

Ich habe jetzt angenommen du Win7 Home Premium hast. Richtig?
Welcher Nvidia Treiber ist installiert?

Schau mal ob dein Mainboard es zuläßt die integrierte GPU abzuschalten.

Schau einfach auch mal wie das mit der IGP funktioniert.
 
hast du schon mal ein anderes Kabel versucht ? Könnte auch ein Handshake Problem sein
 
Ich mußte bei einer alten Nvidia Chipsatz 2 pins im Hdmi Kabel abkleben, damit das damals einwandfrei funktioniert hat.
Ich glaube Samsung hat hier möglicherweise eine Eigenheit im Hdmi CEC ( Stichwort Anynet+),
 
Ist das jetzt eine Neuinstallation oder hat es in der Kombination schon mal richtig funktioniert?


Zitat:
wenn ich aber den PC als erstes starte und warte bis er normal Hochgefahren sein sollte, dann den AV-Receiver und TV einschalte, so sehe ich das der Pc erst Komplett hochfährt, wenn ich den TV einschalte. also der Windows startton erklingt und das Bild ist da.

Das mußt Du nochmal erklären. Es widerspricht sich daß er "normal hochgefahren ist" aber der Windows Startton erst kommt wenn der TV eingeschaltet wird!?!?! Wollst Du sagen daß der PC nur teilweise startet, und erst Windows startet wenn der TV startet!?!?!?
So etwas habe ich noch nie gehört.


ich bin mir nicht sicher ob es wirklich so ist, evtl ist der pc nur grade richtig hochgefahren als ich den AV-Receiver angemacht habe.



Der Pc lief vor der GT 520 mit den Onboard Grafikkarte, da hatte ich zwar immer ein Bild, aber es ist vorgekommen das ich eine geändert Auflösung im Windows hatte, wenn der AV-Receiver und TV erst nach dem Windows start eingeschaltet wurde. Schaltete ich den Receiver und TV vor dem Pc start ein, so hatte ich immer meine 1920 x 1080.

Ich habe dann vor 2 Wochen die GT 520 bekommen und habe so nun mein Problem
Was mir Heute noch aufgefallen ist, es ist immer so wenn der Pc mal komplett aus ist und ich ihn starte so habe ich immer beim ersten Hochfahren das Problem das das Bild verschwindet, ich muss ihn dann reseten und nach dem 2ten Start ist alles ist okay. Es kommt auch vor das ich schon beim ersten Hochfahren ein Bild bekomme, dazu muss ich aber eine Zeit warten so erscheint dann ein irgendwann der Windows Desktop mit korrekter Auflösung und unten rechts sehe ich noch kurz die Fehlermeldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt"

-Ein anderes HDMI-Kabel habe ich ausprobiert - Kein Erfolg
-Den AV-Receiver weggelassen und Direkt an den TV - Kein Erfolg
-Starte ich moninfo.exe. so verschwindet das Bild genau wie beim ersten hochfahren und ich muss den PC neustarten
-

ich werde evtl noch mal Windows neuinstallierten!
 
habe Windows neuinstalliert und habe das gleiche Problem! Ich habe den Pc versuchsweise mal an einen anderen HDMI Monitor angeschlossen! Gleiches Verhalten! kann es sein das die grafikkarte defekt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach die Gegenprobe mit der IGP. Mußt ja eh draufschalten wenn Du die Gt520 zurückschicken willst. Wenn Du die Karte zurückschickst, überleg Dir ob Du nicht doch lieber eine GTX460 nimmst. Außer VP5 (brauchst Du unbedingt???) ist die so ziemlich das lahmste was Nvidia seit der 210er zu bieten hat.

Es kann durchaus sein daß die ne Macke am HDMI Anschluß hat.
Du hast nicht gesagt welchen Nvidia Treiber Du drauf hast. Und sag bloß nicht der den Windows draufbügelt!!!

Allgemeiner Hnweis: wenn man den Nvidia Treiber installiert, sollte man immer Custom nehmen, und immer zweiten Fenster komplett Installation" und nicht Update/Fehlerkorrektur! Amsonsten Alles lassen und immer OK drücken.
 
die IGP läuft macht aber andere Probleme, habe ich irgendwo oben beschrieben. Ich habe die Windows, Nvidia und die von der Asus homepage Treiber der gt 520 ausprobiert, immer das gleiche. ja die GTX 460 ist aber dopplt so teuer, ich brauche eine sparsame grafikarte, was ist mit VP5 gemeint?
 
Sorry, ich schreib auch in einem anderem thread.....
GT430 ist eine sehr gute Alternative für mur €5 im Schnitt mehr als die 520er; dafür aber auch viel potenter. GTX460 ist für den Preis eine Super Karte; da kann man schon einiges an Spielen problemlos hinkriegen. Aber halt doppelt so teuer.

VP5 mußt Du mal auf der nvidia Seite nachlesen..... mMn braucht man das nicht.

Es ist aber durchaus möglich daß Du ein i3 / Bios / GT520 Problem hast. Du mußt mal ganz methodisch rangehen und alles überprüfen.
 
ich habe das Problem gefunden, nachdem ich vorhin eine GT 430 ausprobiert habe und das gleiche Problem bestand, habe ich mal die TV-Karte TeVii s470 PCIE ausgebaut und es läuft! verliert kein Signal, zum testen nochmal die GT 520 eingebaut und läuft auch! Die PCIE TV Karte hat irgendein Problem mit der PCIE Graka!
 
Versuch mal andersrum zu denken:
Die Tevii verursacht ein Problem auf dem PCIe Bus. Die GraKa ist lediglich die leidtragende.

Hattest Du die tevii schon die ganze Zeit drinnen?? also schon vor dem Einbau der 520?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh