hunter1989
Experte
Hallo Gemeinde,
nachdem ich mir ein neues Setting zusammen gebaut habe, nervt mich leider ein Problem, welches ich noch nicht beheben konnte:
Kurz zum Setting:
Ryzen 7 3800x
Asrock B450 Pro 4
32 GB Gskill 3200 Ram
ASUS GTX 1070 TI Cerberus Edition
Win 10 Pro 64 Bit
Habe Win komplett neu aufgesetzt, hatte vorher noch Win 7.
Damit einhergehend natürlich alle Treiber auf den neusten Stand gebracht, nutze aktuell das "Nvidia Geforce Experience" Tool um mich auf dem neusten Stand zu halten.
Grafikkarte ist 1,5 jahre alt, läuft (eigentlich) problemlos, aber mal abwarten, was die Fachkundigen sagen.
Achso, das UEFI habe ich für die Ryzen Unterstützung auch bereits auf die neuste Version geflasht.
Ebenfalls neu im Betrieb ist ein Samsung 27 Zoll WQHD 144 Hz Monitor. Mit der Kombi aus GTX 1070 ti und altem Monitor gab es die Probleme nicht, die jetzt seit Anfang an auftreten:
1.) Ich schalte den Monitor ein, dann den PC (habs auch schon andersrum versucht vonwegen "dann ist das Signal vllt. früher da).
2.) Monitor zeigt mir oben links "Displayport" als Quelle an, das ist auch richtig.
3.) Dann erscheint das Asrock Uefi logo mit den Optionen, über die Hotkeys in die Bootconfig etc. zu gelangen.
4.) Danach ist der Bildschirm schwarz und oben links blinkt kurz dieses "Unterstrich" Symbol , so wie z.B. in der Dos eingabeaufforderung
Jetzt das Problem:
5.) Windows Logo erscheint für einige Sekunden. Dann wird der Bildschirm schwarz und wechselt in Standby, auch an/aus schalten / manuelle Quellenauswahl bringt kein Bild zurück.
Tastatur und Maus (beide beleuchtet) tun normal ihren dienst, der PC müsste also normal hochfahren.
Problemlösung aktuell:
6.) Ich drücke den Resetknopf, PC startet neu identisch der Schritte 1 bis 4, nur dass dann das Windows Symbol auftaucht und unmittelbar danach das Ladesymbol (diese sich drehenden Kreise); 2 Sekunden später bin ich im Anmeldebildschirm und alles funktioniert wunderbar.
Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich so vorgehe, dann ist die Windowsoberfläche zu erst niedrig aufgelöst (schätze mal 1064 x 768), 2 sekunden danach nimmt dann der Desktop die Standardauflösung 2560 x 1440 an. Also praktisch so, als würde der Grafiktreiber erst kurz nach Systemstart "aktiviert" oder so ??
Anwendungen / Spiele laufen ohne Probleme, keine Abstürze o.Ä. auch bei längerem Betrieb.
Was ich bisher getan habe:
Anschluss der Bildschirms über HDMI Kabel
Austausch des Display Port Kabel
Verändern der Einschalt-Reihenfolge
Trennung des Bildschirm vom Strom für 20 Sekunden
Könnten UEFI Einstellungen der Grund sein?
Ich habe gerade mal in den Geräte Manager geschaut und gesehen, dass das auffällig viele Meldungen der GTX innerhalb kürzester Zeit sind: nur zur Info: Ich habe heute den PC genau einmal (ca. 18 H gestartet) und einmal wie oben beschreiben per Reset "neu gestartet", d.h. alle Meldungen die unten zu sehen sind, beziehen sich auf diese zwei Startvorgänge. Kann vielleicht jemand anhand der Daten sehen, was genau dazu führt, dass offenbar der Treiber beim normalen Start nicht richtig geladen wird und erst nach dem Reset fehlerfrei lädt ??
Hier noch die Details der Ereignissprotokolle begonnen mit dem ersten Ereignis heute bis zum Neustart (durch drücken des Reset Knopfes)...eigenlich müsste bis dahin ja der Fehler ersichtlich sein, der die Ursache darstellt oder ?
Hier sagt mir der Passus "VL Aktivierung" z.B: gar nichts......
Und hier irritiert mich, dass der Datumsstempel den 31.01. auswirft, obwohl ja der 01.02 ist …..
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
nachdem ich mir ein neues Setting zusammen gebaut habe, nervt mich leider ein Problem, welches ich noch nicht beheben konnte:
Kurz zum Setting:
Ryzen 7 3800x
Asrock B450 Pro 4
32 GB Gskill 3200 Ram
ASUS GTX 1070 TI Cerberus Edition
Win 10 Pro 64 Bit
Habe Win komplett neu aufgesetzt, hatte vorher noch Win 7.
Damit einhergehend natürlich alle Treiber auf den neusten Stand gebracht, nutze aktuell das "Nvidia Geforce Experience" Tool um mich auf dem neusten Stand zu halten.
Grafikkarte ist 1,5 jahre alt, läuft (eigentlich) problemlos, aber mal abwarten, was die Fachkundigen sagen.
Achso, das UEFI habe ich für die Ryzen Unterstützung auch bereits auf die neuste Version geflasht.
Ebenfalls neu im Betrieb ist ein Samsung 27 Zoll WQHD 144 Hz Monitor. Mit der Kombi aus GTX 1070 ti und altem Monitor gab es die Probleme nicht, die jetzt seit Anfang an auftreten:
1.) Ich schalte den Monitor ein, dann den PC (habs auch schon andersrum versucht vonwegen "dann ist das Signal vllt. früher da).
2.) Monitor zeigt mir oben links "Displayport" als Quelle an, das ist auch richtig.
3.) Dann erscheint das Asrock Uefi logo mit den Optionen, über die Hotkeys in die Bootconfig etc. zu gelangen.
4.) Danach ist der Bildschirm schwarz und oben links blinkt kurz dieses "Unterstrich" Symbol , so wie z.B. in der Dos eingabeaufforderung
Jetzt das Problem:
5.) Windows Logo erscheint für einige Sekunden. Dann wird der Bildschirm schwarz und wechselt in Standby, auch an/aus schalten / manuelle Quellenauswahl bringt kein Bild zurück.
Tastatur und Maus (beide beleuchtet) tun normal ihren dienst, der PC müsste also normal hochfahren.
Problemlösung aktuell:
6.) Ich drücke den Resetknopf, PC startet neu identisch der Schritte 1 bis 4, nur dass dann das Windows Symbol auftaucht und unmittelbar danach das Ladesymbol (diese sich drehenden Kreise); 2 Sekunden später bin ich im Anmeldebildschirm und alles funktioniert wunderbar.
Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich so vorgehe, dann ist die Windowsoberfläche zu erst niedrig aufgelöst (schätze mal 1064 x 768), 2 sekunden danach nimmt dann der Desktop die Standardauflösung 2560 x 1440 an. Also praktisch so, als würde der Grafiktreiber erst kurz nach Systemstart "aktiviert" oder so ??
Anwendungen / Spiele laufen ohne Probleme, keine Abstürze o.Ä. auch bei längerem Betrieb.
Was ich bisher getan habe:
Anschluss der Bildschirms über HDMI Kabel
Austausch des Display Port Kabel
Verändern der Einschalt-Reihenfolge
Trennung des Bildschirm vom Strom für 20 Sekunden
Könnten UEFI Einstellungen der Grund sein?
Ich habe gerade mal in den Geräte Manager geschaut und gesehen, dass das auffällig viele Meldungen der GTX innerhalb kürzester Zeit sind: nur zur Info: Ich habe heute den PC genau einmal (ca. 18 H gestartet) und einmal wie oben beschreiben per Reset "neu gestartet", d.h. alle Meldungen die unten zu sehen sind, beziehen sich auf diese zwei Startvorgänge. Kann vielleicht jemand anhand der Daten sehen, was genau dazu führt, dass offenbar der Treiber beim normalen Start nicht richtig geladen wird und erst nach dem Reset fehlerfrei lädt ??
Hier noch die Details der Ereignissprotokolle begonnen mit dem ersten Ereignis heute bis zum Neustart (durch drücken des Reset Knopfes)...eigenlich müsste bis dahin ja der Fehler ersichtlich sein, der die Ursache darstellt oder ?
Hier sagt mir der Passus "VL Aktivierung" z.B: gar nichts......
Und hier irritiert mich, dass der Datumsstempel den 31.01. auswirft, obwohl ja der 01.02 ist …..
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: